Klimaschalter ausbauen

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Lockdog
Junior
Beiträge: 27
Registriert: Di 5. Jun 2007, 08:38

Klimaschalter ausbauen

Beitrag von Lockdog »

Hi,

ich habe derzeit meine Mittelkonsole ausgebaut, da ich diese gerne lackieren möchte.

Habe soweit die Drehregler für die Umluft und die Einstellung für das Gebläse ausgebaut.

Nun meine Frage wie bekomme ich den Klimaschalter abmontiert. Dieser ist irgendwie anders befestigt, als der Gebläseschalter.

Gruss Lockdog86
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Klimaschalter ausbauen

Beitrag von Iceman »

Fest dran ziehen und hoffen das er ganz bleibt.
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Klimaschalter ausbauen

Beitrag von Batista »

und nicht irgendwie mitn schraubendreher rum hebeln, ich habe mal zu dolle gezogen :D jetzt isser in 2 teilen
Benutzeravatar
KGR86

Re: Klimaschalter ausbauen

Beitrag von KGR86 »

Hallo, hab auch Schwierigkeiten bezüglich Drehknöpfe zu demontieren.
Ich hab nun die Mittelkonsole in der Hand, kann aber die "Innereien" nicht von der eigentlichen schwarzen Blende trennen, muss ich aber um die Birnchen zu tauschen. Der Gebläse-Drehknopf ist schon herunten, aber die anderen beiden bekom ich einfach nicht runter.
Was tun am besten? Bin schön langsam am verzweifeln, habs auch schon mit Zange runterziehen probiert, keine Chance :mad: .
Soviel .... nur wegen diesen .... Birnchen in der Mittelkonsole :wallbash: .
Benutzeravatar
KingCreasy

Re: Klimaschalter ausbauen

Beitrag von KingCreasy »

KGR86 hat geschrieben:Hallo, hab auch Schwierigkeiten bezüglich Drehknöpfe zu demontieren.
Ich hab nun die Mittelkonsole in der Hand, kann aber die "Innereien" nicht von der eigentlichen schwarzen Blende trennen, muss ich aber um die Birnchen zu tauschen. Der Gebläse-Drehknopf ist schon herunten, aber die anderen beiden bekom ich einfach nicht runter.
Was tun am besten? Bin schön langsam am verzweifeln, habs auch schon mit Zange runterziehen probiert, keine Chance :mad: .
Soviel .... nur wegen diesen .... Birnchen in der Mittelkonsole :wallbash: .

also die beiden äußeren schalter kannst abziehen mit mehr oder weniger gewalt. den inneren musst mit gefühl machen. da musst unten bei der nur im schalter n schraubenzieher reinstecken und denn ziehen.
wenn den nämlich mit gewalt wegmachst, denn is son clip kaputt der ja für heckscheibenheizung is
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Klimaschalter ausbauen

Beitrag von Dr.Corsa »

Hallo!

Man kann ja die ganze MK ausbauen und alle Kabel und Züge entfernen. Dann kann man die beiden äußeren Stifte ausbauen und anschließend auch die Drehschalter abmachen.

Gruß
Micha
Benutzeravatar
KGR86

Re: Klimaschalter ausbauen

Beitrag von KGR86 »

So, hab die Schalter jetzt runter bekommen, allerdings ist der Tipp mit "mit etwas Gewalt runter ziehen" eher falsch.

Also den Heizungsregler-Knopf hab ich herunter bekommen in dem ich auf der Rückseite den "Hebel" an dem der Bowdenzug befestigt ist, demontiert habe. Anschließend drückt man von hinten auf die "Welle" des Drehschalters, denn hier wird er mit 2 kleinen Nasen gegen hinausziehen gesichert. Würde man nur vorne ziehen, geht die ganze Kraft auf die Drehknopfwelle und es könnte eher was kaputt gehen.

Und den "Luftstromreglerknopf" hab ich noch einfacher heraus bekommen, und zwar hab ich dazu einfach auf der Rückseite die 2 "Flügeln" am Ende der Drehknopfwelle mit einer Kombizange zusammen gedrückt und somit flutsch der Knopf gleich ganz leicht nach vorne raus.

Nichts kaputt gegangen, bin jetzt am Zusammenbauen und hab dabei gleich wieder eine Frage bezüglich dem Hebel für den Bowdenzug beim Heizungsregler. Ich weis nicht genau in welcher Position der montiert gehört. Wenn ich den so montiere dass die vermeintlichen Markierungen an der Welle und dem Hebel übereinstimmen, dann kann man den Drehknopf nichtmehr bis zum Anschlag auf "Kalt" stellen.
Sollte der Drehknopf genausoweit auf "Kalt" zu drehen gehen wie auf "Warm"? Denke eigentlich schon, dann sind die beiden Markierungen aber falsch :vogel:
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Klimaschalter ausbauen

Beitrag von Fasemann »

Das ist ja mal richtig vernünftig erklärt, hat auch alles geklappt. Ich hatte allerdings zuerst die " Gewaltmethode " probiert und habe nun eine Schaltereinheit aus MJ1995 und selber aber ein MJ 1998. Der kleine Stecker von der Klima ist bei beiden 4 polig und gleich, aber in der 95er sind nur 3 Pins und in dem weißen Gehäuse 1 Mikroschalter. In der 98er Einheit sind alle 4 Pins vorhanden und auch 2 Mikroschalter für die Klima. Natürlich habe ich erstmal alles zusammengebaut und die Klima geht nicht. :-(. Beim ziehen des Schalter klickt es im Motorraum und die Kontrollleuchte geht auch an. Ich ahne schon das ich das alles umtüdeln muss.... DerSchaltplan im Downloadbereich ist nur für MJ 1994.

Jemand eine Idee warum die da 2 Schalter verbaut haben und ob es mit einem auch geht ?
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Klimaschalter ausbauen

Beitrag von Fasemann »

So , habe heute aus 3 mach 1 gespielt und alles wieder zusammen. Das ganze Drama war nur weil die 3 kleinen Lämpchen kaputt waren. Das ganze hat nun leider 3 mal ein/ausbauen und Nerven gekostet. Aber es musste das 98er Gehäuse wieder rein wegen dem 2 Schalter.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Klimaschalter ausbauen

Beitrag von Fasemann »

Hurra, nun ist das Licht auch im Caravan ausgefallen, ich habe noch reichlich Teile da um alles sauber und kratzerfrei zu montieren.
Antworten