X16XE Probleme, Fehlercodes vorhanden

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
aloha_89
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 12:32

X16XE Probleme, Fehlercodes vorhanden

Beitrag von aloha_89 »

Moin Moin

Vorweg erstmal, es handelt sich um nen X16XE von ´98 in meinem ´97er Tigra. Hab vor einiger Zeit umbauen lassen, da der alte X16XE die besten Tage hinter sich hatte.

Gestern abend wollte ich ihn nach 2-3 Stunden Standzeit wie gewohnt starten, er sprang sofort an, ging dann aber auch sofort wieder aus. Beim erneuten Starten hat er ca 3Sekunden georgelt, bis er ansprang, die Drehzahl stieg bis ca 1800 an und dann sprang die MKL an und die Drehzahl sank unter 1000.
Der Motor lief sehr unruhig, Drehzahlschwankungen von ca 300 bis ca850.
So "juckelte" ich dann ca 1km nach Hause, Gasannahme war teilweise nicht vorhanden. Bei gleicher Gaspedalstellung manchmal Schub, manchmal nicht...
Heute morgen war es nicht besser, also habe ich die Fehlercodes ausgelesen.

1405 Lineares AGR Position
0400 Lineares AGR System
0335 Falsches Drehzahlsignal
0120 Drosselklappenpoti Spannung hoch/niedrig
0105 Saugdrucksensor Spannung hoch/niedrig
0130 O2 Sensor Kreis offen

mehr sind es nich :freak:
Das AGR wurde letztes Jahr mit Hilfe der Blinddichtung von Opel stillgelegt.
Seit dem "Motorumbau" Probleme mit dem Klopfsensor, da der vom alten 2polig war, der vom neuen jedoch 1polig.

Hoffe ihr könnt mir helfen

Gruß Christoph

edit:
Achja und das stinkt nach Benzin seit dem Vorfall gestern abend!
Benutzeravatar
papzt
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Do 8. Mär 2007, 17:21
Kontaktdaten:

Re: X16XE Probleme, Fehlercodes vorhanden

Beitrag von papzt »

Hey,

würde mich mal auf die Fehler konzentrieren:

0120 Drosselklappenpoti Spannung hoch/niedrig
0105 Saugdrucksensor Spannung hoch/niedrig
0130 O2 Sensor Kreis offen

Wenn dein DK Poti nen Problem hat weiß er nicht wo die DK sitzt und läuft nicht richtig.
Saugrohrdrucksensor merkt die "Last" auch ein Fehler dafür.
02 Sensor ist Lambda Sonde, dann stinkt er nach Sprit z.b

Vorher lief alles einwandfrei ? ich würde mal gucken ob nicht Kabel kaputt sind, bei all den Fehlern.

Hast du die Batterie mal abgeklemmt und neu ausgelesen ?


Gruß papzt
Benutzeravatar
aloha_89
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 12:32

Re: X16XE Probleme, Fehlercodes vorhanden

Beitrag von aloha_89 »

Ja die ersten beiden Fehler sind ja auf das stillgelegte AGR zurückzuführen und der dritte kommt ja, weil der Motor nich lief, sondern nur die Zündung an war...

Vorher lief alles...

Werd das Auto morgen mal beim Kumpel auffe Bühne heben, der hat noch ne Lambdasonde rumliegen, wegen den Kabeln werd ich dann auch gleich mal schauen...

Die Batterie hatte ich heut auch schon ca 5 min ab, die Fehler waren dann aber immernoch da, also werd ich die morgen nochma ne Runde länger abmachen und dann mal schauen.

Christoph
Antworten