Tigra springt nicht mehr an:(
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Tigra springt nicht mehr an:(
Hallo Community-Freunde,
und zwar hab ich folgendes Problem;
gestern bin ich auf der B27 gefahren, dort war dann ein kurzer Bereich unbegrenzt dann bin ich auch ein bisschen schneller gefahren,dann kam wieder 120 km/h ich bin vom Gas gegangen und hab ausrollen lassen,asl ich dann weider auf 100 km/h war,wollte ich wieder beschleunigen und es ging nichts mehr. Dann haben ein paar Leuchten am Amaturenbrett aufgeleuchtet,ich fahr auf den Seitenstreifen&mein Auto war aus. Ich versuch es zu starten aber es ging nicht.
Wenn ich den Schlüssel umdreh dann kommt nur ein Klicken,der Motor rüht sich auch kein Stück.
Wisst ihr vielleicht was das sein könnte?
Ich habe das Auto vor ~ 3 Monaten gelauft und bin seither vielleicht 1000-2000 km gefahren, habe eine Versicherung auf Motor,Getiebe.... über ein Jahr abgeschlossen.
Auf dem Kaufvertrag steht ich sollte den Zahnriemen bei spät. 120tkm wechseln und bin nun knapp über 110tkm, Was meint Ihr wenn es der Zahnriemen ist, ist dann auch meine Garantier verfallen?
Danke schon einmal im Vorraus
MfG MrCl
und zwar hab ich folgendes Problem;
gestern bin ich auf der B27 gefahren, dort war dann ein kurzer Bereich unbegrenzt dann bin ich auch ein bisschen schneller gefahren,dann kam wieder 120 km/h ich bin vom Gas gegangen und hab ausrollen lassen,asl ich dann weider auf 100 km/h war,wollte ich wieder beschleunigen und es ging nichts mehr. Dann haben ein paar Leuchten am Amaturenbrett aufgeleuchtet,ich fahr auf den Seitenstreifen&mein Auto war aus. Ich versuch es zu starten aber es ging nicht.
Wenn ich den Schlüssel umdreh dann kommt nur ein Klicken,der Motor rüht sich auch kein Stück.
Wisst ihr vielleicht was das sein könnte?
Ich habe das Auto vor ~ 3 Monaten gelauft und bin seither vielleicht 1000-2000 km gefahren, habe eine Versicherung auf Motor,Getiebe.... über ein Jahr abgeschlossen.
Auf dem Kaufvertrag steht ich sollte den Zahnriemen bei spät. 120tkm wechseln und bin nun knapp über 110tkm, Was meint Ihr wenn es der Zahnriemen ist, ist dann auch meine Garantier verfallen?
Danke schon einmal im Vorraus
MfG MrCl
Re: Tigra springt nicht mehr an:(
Hallo,
erstmal tut mir leid mit deinem Tigra. Hast du mal nach Benzinpumpenrelais geschaut? Vielleicht ist einfach die Benzinversorgung abgerissen. Das Klacken kommt, da der Anlasser nicht mehr dreht. Überprüfe mal die Spannung deiner Batterie mit einem Multimeter. Sollte mehr als 12V sein. So überprüfst du schonmal, ob deine Lichtmaschine noch arbeitet. Ein Wert um 14V sollte dir immerhin in dieser Hinsicht Gewissheit geben. Schreib mal, was dabei rausgekommen ist. Zahnriemen hättest du gemerkt, wenn dieser gerissen wäre. Das hätte unter Umständen ne nette Motorbremse gegeben und sehr eigenartige Geräusche
Gruß
Tigra-GSi
erstmal tut mir leid mit deinem Tigra. Hast du mal nach Benzinpumpenrelais geschaut? Vielleicht ist einfach die Benzinversorgung abgerissen. Das Klacken kommt, da der Anlasser nicht mehr dreht. Überprüfe mal die Spannung deiner Batterie mit einem Multimeter. Sollte mehr als 12V sein. So überprüfst du schonmal, ob deine Lichtmaschine noch arbeitet. Ein Wert um 14V sollte dir immerhin in dieser Hinsicht Gewissheit geben. Schreib mal, was dabei rausgekommen ist. Zahnriemen hättest du gemerkt, wenn dieser gerissen wäre. Das hätte unter Umständen ne nette Motorbremse gegeben und sehr eigenartige Geräusche

Gruß
Tigra-GSi
Re: Tigra springt nicht mehr an:(
Der Typ, von der ADAC,welcher mich abgeschleppt hat und sich mein Auto angeschaut hat, meint, das irgendwelche Ventile oder Kolpen kaputt sind,weil man mein Auto nichtmehr im 1. Gang schieben kann. Und er meinte auch das dies Anzeichen für einen Zahnriemenriss oder sowas ist. Und er meinte auch,das der Motor dann einfach ausgeht und keine merkwürdigen Geräusche macht.
Zu der Garantie, ist die nun verfallen?
Zu der Garantie, ist die nun verfallen?
Re: Tigra springt nicht mehr an:(
Dürfte eigentlich nicht weg sein, weil da doch bei spätestens steht
. Die haste doch noch nicht. Schau doch einfach mal deinen Zahnriemen an. Wenn du eine Anleitung brauchst, wie du den Riemen sehen kannst, sag bescheid. Ich kann dir die per eMail schicken, wenn du circa 15 Minuten warten kannst nach deiner Antwort. So kannste direkt sicher sein, ob es auch das Problem ist. Auch wenn du keinerlei Ahnung haben solltest, kannste zumindest viele Sachen selber ausschließen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Anlasser bei gerissenen Zahnriemen nur klackt. Aber ich lass mich gerne überzeugen
.
Im ersten Gang bekomm ich meinen auch nicht geschoben oO. Aber er fährt
.
Wenn Zahnriemen ganz ist, mach die Überprüfungen in meiner vorherigen Antwort. Vielleicht finden wir ja was
.
Gruß
Tigra-GSi


Im ersten Gang bekomm ich meinen auch nicht geschoben oO. Aber er fährt

Wenn Zahnriemen ganz ist, mach die Überprüfungen in meiner vorherigen Antwort. Vielleicht finden wir ja was

Gruß
Tigra-GSi
Re: Tigra springt nicht mehr an:(
dann bitte ich mal um die Anleitung,ich muss auch dazu sagen,das es bei mir der Fall ist,das ich absolut keine Ahnung davon habe. Deswegen kann ich auch schlecht, das von dir obengenannte Relais überprüfen 

Re: Tigra springt nicht mehr an:(
Naja... wenn du nicht aus Stuttgard kommen würdest, würde ich ja gerne helfen. Ich such dir auch mal das Relais raus, wo es sitzt ^^. Hab schon mehrmals gesehen, wo die gehangen haben. War allerdings ein Golf ^^. Ist beim Ausbau aus "versehen" runtergefallen und schon gings vorübergehend
.
Ich scanne mal ebend die Anleitung. Schick mir bitte per PN deine eMail Adresse. Muss ja nicht gerade hier drin stehen
.
Bis gleich. (Wenn du ein Multimeter hast, mess schonmal die Batteriespannung und poste die)

Ich scanne mal ebend die Anleitung. Schick mir bitte per PN deine eMail Adresse. Muss ja nicht gerade hier drin stehen

Bis gleich. (Wenn du ein Multimeter hast, mess schonmal die Batteriespannung und poste die)
Re: Tigra springt nicht mehr an:(
Deine Beschreibung war echt Idiotensicher,hat mir sehr geholfen,danke 
Also der Zahnriemen ist ganz,die Spannung könnte besser sein,aber akzeptabel würd ich behaupten.
//EDIT:
könntest du mir noch so ne Beschreibung machen für die Überprüfung des Relais?

Also der Zahnriemen ist ganz,die Spannung könnte besser sein,aber akzeptabel würd ich behaupten.
//EDIT:
könntest du mir noch so ne Beschreibung machen für die Überprüfung des Relais?
Re: Tigra springt nicht mehr an:(
Wie der optisch war ist ja erstmal egal. Lass den bei Gelegenheit wechseln.
Natürlich =). Relais muss ich ebend noch den Standort suchen, danach zeig ichs dir
.
Batteriespannung überprüft? Wegen der Lichtmaschine. Würde den Anlasser erklären
. Oder hast gar kein Multimeter? Im Notfall zeig ich dir auch, wo du messen musst. Voraussetzung ist halt das Multimeter
.
Natürlich =). Relais muss ich ebend noch den Standort suchen, danach zeig ichs dir

Batteriespannung überprüft? Wegen der Lichtmaschine. Würde den Anlasser erklären


Re: Tigra springt nicht mehr an:(
Also ein Multimeter wäre vorhanden, wie genau ich jetzt aber die Spannung an der Batterie mess,weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Ich sollte vielleicht noch dazu sagen,das meine Batterie komplett leer ist, weil ich ca. 6 Stunden ununterbrochen Warnblinklicht an hatte^^
Ich sollte vielleicht noch dazu sagen,das meine Batterie komplett leer ist, weil ich ca. 6 Stunden ununterbrochen Warnblinklicht an hatte^^
Re: Tigra springt nicht mehr an:(
Hmm... dann wird die jetzt wohl leergenudelt sein.
Das werden mehrere Fotos sein. Aber mess einfach mal Spasseshalber
. Lernen kann man immer. Batterie ist oben links im Motorraum. Schwarzer Anschluss auf Masse und roter Anschluss auf Plus. (Links der Batterie Masse, Rechts Plus). Multimeter auf (V) ohne ~ stellen. Willst ja eine Gleichspannung messen. Messbereich liegt ja um 12 V. Also nicht gerade den kleinsten auswählen. Immer vom höchsten Messbereich an den niedrigsten rantasten, wenn du keine Erfahrung mit dem Messen hast. Und mal schauen, was die Batterie sagt.
In der Zwischenzeit wird gescannt
Das werden mehrere Fotos sein. Aber mess einfach mal Spasseshalber

In der Zwischenzeit wird gescannt
