Kühler vs. Wasserpumpe
Verfasst: Di 13. Apr 2010, 19:23
Also ich hab jetzt folgendes Problem:
Thermostat ist NEU
Thermoschalter am Kühler ist NEU
Wasserverbrauch geregelt schlauch war undicht auch NEU
Jetzt wird der Bock wieder über 100°C Heiß und der Lüfter springt nicht an. Hab dann mal den Lüfterstecker am Thermoschalter überbrückt, und der Lüfter springt an. :-) also der Funktioniert noch.
Das Wasser kocht wieder über den Ausgleichsbehälter über.
Dann ist mir aufgefallen das unten am Thermoschalter der Kühler noch Kalt , fast am gesamten unteren Teil des Kühlers. Der schlauch der rechts aus dem Kühler wieder rausgeht bleibt auch kalt.
Ist dan mein Kühler verstopft oder so?
Kann man das reparieren oder durchblasen oder muss ich einen neuen kaufen ???
Oder ist das die Wasserpumpe? Wie prüfe ich die ?
Danke schonmal für die hilfe...
Thermostat ist NEU
Thermoschalter am Kühler ist NEU
Wasserverbrauch geregelt schlauch war undicht auch NEU
Jetzt wird der Bock wieder über 100°C Heiß und der Lüfter springt nicht an. Hab dann mal den Lüfterstecker am Thermoschalter überbrückt, und der Lüfter springt an. :-) also der Funktioniert noch.
Das Wasser kocht wieder über den Ausgleichsbehälter über.
Dann ist mir aufgefallen das unten am Thermoschalter der Kühler noch Kalt , fast am gesamten unteren Teil des Kühlers. Der schlauch der rechts aus dem Kühler wieder rausgeht bleibt auch kalt.
Ist dan mein Kühler verstopft oder so?
Kann man das reparieren oder durchblasen oder muss ich einen neuen kaufen ???
Oder ist das die Wasserpumpe? Wie prüfe ich die ?
Danke schonmal für die hilfe...