Seite 1 von 3

Problem mit NCDC 2015

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 18:06
von Bombcat
Hi Leute,

hab in meinem C das NCDC 2015... Lieder macht mir das Radio keine große Freude: Gebrannte CD's im Wechsler laufen so gut wie nie! :mad:
Hatte schon die Vermutung, dass das Radion in irgendeiner Weise auf Kriegsfuß mit meinem Brennprogramm steht, also hab ichs mal mit nem anderen probiert... Selbes Resultat... Beim Einlesen kommt immer ein "Error" und die CD kann auch späterhin nicht mehr verwendet werden.

Wenn ich diese CD's dann in den oberen Schacht schiebe, dann kann die CD zwar gelesen werden, aber die Lieder rauschen extrem, als ob ich schlechten Radio-Empfang hätte... An den CD's selber liegts nicht, die funktionieren nämlich in anderen Playern astrein.

Nervt halt, dass der Wechsler praktisch ohne Funktion ist und dass die CD's wenn sie denn im oberen Schacht gelesen werden können, total mieß laufen. Gleiches gilt auch für die CD's im Wechsler (sofern die überhaupt gelesen werden können), da scheint es als hätten die CD's Sprünge...

In anderen Playern laufen die CD's aber wie gesagt tadellos... Woran kanns liegen?

Re: Problem mit NCDC 2015

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 20:07
von Bombcat
Hat denn keiner ne Vermutung? Hab schon die Vermutung gehabt, dass die Laser irgendwie verschmutzt sind, aber warum lassen sich mache CD's dann fast problemlos (außer die vermeintlichen Sprünge) abspielen und andere gar nicht? Wenn ich die CD so gefühlte 10.000 mal aus dem Wechsler genommen und wieder reingeschoben hab (jedes Mal einlesen lassen), dann funktioniert die CD teilweise sogar ganz ohne Störungen. Hab nur keinen Bock da drauf, jedes Mal bevor ich losfahre ne halbe Stunde am Radio rum zu kaspern :beat: :wallbash:

Re: Problem mit NCDC 2015

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 21:19
von Corsa204
Mein Garagennachbar hatte auch Probleme in seinem Omega . Er hatte mal andere Rohlinge ( sie waren auf der einen Seite schwarz und undurchsichtig ) ausprobiert und damit hatte er erfolg . Ob das bei Dir auch klappt weis ich nicht . Probieren kannst Du es ja mal .
Gruß Corsa204

Re: Problem mit NCDC 2015

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 21:22
von Bombcat
Hab mittlerweile 3 verschiedene Sorten Rohlinge durch, alles unverändert... :mad:

Re: Problem mit NCDC 2015

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 21:49
von Jojo81
ich nehm schon seit jahren NUR verbatim rohlöinge, und hatte in noch keinen player probleme. mußte mir einmal notegedrungen tevion benutzen, und im direkten vergelich waren di müll.

zudem sind die verbatim auch haltbarer, ich hab noch welche aus den 90ern hier, die noch trotz kratzern einwandfrei laufen

Re: Problem mit NCDC 2015

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 22:03
von Bombcat
Aktuell hab ich welche von maxell... keine ahung ob die gut oder schlecht sind
hatte bis jetzt eigentlich noch nie probleme mit irgendwelchen rohlingen...
manche laufen ja auch wie gesagt fast astrein (gleiche rohlingmarke), aber wiederum andere so gut wie gar nicht.
hatte schon mal gedacht dass das radio irgendwie probleme hat mit den kovertierten tracks, aber daran kanns auch nicht liegen...
kann ich da ruhigen gewissens mal so eine reinigungsdisc reinschieben, oder kann das bei dem wechsler nach hinten losgehen?

Re: Problem mit NCDC 2015

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 22:10
von SiMsound
Was passiert denn bei einer originalen CD?

Re: Problem mit NCDC 2015

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 22:19
von Bombcat
Da funktioniert es praktisch ohne Probleme.

Merkwürdig ist nur, dass trotz des selben Brennprogramms, der selben Brenngeschwindigkeit und der selben Rohlinge manche gelesen werden können und manche nicht, bzw erst nach unzähligen Anläufen...

Re: Problem mit NCDC 2015

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 23:01
von unlimitet
was für musikdateien sind das denn (mp3. wma. aac...?)

Re: Problem mit NCDC 2015

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 23:05
von Bombcat
auf dem pc hab ich mp3, gebrannt wirds ja als wma. (bei windows media player standard oder nicht?) mp3 kann das ncdc 2015 ja nicht (oder liege ich falsch?)