Problem mit Klimaanlage

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Problem mit Klimaanlage

Beitrag von TiggaS93 »

Hallo Leute,
manchmal wenn ich die Klimaanlage einschalte passiert folgendes: Beim Bremsen geht die Drehzahl extrem nach unten oder der Motor geht sogar aus. Gleichzeitig leuchten die Kontrolllampen für Motor, Batterie und Öl, diese gehen erst wieder aus, wenn ich die Klima ausschalte. Dieser Fehler wiederholt sich 2-3 mal danach, wenn die Klima beim bremsen läuft, dann verschwindet der Fehler wieder.
Opel konnte keinen Fehler feststellen und der Speicher war leer, doch nun ist das Problem wieder da. Hat irgendwer ne Ahnung was das sein könnte?
Danke, TiggaS93
Corsa204
Senior
Beiträge: 221
Registriert: Di 12. Jan 2010, 11:07

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von Corsa204 »

Hallo
Passiert Dir das nur mit eingeschalteter Klimaanlage oder auch ohne ? Wieviel U/min macht der Motor mit bzw. ohne Klimaanlage ? Hat Opel nur den Fehlerspeicher ausgelesen oder sich noch näher darum gekümmert ? Fährt er ansonsten einwandfrei oder hast Du schon mal Fehlzündungen ? Nur bei kalten Motor oder auch bei warmen ? Wieviel km haben die Zündkerzen bzw. der Luftfilter weg ? Bevor das aufgetreten ist an irgentwas gebastelt ?
Ich weiß , viele Fragen auf einmal , aber vieleicht kann man den Fehler so eingrenzen .
Gruß Corsa204
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von ruffy05 »

`hmm würd sagen das vielleicht die lima nicht mehr genug leistung bringt? also das wird was in richtung batterie- Lima gehen!
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von cheeky_devil »

haste ma ne klimawartung machen lassen???

Theorie 1: hast zuwenig kältemittel drin, der klimakompressor muss mehr arbeiten, motor kanns nicht ausgleichen und dadurch sackt er ab--> lampen an, motor aus

Theorie 2: dein motor hat nen anderes problemchen und das zuschalten der klimaanlage gibt ihm den rest... normalerweise findet ja beim zuschalten der klimaanlage eine drehzahlANHEBUNG statt. weil du mit dem anschalten der klima eine zusätzliche störgrösse antreiben muss...

ick tipp auf option B
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von TiggaS93 »

Corsa204 hat geschrieben:Hallo
Passiert Dir das nur mit eingeschalteter Klimaanlage oder auch ohne ? Wieviel U/min macht der Motor mit bzw. ohne Klimaanlage ? Hat Opel nur den Fehlerspeicher ausgelesen oder sich noch näher darum gekümmert ? Fährt er ansonsten einwandfrei oder hast Du schon mal Fehlzündungen ? Nur bei kalten Motor oder auch bei warmen ? Wieviel km haben die Zündkerzen bzw. der Luftfilter weg ? Bevor das aufgetreten ist an irgentwas gebastelt ?
Ich weiß , viele Fragen auf einmal , aber vieleicht kann man den Fehler so eingrenzen .
Gruß Corsa204

Bis nun war der Motor immer schon warm.
Passiert nur mit Klima, ohne ist alles perfekt.
U/min ohne klima = 700-800 (normal), mit geht Drehzahl minimal runter.
Opel hat ne Probefahrt 15km gemacht.
Gebastelt hab ich an nichts.
Zündkerzen und luftfilter keine ahnung? --Hab ihn noch nicht lange!
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von ruffy05 »

hast du ne größere anlage drin? (musik).
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von TiggaS93 »

cheeky_devil hat geschrieben:haste ma ne klimawartung machen lassen???

Theorie 1: hast zuwenig kältemittel drin, der klimakompressor muss mehr arbeiten, motor kanns nicht ausgleichen und dadurch sackt er ab--> lampen an, motor aus

Theorie 2: dein motor hat nen anderes problemchen und das zuschalten der klimaanlage gibt ihm den rest... normalerweise findet ja beim zuschalten der klimaanlage eine drehzahlANHEBUNG statt. weil du mit dem anschalten der klima eine zusätzliche störgrösse antreiben muss...

ick tipp auf option B

Kältemittel ist eigentlich noch top, die Klimaanlage kühlt ja auch noch ansonsten.
2. Theorie: Dann würde der Motor aber IMMER zusammenbrechen und nicht nur ab und zu mal.
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von TiggaS93 »

zum Thema Musik-Anlage--alles noch Serie.
(Aber ich geh einfach mal stark davon aus, dass es daran nicht liegt.)
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von ruffy05 »

wie sieht denn die batterie aus?
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von TiggaS93 »

Auch die Batterie ist top, hat den Wagen sogar diesen Winter immer beim ersten Mal gestartet, ohne Probleme.
Antworten