Leistungsverlust bergauf

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
kfu

Leistungsverlust bergauf

Beitrag von kfu »

Guten abend,

folgendes Problem: Heute morgen als ich zur arbeit fahren wollte bin ich mal anders gefahren als sonst weil ich spät dran war aufjedenfall ist es ne steige die direkt bei mir vor dem haus hoch in ein anderes dorf geht, ich fahr also mit dem kalten motor den berg hoch schalt irgendwann mal in den fünften, und als es steiler wurde in den vierten und in dritten runter dabei ging jedesmal gar keine gasannahme mehr er wär mir fast abgesoffen, dann hab ich den berg gerade noch so im 2ten gang mit 3500 umdrehungen gepackt, als ich oben war blieb ich 1 minute stehen und bin dann ganz normal weiter gefahren, was könnte das sein ? es geht keine mkl an oder sonstiges.

bitte um rat danke

gruß
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust bergauf

Beitrag von Corex »

Versteh ich das richtig, das du dein Motor kalt im 5. Gang den Berg hoch jagst? Sorry aber was erwartest du denn... Was für ein Motor is verbaut? Im 5. den Berg hoch omg... Nur mal so ich bin mal ne Zeitlang ein C Corsa mit 3Zylinder Monster Motor und Easy Tronic gefahren von meiner ex... den hab ich teils im 1. Gang den Berg hochgejagt, damit überhaupt was geht.
Benutzeravatar
kfu

Re: Leistungsverlust bergauf

Beitrag von kfu »

der ganz normale x14xe ja aber wenn ich genug drehzahl und geschwindigkeit habe dann schalt ich doch hoch ? oder soll ich ihn im 3ten mit 5000 umdrehungen im kalten zustand hochtreten ? soweit ich weiß sollte man das vermeiden
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust bergauf

Beitrag von Iceman »

Wie steil war der Berg, wie schnell warst du in welchem Gang, etc...

Zu viele Faktoren als das man jetzt sagen könnte da stimmt was nicht..
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust bergauf

Beitrag von Capu »

Corex hat geschrieben:Versteh ich das richtig, das du dein Motor kalt im 5. Gang den Berg hoch jagst? Sorry aber was erwartest du denn... Was für ein Motor is verbaut? Im 5. den Berg hoch omg... Nur mal so ich bin mal ne Zeitlang ein C Corsa mit 3Zylinder Monster Motor und Easy Tronic gefahren von meiner ex... den hab ich teils im 1. Gang den Berg hochgejagt, damit überhaupt was geht.
Und was sagt deine Aussage jetzt aus? Nix!!
Ausser das du das Auto im ersten Gang eher mehr gequält hast als der Threadersteller im 5ten... :rolleyes:
Benutzeravatar
kfu

Re: Leistungsverlust bergauf

Beitrag von kfu »

ich hab ne grafik gefunden weiß nicht ob du damit was anfangen kannst: http://www.quaeldich.de/qdtp/anfahrten/ ... adient.gif sie fängt mit 4% an dann werden es immer mehr bis 6-7 %.

Die tatsache ist einfach das ich nicht zum ersten mal im kalten zustand da hochgefahren bin, das problem ist erst seit diesem winter bin die letzten 3-4 winter ohne probleme da hoch
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust bergauf

Beitrag von Corex »

Capu hat geschrieben:Und was sagt deine Aussage jetzt aus? Nix!!
Ausser das du das Auto im ersten Gang eher mehr gequält hast als der Threadersteller im 5ten... :rolleyes:
Kann ich dir nur gleich tuen... selbst nur Spam geposted ;) Also haltn Ball flach! Was es gebracht hat? Die Kiste ging mal einigermaßen Berg auf. Biste überhaupt schon mal nen 3Zylinder mit Easy Tronic gefahren? Wenn ja wüsstest du was ich meine... und meine Aussage hatte klar etwas zu sagen.. kleiner Motor wenig Hubraum + großer Gang + berg auf das kann nix werden ;) nun verstehst auch du es vllt mal...
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust bergauf

Beitrag von Capu »

Corex hat geschrieben:Biste überhaupt schon mal nen 3Zylinder mit Easy Tronic gefahren?
Ja, steht zuhause, mit Klimaautomatik! Aber trotzdem kann man nen 1.0 nicht mit dem X14XE vergleichen. Wie Iceman schon sagt, man weiß die Umstände nicht. Und zum Problem des Threaderstellers hat das nicht beigetragen, der wird wohl nicht das erste mal die Strecke gefahren sein, so das er von der Steigung überrascht war... :rolleyes:
Wenn ich jetzt hier rein schreibe "Wenn ich mit unserm Oldie (Bj. ´48) da hoch müsste, würde ich auch max im 2ten Gang fahren können..." Und was hilft das dem Thema? Richtig! Nichts!
Der Ball ist und war ganz flach gespielt...

@kfu
Wie alt sind den Benzin- und Luftfilter?
Benutzeravatar
Bugs

Re: Leistungsverlust bergauf

Beitrag von Bugs »

Evtl. hat er am Berg von Kaltstart auf normal umgestellt, wo Du sonst den gesamten Berg in der Kaltlaufphase hoch bist!?
Im Kaltstartprogramm wenn die Sekupumpe läuft zieht er ja besser, vielleicht ist das ja die Ursache gewesen.

Gruss Mike
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust bergauf

Beitrag von HaLLuCinoGen »

Vlt zu altes öl was zu dick geworden ist bei der kälte. Habe ja kein plan ob sowas vlt passieren kann mit dem öl.
Antworten