Montage GSI-Dachspoiler

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Montage GSI-Dachspoiler

Beitrag von Anonymous »

Servus.

Bevor ihr mich köpft: Ja, ich habe die Suche benutzt, aber keine Antwort auf meine Frage gefunden. :P

Habe heute bei ebay nen GSI-Dachspoiler ersteigert (also ohne Befestigungsmaterial, Anbauanleitung). Wie ich bisher gelesen habe, wird der ja verschraubt und verklebt.

Da ich jetzt aber ungern Locher in mein Heck bohren möchte :shock: , wollt ich mal fragen, ob es nicht möglich ist, diesen einfach nur zu verkleben. Haben ja manche von euch auch mit ihrem Seitenschwellern gemacht und die dürften doch auch nicht recht viel schwerer sein, oder ?

Ciao und schonmal vielen Dank.
Stefan
Benutzeravatar
Anonymous

Also bitte...

Beitrag von Anonymous »

... wird doch jemand das Teil mal nachträglich montiert haben, oder :?: :!:
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Montage GSI-Dachspoiler

Beitrag von Picmasta »

naja, der von mattig oder irgend ein anderer wird auch nur geklebt, aber meiner meinung nach drücken da ja schon einige kräfte drauf. Bei den schwellern drücken ja so gut wie garkeine Kräfte.

Schrauben wird die bessere Lösung sein denke ich.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Montage GSI-Dachspoiler

Beitrag von Anonymous »

Ok, danke.

Hab mittlerweile woanders nachgelesen, wie's andere Leut gemacht haben. Werd wohl doch net ums bohren rumkommen :?

Aber trotzdem Danke :D

Ciao.
Stefan
Benutzeravatar
DAE4EVER

Re: Montage GSI-Dachspoiler

Beitrag von DAE4EVER »

Also ich hab auch den originalen GSi Dachspoiler nachgerüstet.
Der ist geklebt und verschraubt..
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Montage GSI-Dachspoiler

Beitrag von Ole »

habe gestern meinen gsi dachspoiler vom lacker abgeholt... heute wird meine heckklappe fertig.

jetzt stellt sich mir die frage mit was ich den am besten festklebe... mein vater meinte ich soll noch etwas warten mitem festkleben weil der lack noch durchhärten müsste... welchen kleber soll ich nun nehmen um ihn fest zu machen? nur silikon? weil nur geschraubt ist auch mist, da kratzt der immer aufem lack rum!

hab halt keinen bock wenn ich den mal wieder abnehmen muss, dass sich dann der lack von der heckklappe löst.

mfg sven
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Montage GSI-Dachspoiler

Beitrag von Anonymous »

Servus.

Wie ich gelesen habe, soll der Sikaflex 521 sich dazu ganz gut eignen.
Gibts wohl mit Primerpad zusammen z.B. bei Rieger

Werde mir den wohl auch holen, wenns bei mir an die Montage geht.

Ciao.
Stefan
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Montage GSI-Dachspoiler

Beitrag von Ole »

wunderbar, son zeuch hab ich noch rumfliegen iner garage.. aber ohne primerpad?! .. ist bestimmt nur ein tuch was alle fette voner oberfläche nimmt...
mfg sven
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Montage GSI-Dachspoiler

Beitrag von Anonymous »

Keine Ahnung, könnte sein.

Bissl mit Silikonentferner oder Spiritus drüber; müsst ja dann auch reichen.
Benutzeravatar
bastie444

Re: Montage GSI-Dachspoiler

Beitrag von bastie444 »

Picmasta hat geschrieben:naja, der von mattig oder irgend ein anderer wird auch nur geklebt, aber meiner meinung nach drücken da ja schon einige kräfte drauf. Bei den schwellern drücken ja so gut wie garkeine Kräfte.

Schrauben wird die bessere Lösung sein denke ich.

Gruß Pic
ÄÄÄÄÄÄ Stimmt nicht........ Ich hab den Heckspoiler von Mattig dran und der wurde geklebt sowie VERSCHRAUBT........ Die Schrauben waren auch dabei......

Gruß
Antworten