Licht Problem

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
RoB

Licht Problem

Beitrag von RoB »

hi, habe in problem mit meinem licht. ( habe sufu schon benutzt )

habe einen
Corsa B 3 zyl, ( 1.0l. 54ps ). 12v baujahr 2000.

unzwa das licht auf der Farherseite leuchtet stärker als das Licht auf der Beifahrer seite. un wenn ich vom normalen abblendlicht in das Fernlicht umschalte, geht es c.a 30 sek - 1 min. un mein Licht auf der Fahrerseite platz.
Ich hab schon geschaut und vermute dass das Licht auf der Fahrerseite einfach zuviel Strom / Spannung abbekommt, un deswegen heller leuchtet.
Und wenn ich eben umschalte ins Fernlicht, das es dan noch mehr bekommt, un somit eben kaputt geht.

Kann mir jemand sagen wieviel Volt an einem Licht anliegen soll?
damit ich die Werte mit meinen Vergleichen kann.

Und mir evtl. noch sagen wie ich das "einstellen" kann. das eben Weniger strom das Fahrer Licht abbekomt.

GreeZ.
The RoB.
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Licht Problem

Beitrag von Ronson001 »

einstellen kann man da nix, außer die leitungen auf beschädigungen überprüfen.
ansonsten solltens um die 12v sein bei motor aus. bei motor an bin ich mir nicht sicher.
Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Re: Licht Problem

Beitrag von SilverDream »

bei Motor aus kann es zwischen 13,8 und 14,4 Volt liegen, abhänging vom Zustand der LiMa und dessen Spannungsregler.
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Licht Problem

Beitrag von Ronson001 »

du meintest motor an?
Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Re: Licht Problem

Beitrag von SilverDream »

ach ja, Schreibfehler! Stimmt Ronson, ich meinte Motor an, gut aufgepasst.
Benutzeravatar
Tiboy

Re: Licht Problem

Beitrag von Tiboy »

Hallo,

im Corsa B sind H4 Birnen verbaut, könnte mir vorstellen das wenn Du Fernlicht anmachst das Abblendlicht nicht abschaltet wie normal und deswegen die Birne überhitzt und platzt. Überprüf mal ob das der Fall ist.

MfG

Tiboy
Benutzeravatar
RoB

Re: Licht Problem

Beitrag von RoB »

danke für die antworten, werde morgen mal messen,
ja eben, ich glaube auch das wenn ich fernlicht anmache, bleibt ja das Abblendlicht somit auch an, un dasses dan zu heiß wird, ( da zuviel strom fliest ). un somit platz.
Benutzeravatar
Kombinator&Tinchen
Senior
Beiträge: 397
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Licht Problem

Beitrag von Kombinator&Tinchen »

Die Stecker oxidieren gerne (Grünspahn). Dadurch kommt es zu kontaktproblemen und die Widerstände ändern sich das kann die Glühbirne zerhauhen! Also da mal schauen oder nach nem Massefehler schauen der vordere Kabelbaum hat auch Massepunkte!
Wo genau die sind muß ich gucken!
Antworten