Motorumbau von x12sz auf x16xel
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Motorumbau von x12sz auf x16xel
Hey leute wer hatt denn, den x16xel vom astra f in einen corsa b verbaut will x16xel bei mir einbauen. Hab sowas noch nie gemacht welche teile werden dafür benötigt? ich weiß das ich vorne 256*20 bremsschcheiben, satte- und beläge brauch aber wie siehts aus mit antriebswellen, kühler, steuergerät wegen der elektrischen wegfahrsperre von dem schlüssel ? danke schon mal
gruß tobi
gruß tobi
- Kombinator&Tinchen
- Senior
- Beiträge: 397
- Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
- Kontaktdaten:
Re: Motorumbau von x12sz auf x16xel
Hi du brauchst alles vom Spenderauto! Kabelbaum Getriebe Steuergerät Transponder Ringantenne! aber es werden die Achswellen vom Corsa X14XE oder X16XE benötigt sowie der 16V halter vom Corsa der vom Astra passt net Stecker am Armaturenbrett muß auch umgebaut werden von Astra auf Corsa Dazu werden Stabis vorne und hinten vom Corsa benötigt weil der 1,2er keine Stabis hat! kann man aber alles in der Suche finden! außerdem X16XEL da ist das Saugrohr weiter nach hinten ragend was sehr eng im B Corsa wird!
Re: Motorumbau von x12sz auf x16xel
Die Wellen sind doch alle gleich, ausser den 3 Zylinder Krüppelwellen?
Re: Motorumbau von x12sz auf x16xel
Hey,
Antriebswellen kannst du deine behalten.
Du musst ne andere Benzinpumpe haben, vom 16v corsa oder Si da 3 bar.
Bremse 256x20
Stabi wie schon gesagt, vom GSi oder X16XE die vom Astra passen nicht.
Je nach TÜV an der HA nen lastabhängigen Bremskraftregler, hat der 1.2i auch nicht.
Hast du ne Servo ? und welche Kar, Ver. 1 oder 2? erkennst du am rechten Motorlager, Beifahrerseite ob innen liegend oder aussen.
1= aussen
2= innen
Ich hatte Kar Var 1, habe meine halter beibehalten.
Ansaugbrücke wird nen Problem geben, sonst versuchen bei ebay ne X16XE Brücke zu bekommen.
Der Motor hat ne Wegfahrspeere, ich hoffe du hast die Ringantenne den Schlüssel und das stg, das ist ein Paar.
Gruß papzt
Antriebswellen kannst du deine behalten.
Du musst ne andere Benzinpumpe haben, vom 16v corsa oder Si da 3 bar.
Bremse 256x20
Stabi wie schon gesagt, vom GSi oder X16XE die vom Astra passen nicht.
Je nach TÜV an der HA nen lastabhängigen Bremskraftregler, hat der 1.2i auch nicht.
Hast du ne Servo ? und welche Kar, Ver. 1 oder 2? erkennst du am rechten Motorlager, Beifahrerseite ob innen liegend oder aussen.
1= aussen
2= innen
Ich hatte Kar Var 1, habe meine halter beibehalten.
Ansaugbrücke wird nen Problem geben, sonst versuchen bei ebay ne X16XE Brücke zu bekommen.
Der Motor hat ne Wegfahrspeere, ich hoffe du hast die Ringantenne den Schlüssel und das stg, das ist ein Paar.
Gruß papzt
Re: Motorumbau von x12sz auf x16xel
also ich denk der passt so einfach nicht. hab mir damals den x16xel aus nen zafira ausgebaut. der hat die drosselklappe hinten an zylinderkopf. der liegt ja dann an der sprizwand an. du müsstest dann auf die x16xe drosselklappe und den ansaugweg umbauen...
Re: Motorumbau von x12sz auf x16xel
Kombinator&Tinchen hat geschrieben:weil der 1,2er keine Stabis hat!
Scheint bei Opel extrem ausstattungsabhängig zu sein... Mein damaliger X12SZ hatte nen Stabi vorne und nen LBR.papzt hat geschrieben:nen lastabhängigen Bremskraftregler, hat der 1.2i auch nicht
Musst du halt schauen wie das bei dir aussieht...
Re: Motorumbau von x12sz auf x16xel
Der X16XEL aus nem Astra F passt in den Corsa B rein.
Folgende Sachen brauchst du aus dem Spenderfahrzeug..
-Motor samt Anbauteile
-Kabelbaum samt Steuergerät und passender Ringantenne und Transponder
Getriebe brauchst du nicht unbedingt aus dem Astra kannst es aber übernehmen.
Dann brauchst du noch folgende Sachen fürn Corsa aus nem Corsa oder Tigra:
-Stabi vorn da du den dickeren brauchst (Durchmesser 24mm)
-Benzinpumpe (kann sein das die auch vom Astra passt)
-Kühlwasserbehälter mit 2 Anschlüßen oben
-Lastabhängigen Bremskraftregler
-einige Schläuche (zb. Thermostat - Kühler, Kühler - Kühlwasserbehälter)
Motorhalter kann er vom x12sz an den x16xel übernehmen.. die vom Astra passen nicht in den Corsa.
Achso was du auch brauchst und woran viele Umbauten scheitern.. Die Elektrik..
Stromlaufplan wäre Hilfreich, jemanden der das kann...
MFG Bernd
Folgende Sachen brauchst du aus dem Spenderfahrzeug..
-Motor samt Anbauteile
-Kabelbaum samt Steuergerät und passender Ringantenne und Transponder
Getriebe brauchst du nicht unbedingt aus dem Astra kannst es aber übernehmen.
Dann brauchst du noch folgende Sachen fürn Corsa aus nem Corsa oder Tigra:
-Stabi vorn da du den dickeren brauchst (Durchmesser 24mm)
-Benzinpumpe (kann sein das die auch vom Astra passt)
-Kühlwasserbehälter mit 2 Anschlüßen oben
-Lastabhängigen Bremskraftregler
-einige Schläuche (zb. Thermostat - Kühler, Kühler - Kühlwasserbehälter)
Motorhalter kann er vom x12sz an den x16xel übernehmen.. die vom Astra passen nicht in den Corsa.
Achso was du auch brauchst und woran viele Umbauten scheitern.. Die Elektrik..
Stromlaufplan wäre Hilfreich, jemanden der das kann...
MFG Bernd
Re: Motorumbau von x12sz auf x16xel
ich möchte hier aber noch darauf hinweisen mit dem getriebe beim x12sz vorher nachzu schauen denn es gibt den motor auch mit kleiner schwung masse da passt dann hinterher die schwungscheibe vom 1.6er nicht rein da der durchmesser von der getriebeglocke zu klein ist. oder sicherheitshalber das getriebe vom spenderfahrzeug mit ubernehmen, dann sollte es beim tüv auch keine diskusion bezüglich der abgasnorm wegen eines von der übersetzung her nicht passendes getriebe geben, denn viele prüfer achten mitlerweile darauf das ein getriebe dranhängt das es auch wirklich serie bei dem motor gab
Re: Motorumbau von x12sz auf x16xel
DAs mit der ansaugbrücke war mir fast klar das ich die brauche aber die antriebswellen vom 1.6 16V sind doch größer oder nicht benzinpumpe nem ich die vom astra F die passt auch und bringt den nötigen druck her. Hatt der corsa Gsi nicht auch ein F15 Getriebe verbaut wenn ja kann ich ja meins weiter verwenden oder?
Re: Motorumbau von x12sz auf x16xel
die antriebswellen vom 1.2er kannst du lassen nur die vom 1.0 12v machen öfters probleme.
am 1.2 wird mit hoher warscheinlichkeit ein F10 dranhängen und wenn es von der schwungmasse her passt kannst du auch das f10 lassen denn vom drehmoment her ist der tolerranzbereich recht hoch was so ein kleines getrieb ab kann
optimaler weise solltest du aber auf f15 umbauen weil es serie an den motor gehört
am 1.2 wird mit hoher warscheinlichkeit ein F10 dranhängen und wenn es von der schwungmasse her passt kannst du auch das f10 lassen denn vom drehmoment her ist der tolerranzbereich recht hoch was so ein kleines getrieb ab kann
optimaler weise solltest du aber auf f15 umbauen weil es serie an den motor gehört