Kühler läuft aus

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Neumiii

Kühler läuft aus

Beitrag von Neumiii »

Hi also habe heute mal bemerkt das mein Corsa vom Langen stehen Kühler Wasser verliert. Jedoch hab ich kein Plan ob es ne dichtung vllt ist oder ob der kühler kaputt ist daher habe ich mal Bilder angehangen einmal vom Kühler und ungefähr die stelle eingekreist wo es sein kann und genau das selbe bei dem auto also mit der front.

BildBild
Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Re: Kühler läuft aus

Beitrag von SilverDream »

hatte das gleiche Problem. Habe den Kühler diese Woche gewechselt. Als er draussen war, sah ich, dass er in den beiden unteren Ecken Wasser verloren hat.
War aber auch schon 11 Jahre drin. Also ich würde sagen, besser wechseln.

Kannst vielleicht vorher noch mal schauen, ob das Wasser nicht austritt am Temperatursensor. Sollte dies die Ursache sein, kannste den rausdrehen und die Dichtung wechseln und wieder anschrauben. Allerdings müsste dazu auch der Kühler ausgebaut werden um besser ran zu kommen, zumindest beim X1.4XE.
Benutzeravatar
Neumiii

Re: Kühler läuft aus

Beitrag von Neumiii »

Ja also ich geguckt habe hab ich nru son gummi teil gesehen und darum ist es nass daher wusste ich nicht was es ist deswegen wollte ich lieber fragen was es sein könnte nicht das ich alles auseinander habe und dann nicht dass passende ersatzteil habe und dann noch erst warten muss....also werd es dann denke mal auseinander nehmen und gucken. weil denke mal das der kühler schon immer drin ist weil sieht schon älter aus das dingen.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Kühler läuft aus

Beitrag von Fasemann »

Das Gummi ist der " Lagerbock" in der Quertraverse, Wasser ist schwer und läuft immer nach unten. ich habe bei meinen 98 Corsa auch fast 2 jahre nach dem Wasserverlust gesucht und dann einfach alle eingeschraubten Fühler und Schalter mal nachgezogen. Das Auto hat erst 80 tkm runter und scheckheftgepflegt, allerdings war schon seit paar Jahren immer ein Fleck in der Tiefgarage. Der alte FOH hat immer geasgt das sit das Kondeswasser der klima, mann musste aber übers Jahr 1,5 liter Wasser nachfüllen. Die gute freie Werkstatt wusste gleich wo die Brühe rauskam, allerdings hatten die jungs da zu GROßE Hände um ohne viel abbauen ranzukommen. Ich habe dann beide SW demontiert und mir reichlich die Arme zerkratzt, dafür ist nun alles dicht. Eine "böse" Werkstatt hätte den ganzen Kühler getauscht und durchs de/montieren der Sensoren das Problem auf die GANZ TEURE Art gelöst. Viel Spass beim suchen, wenn du einen neuen Kühler bestellen/kaufen willst , dann such den richtigen aus ;) .

http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=132
Benutzeravatar
Neumiii

Re: Kühler läuft aus

Beitrag von Neumiii »

Ja der Kühlwasser verlust wäre ja extrem weil hab den mal rausgeschoben gehabt und dann war nach kurzerzeit wieder ne kleine fütze da und das war vorher nicht so auch kein bisschen also irgendwas ist da aufjedenfall undicht....und um nicht erst die teurer variante(Kühlerwechsel)zu nehmen wollte ich hier ja fragen was es sein kann is ja jetzt erst nachdem winter so gewesen deswegen habe ich drauf getippt das es das gummi da ist also das es spröde gworden ist aber um es genauzusehen muss ich erst alles abbauen deswegen wollte ich erstmal so hören was es alles sein kann...naja werd denke montag dann vorne alles auseinander nehmen und gucken was es sein kann ob der kühler oder nur das gummi was da ist...was würde mich den dieses gummiteil so kosten...weil kühler gibbet ja schon günstige.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Kühler läuft aus

Beitrag von Fasemann »

Genau da war es bei mir auch, beim x12 mit Klima sitzen da 2 oder 3 Fühler drin. Der Nachteil der Konstruktion ist der Wärmeausdehnungskoeffizent der 3 Materialien. Innengewinde im Plastekasten des Kühlers, Aussengewinde auf dem fühler aus Messing und dazwischen ein Kupferring der das ganze Abdichten soll.

Das Gimmi ist nur ein "loses Lager" für den Plastestöppel vom Kühler, das isteinfach nur nass weil das Wasser dahin läuft.
Benutzeravatar
Neumiii

Re: Kühler läuft aus

Beitrag von Neumiii »

Fasemann hat geschrieben:Genau da war es bei mir auch, beim x12 mit Klima sitzen da 2 oder 3 Fühler drin.

Okay Klimaánlage hab ich nicht hab nen c12nz...iust da auch soviel zeugs drin?
Benutzeravatar
Neumiii

Re: Kühler läuft aus

Beitrag von Neumiii »

Fasemann hat geschrieben:Genau da war es bei mir auch, beim x12 mit Klima sitzen da 2 oder 3 Fühler drin. Der Nachteil der Konstruktion ist der Wärmeausdehnungskoeffizent der 3 Materialien. Innengewinde im Plastekasten des Kühlers, Aussengewinde auf dem fühler aus Messing und dazwischen ein Kupferring der das ganze Abdichten soll.

Das Gimmi ist nur ein "loses Lager" für den Plastestöppel vom Kühler, das isteinfach nur nass weil das Wasser dahin läuft.

Hast du mal ein Bild von dem sensor der bei mir dann drin ist also da wo es tropft? weil hatte die ganze zeit mit was anderes zutun daher habe ich mich damit noch nicht genau beschäftigt und habe heute mal geschaut und da gibbet mehrere daher wollte ich wissen welcher stecker oder fühler jenachdem wie man es nennt da sitz.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Kühler läuft aus

Beitrag von Fasemann »

Einfach vorne hinstellen und neben dem Beifahrerscheinwerfer vor der Riemenscheibe direkt an der Kühlerkante nach unten gucken. Da sollte mann die 1 oder 2 Stecker sehen die an dem Sensoren stecken.
Benutzeravatar
Neumiii

Re: Kühler läuft aus

Beitrag von Neumiii »

Fasemann hat geschrieben:Einfach vorne hinstellen und neben dem Beifahrerscheinwerfer vor der Riemenscheibe direkt an der Kühlerkante nach unten gucken. Da sollte mann die 1 oder 2 Stecker sehen die an dem Sensoren stecken.


Ja aber um das teil doch genau zusehen müsste ich es ausbauen...ist es vielleicht so ein teil?

http://cgi.ebay.de/Thermoschalter-OPEL- ... 33592b4443


Falls es das nicht ist wäre es super wenn du mir ein bild davon zeigen könntest wo es undicht ist die dichtung an welchem teil.
Antworten