Hab da mal ne Frage bezüglich Tieferlegung an der HA, und zwar hab ich mir hinten neue Tieferlegungsfedern gekauft, sind 50 tiefer wobei sie ja eh nur ca. 35 runterkommen, hab die orig. Stossdämpfer drin und das Problem ist halt das sie bei vollständiger Entlastung fast keine Vorspannung haben, d.h. sie fallen fast raus und ich kann sie ohne gröberen Aufwand rausziehen.
Soll ich die jetzt trotzdem einbauen oder gibs da Probleme, aber eigentlich können sie ja während der Fahrt nicht so einfach raus fallen weil ein bisschen zusammengedrückt werden sie ja dauernd oder nicht?
Was meint ihr dazu?
Mfg chris
			
			
									
						
										
						
Tieferlegung HA / keine Vorspannung!?!?
- 
				Capuchino
														 
Re: Tieferlegung HA / keine Vorspannung!?!?
und dann fährst du durch ne bodenwelle, die achse wird komplett entlastet und die federn fallen raus??? sowas kann tötlich sein...
			
			
									
						
										
						- 
				Anonymous
														 
Re: Tieferlegung HA / keine Vorspannung!?!?
ist zwar unwahrscheinlich,aber das Risiko würd ich auch auf keinen Fall eingehen.
			
			
									
						
										
						- 
				JJ.Maverick
														 
Re: Tieferlegung HA / keine Vorspannung!?!?
abwägungssache:
ich würds zur not mit nem schweißpunkt sichern
			
			
									
						
										
						ich würds zur not mit nem schweißpunkt sichern
Re: Tieferlegung HA / keine Vorspannung!?!?
Hi
Ab einer Tieferlegung von 40mm sind sowiso gekürzte Dämpfer Pflicht siehst ja jetzt wiso
 
Würde dir zur kürzeren Dämpfer raten.
Gruss Marco
			
			
									
						
										
						Ab einer Tieferlegung von 40mm sind sowiso gekürzte Dämpfer Pflicht siehst ja jetzt wiso
Würde dir zur kürzeren Dämpfer raten.
Gruss Marco
- 
				SNogly
														 
Re: Tieferlegung HA / keine Vorspannung!?!?
N'Abend...
hab ebenfalls neue Federn drin. Bei mir ist's das selbe Prob. mit der Vorspannung.
Hab die Tuningwerkstatt darauf angesprochen, die meinten aber es ist "ok" so, und der Tüv hat's ebenfalls abgenommen.
Dann war ich bei ner unabhänigen Autowerkstatt, der meinte das wäre lebensgefährlich. Zu guter letzt war ich in ner Opel Werkstatt zur Inspektion, die haben wiederrum nicht bemängelt.
Also ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung ob's jetzt wirklich gefährlich ist oder nich!? Kann man sich auf den TÜV verlassen??? :?
			
			
									
						
										
						hab ebenfalls neue Federn drin. Bei mir ist's das selbe Prob. mit der Vorspannung.
Hab die Tuningwerkstatt darauf angesprochen, die meinten aber es ist "ok" so, und der Tüv hat's ebenfalls abgenommen.
Dann war ich bei ner unabhänigen Autowerkstatt, der meinte das wäre lebensgefährlich. Zu guter letzt war ich in ner Opel Werkstatt zur Inspektion, die haben wiederrum nicht bemängelt.
Also ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung ob's jetzt wirklich gefährlich ist oder nich!? Kann man sich auf den TÜV verlassen??? :?


