Seite 1 von 1

C20xe Steuergerät

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 19:35
von EddyHektor
habe jetzt ein Kadett steuergerät kann man ein caliber steuergerät rein machen oder net

Re: C20xe Steuergerät

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 20:58
von Corsaratti
Solange die Motronic sprich 2.5 gleich bleibt und es nicht von der 2.8 ist. sollte da funktionieren

Re: C20xe Steuergerät

Verfasst: So 13. Jun 2010, 10:26
von stevie
Corsaratti hat geschrieben:Solange die Motronic sprich 2.5 gleich bleibt und es nicht von der 2.8 ist. sollte da funktionieren


ja wenn die motronic gleich ist geht das ;)

Re: C20xe Steuergerät

Verfasst: So 13. Jun 2010, 11:39
von EddyHektor
kann man Chip selber löten oder bracht man da bisschen Geschick

Re: C20xe Steuergerät

Verfasst: So 13. Jun 2010, 11:47
von opelkult
Wenn das neue STG ne WFS hat, dann klappt es nicht, ansonsten wie gesagt wenn es beide gleiche Motronic is, dann geht das.
Den Chip kann man mit etwas Geschick und ner kleinen Lötspitze selbst tauschen.

Re: C20xe Steuergerät

Verfasst: So 13. Jun 2010, 11:54
von EddyHektor
also habe ihn auseinander ist ein 2.5 sind 2 platten

Re: C20xe Steuergerät

Verfasst: So 13. Jun 2010, 15:51
von Capu
Wenn du den Chip auslötest würde ich vorschlagen das Ding dann gleich zu sockeln... Also Chip raus... Sockel einlöten und dann nen neuen Chip nur noch stecken müssen...

Erspart arbeit beim testen (also wenn man den CHip mehrmals tauschen muss) und man läuft nicht Gefahr das man nen Chip beim einlöten wegen der Temperatur zerballert...

Re: C20xe Steuergerät

Verfasst: So 13. Jun 2010, 16:25
von Corsaratti
Aber schön aufpassen. Denn die platinen sind mehrlagig. so war das bei meinem STG. und obwohl ich das wieder sauber gelötet habe , ging danach garnichts mehr.

Re: C20xe Steuergerät

Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 21:32
von EddyHektor
danke Leute ich probiers mal wir schon schief gehen