Thermostat ??? Wechsel ??
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Thermostat ??? Wechsel ??
Servus Leute,
Ich hab folgendes Problem.
Mein Motor (ist ein X14XE) läuft heiß hab bemerkt das wenig Kühlwasser drinne war, schnell erledigt aufgefüllt und dachte gut ist. Aber nix da, der Bock wird so heiss und geht sogar über 100 Crad hinaus, und der Lüfter geht nicht an. Das Wasser im Behälter kocht sogar über und drückt oben aus dem Deckel und verdampft dann.
So hab dann bissle im Forum nachgelesen, wenn der Lüfter nicht mehr einschaltet könnte es das Thermostat sein. So wo finde ich das ding hab jetzt schon öfter gelesen das man das Teil in knapp 5-10 min beim nem X14XE wechseln könnte.
Aber wo sitzt das ?
Könnt ihr mir sagen wo das Teil sitz ?
MFG Floh
Ich hab folgendes Problem.
Mein Motor (ist ein X14XE) läuft heiß hab bemerkt das wenig Kühlwasser drinne war, schnell erledigt aufgefüllt und dachte gut ist. Aber nix da, der Bock wird so heiss und geht sogar über 100 Crad hinaus, und der Lüfter geht nicht an. Das Wasser im Behälter kocht sogar über und drückt oben aus dem Deckel und verdampft dann.
So hab dann bissle im Forum nachgelesen, wenn der Lüfter nicht mehr einschaltet könnte es das Thermostat sein. So wo finde ich das ding hab jetzt schon öfter gelesen das man das Teil in knapp 5-10 min beim nem X14XE wechseln könnte.
Aber wo sitzt das ?
Könnt ihr mir sagen wo das Teil sitz ?
MFG Floh
Re: Thermostat ??? Wechsel ??
Das ist eigentlich sehr einfach. ;-)
Siehst Du vorne links diesen dicken geschwungenen Schlauch, wenn Du vor dem Auto stehst. Der geht an den Kühler.
1. Motor abkühlen lassen
2. Schlauch abmachen (kommt Kühlflüssigkeit raus!
3. Flansch/Thermostat mit 3 Schrauben lösen
4. neues Thermostat genauso wieder einbauen
5. Schlauch dran
6. Kühlflüssigkeit ausgleichen
Hier ein Bild:

Siehst Du vorne links diesen dicken geschwungenen Schlauch, wenn Du vor dem Auto stehst. Der geht an den Kühler.
1. Motor abkühlen lassen
2. Schlauch abmachen (kommt Kühlflüssigkeit raus!
3. Flansch/Thermostat mit 3 Schrauben lösen
4. neues Thermostat genauso wieder einbauen
5. Schlauch dran
6. Kühlflüssigkeit ausgleichen
Hier ein Bild:

Re: Thermostat ??? Wechsel ??
wow danke für die schnelle und geile antwort!
Danke
Werd es dann morgen mal so machen...
Danke
Werd es dann morgen mal so machen...
-
- Senior
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:15
Re: Thermostat ??? Wechsel ??
um kein neues Thema aufzumachen: gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob das Thermostat noch in Ordnung ist (ohne Ausbau)? Habe das Gefühl, dass mein x14xe jetzt zu langsam warm wird. Zwar kein Wunder bei Minustemperaturen, der Temperaturanstieg kommt mir aber trotzdem "zu träge" vor.
Re: Thermostat ??? Wechsel ??
Motor laufen lassen... Irgendwann sollte das Thermostat öffnen und den großen Kühlkreislauf freigeben, dann sollten folglich der Schlauch zum Kühler und der Kühler selber warm werden... Steigt die Temperatur direkt an anfang an langsam und gemächlich an, hängt das Thermostat im offenen Zustand, wird er Kühler gar nicht warm obwohl der Motor kurz vorm kochen ist, geht das Thermostat nicht auf.
Re: Thermostat ??? Wechsel ??
Hi,
wer sich das Thermostat im Zubehör kaufen möchte: Behr C.838.92 liegt so um die Euro 45,00. Nette Wo-Ende
wer sich das Thermostat im Zubehör kaufen möchte: Behr C.838.92 liegt so um die Euro 45,00. Nette Wo-Ende
Re: Thermostat ??? Wechsel ??
wenn sich der lüfter nicht einschaltet dann ist der thermoschalter im kühler meistens dran schuld und nicht das thermostat.
schau dir den kühler an, da sitzt seitlich ein ding drin mit 2 kabeln dran. das ist er. zieh den stecker ab, verbind die kontakte mit einer büroklammer, dreh die zündung auf, dann sollte sich der lüfter einschalten. tut ers nicht, dann ist der lüfter hin (oder sicherung). ansonsten ist der thermoschalter hin.
schau dir den kühler an, da sitzt seitlich ein ding drin mit 2 kabeln dran. das ist er. zieh den stecker ab, verbind die kontakte mit einer büroklammer, dreh die zündung auf, dann sollte sich der lüfter einschalten. tut ers nicht, dann ist der lüfter hin (oder sicherung). ansonsten ist der thermoschalter hin.
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Thermostat ??? Wechsel ??
pauschalisieren kann man das nicht, kann beides passieren, sowohl schalter als auch thermostat. wobei letzteres meines erachtens häufiger kaputt geht
Re: Thermostat ??? Wechsel ??
wobei sich der schalter einfacher prüfen lässt. und wenn sich bei über 100°C der lüfter nicht einschaltet dann ist der schalter oder der lüfter definitiv hin
aja was ich auch schon mal bei einem corsa erlebt hab, da hat jemand anscheinend mehrere packungen kühlerdichtmittel eingefüllt und der kühler war zur hälfte "zugeklebt" und deswegen hat der schalter nicht durchgeschalten. ist ja kein heißes wasser rangekommen.
ich halte von diesen dichtmitteln garnix. wenns irgendwo rinnt dann hat das einen grund und gehört repariert. es würde ja auch keiner ein kondom mit einem loch zukleben und benutzen. also finger weg von den kühlerdichtmitteln
aja was ich auch schon mal bei einem corsa erlebt hab, da hat jemand anscheinend mehrere packungen kühlerdichtmittel eingefüllt und der kühler war zur hälfte "zugeklebt" und deswegen hat der schalter nicht durchgeschalten. ist ja kein heißes wasser rangekommen.
ich halte von diesen dichtmitteln garnix. wenns irgendwo rinnt dann hat das einen grund und gehört repariert. es würde ja auch keiner ein kondom mit einem loch zukleben und benutzen. also finger weg von den kühlerdichtmitteln