Bremsbeläge wechseln

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
xelsior

Bremsbeläge wechseln

Beitrag von xelsior »

Hallo Leute des guten Geschmacks ;)

war heute mal bei ner Mukklerbude und hab mal selbst Hand angelegt um meine Beläge vorne zu wechseln.
War das erste mal. Handbuch zur Hand und los.
Anfangs ging es ganz gut. Dann hatte ich aber Probleme den Kolben zurückzusetzen um die neuen Beläge einsetzen zu können. Der von der Werkstatt erzählte das es wohl leicht gehen sollte, mit nem Schraubenzieher z.B.
Ich habe es nicht hinbekommen. Sauschwer das Teil zu bewegen.
Das Ende vom Lied war jedenfalls das ich die alten wieder einbaute und €24 loswar für die Hebebühne :wallbash:

Kennt sich vielleicht einer damit aus und kann mir einen Tip geben?

Danke im vorraus
xel
Benutzeravatar
B_B-Corsa

Re: Bremsbeläge wechseln

Beitrag von B_B-Corsa »

Erstmal dafür brauchst du auch keine Bühne ein Wagenheber tut es auch mit einem Schraubenzieher oder Montiehebel sollte es eigentlich gehen sonst gibt es aber auch ein Bremskolben Rückstellwerkzeug gibt sollten die eigentlich in einer Sebsthilfewerkstatt haben. Kann aber auch sein das die Kolben nicht mehr die besten sind einfach versuchen vorsichtig zurückzuhebeln.
Corsa204
Senior
Beiträge: 221
Registriert: Di 12. Jan 2010, 11:07

Re: Bremsbeläge wechseln

Beitrag von Corsa204 »

Sorry , wenn ich das sagen muß , aber wenn Du keine Ahnung von den Bremsen hast und ein Buch dabei brauchst , dann lasse lieber die Finger davon . Man muß nicht alles können , aber Sicherheitsrelevante arbeiten sollten nur Leute mit wissen machen .
Gruß Corsa204
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge wechseln

Beitrag von Fasemann »

Da hätte dir der Typ aber auch helfen können.

http://www.firsturl.de/yB4eiu2

Normal dauert das 15 min pro Seite. :vertrag:
Benutzeravatar
xelsior

Re: Bremsbeläge wechseln

Beitrag von xelsior »

Hallo,
ich finde die Hebebühne hatte schon Ihren nutzen,um an die nötigen Schrauben zu kommen und sich erstmal einen Überblick zu verschaffen.

Jetzt zu dir Corsa204. Ich denke mal auch du hast irgendwann einmal die Bremsen das erste mal gewartet und hattest keine Praxis.

Was die Sicherheit angeht bin ich mir schon im klaren darüber.

Und Faseman, ja du hast recht der Typ hätte helfen können.

Aber da meine alte Werkstatt dicht gemacht hat und ich eine neue suchte bin ich bei der ausgewählten Werkstatt nicht gerade auf hilfreiche bzw. freundlichs Personal gestossen. Die haben mich auch das letzte mal gesehen.

Okay. weiß ich erstmal Bescheid.

Danke und Gruss
xel
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge wechseln

Beitrag von Zero »

Entweder mit einem Entsprechenden Kolben rückstellgerät nach hinten drücken oder zb mit einer Schraubzwinge aber ganz Vorsichtig!!!

Normal geht das aber mit einem Hammerstil und etwas Schmalz ganz gut ;)
Corsa204
Senior
Beiträge: 221
Registriert: Di 12. Jan 2010, 11:07

Re: Bremsbeläge wechseln

Beitrag von Corsa204 »

Jetzt zu dir Corsa204. Ich denke mal auch du hast irgendwann einmal die Bremsen das erste mal gewartet und hattest keine Praxis.

Was die Sicherheit angeht bin ich mir schon im klaren darüber.

Richtig , auch ich hatte mal angefangen , aber ich hatte am anfang immer einen neben mir , der mir auch die kleinen Tricks und Tipps gab . Bedenke , die Bremsen kontrolierst Du nicht so oft wie das Scheibenwischwasser . Das ist nicht böse gemeint , sondern war nur ein Tipp meinerseits . Ich hatte auch mal auf der Motorshow in Essen auf dem Stand vom TÜV oder DEKRA gesehen wie es aussieht , wenn man Metall auf Metall bremst oder wenn eine Bremsscheibe geplatzt ist oder etwas falsch montiert war . Ich weis noch nicht einmal , ob Dein Wagen Schwimmsättel hat oder nicht .
Gruß Corsa204
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Bremsbeläge wechseln

Beitrag von Jojo81 »

was hat das denn jetzt damit zu tun, ob metall auf metal bremst??

man kann wirklich nicht viel falsch machen beim einbau von neuen belägen (zumal nicht mit anleitung, ich hab sowas immer ohne gemacht, einfach so nochmal rein, wie die alten auch drin waren und fertig).
und wenn du nichtmal weißt, was für sättel der tigra hat, hast du auch nicht so die ahnung würde ich doch jetzt mal sagen.

aber nochmal zu der hobbywerkstatt: normalerweise muss doch der meister da mal nen auge drauf werfen, grade bei bremsen.
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge wechseln

Beitrag von Batista »

am einfachsten geht es mit ner wasserpumpenzange
Benutzeravatar
AlexTigra87

Re: Bremsbeläge wechseln

Beitrag von AlexTigra87 »

Was die Sache evtl auch ein wenig einfacher macht beim zurückdrücken, ist das aufschrauben des Deckels vom Bremsflüssigkeitsbehälter damit der "Druck" durch das zurückdrücken einfacher entweichen kann.
Antworten