Loses Teil an der HA (Spannfeder o.ä.)

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
doncorleone
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di 9. Jun 2009, 14:59

Loses Teil an der HA (Spannfeder o.ä.)

Beitrag von doncorleone »

Hallo zusammen!
Mir ist neulich beim Tanken aufgefallen, dass etwas an meiner Hinterachse runterhing.
Bei näherem Betrachten stellte sich heraus, dass es eine Feder ist, aber ich hab keine Ahnung wo die hingehört und wofür die da ist.

Wär super wenn sich das jemand vielleicht an seinem Wagen ansehen und eventuell fotografieren könnte, damit ich weiß wie ich es wieder dran bekomme.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Hier die Bilder:
http://yfrog.com/10foto0042kmj
http://yfrog.com/5kfoto0043azj

Hab den Bereich an dem die Feder hin markiert.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Loses Teil an der HA (Spannfeder o.ä.)

Beitrag von ruffy05 »

sieht aus wie die feder vom bremskraftverstärker!
denke mal das sie nicht richtig gespannt war und sich dann gelöst hat!
Benutzeravatar
IPA
Senior
Beiträge: 228
Registriert: So 3. Sep 2006, 16:28
Kontaktdaten:

Re: Loses Teil an der HA (Spannfeder o.ä.)

Beitrag von IPA »

Es handelt sich dabei um die Feder des lastabhängigen Bremskraftverteilers.......und wie Ruffy schon geschrieben hat,wenn sie runter hängt war sie nich richtig gespannt!Heb das Auto mal hoch und schau dir das mal genau an,dann wirst du sehen wo die hinkommt.....

und um den Bremskraftverteiler richtig einzustellen,muss das Auto auf allen 4 Rädern stehen und dann sollte die Feder nich grad lose da rum flattern.......sie darf aber auch nich zu fest sein!Wenn du dazu noch Fragen haben solltest kannst du gern die Suche benutzen........da steht einiges dazu drin :thumsup:

Mfg,IPA
Benutzeravatar
Phil88
Senior
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Loses Teil an der HA (Spannfeder o.ä.)

Beitrag von Phil88 »

So rostig sieht meiner nicht von unten aus xD

Ich hatte schon mal das selbe Problem, tiefer gelegt und schon sprang andauernd die Feder raus. Es hilft ab und zu auch mal den kleinen Bremskraftverteiler zu ölen/fetten. So war es bei mir, meiner war fest! Der ließ sich nur noch durch nen Montierhebel bewegen! Falls du regelmäßig Inspektion machen solltest, dann gehört das ölen/fetten des lastabhängigen Bremskraftverteilers ab heute dazu.

Gruß
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Loses Teil an der HA (Spannfeder o.ä.)

Beitrag von Zero »

ruffy05 hat geschrieben:sieht aus wie die feder vom bremskraftverstärker!
denke mal das sie nicht richtig gespannt war und sich dann gelöst hat!

Der Bremskraftverstärker sitzt aber vorne im Motorraum ;)

Du meinst den Lastabhänigen Bremskraftregler! kurz LBR.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Loses Teil an der HA (Spannfeder o.ä.)

Beitrag von ruffy05 »

oh sry ^^ da hab ich mich verschossen :blushing:
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Loses Teil an der HA (Spannfeder o.ä.)

Beitrag von Jojo81 »

wenn di feder rausfällt nicht nur einfach reinhängen, sondern das ganze teil auch mal wieder gangbar machen. das ist nicht ohne grund da verbaut.
mit ner überbremsenden hinterachse bzw zu wenig bremsender hinterachse ist nicht zu spaßen
doncorleone
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di 9. Jun 2009, 14:59

Re: Loses Teil an der HA (Spannfeder o.ä.)

Beitrag von doncorleone »

Super !
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. :thumsup:
Werd mich da so schnell wie möglich drum kümmern. Zum Glück ist meine Arbeit um die Ecke, da brauch ich das Auto nicht. :rolleyes:

Und wegen dem Rost:
Ich weiß, sieht aber schlimmer aus als es ist. Das wird aber auch in den kommenden zwei Wochen gemacht. Hoffe nur, dass das nit zu viel kostet.... :no:
Topic kann dann wieder geschlossen werden.
Sollte ich Fragen haben, schau ich den entsprechenden Foren nach. Weiß ja jetzt, was das für'n Teil ist. :D
Antworten