Also erstmal zu den 101ps... zieh da nochmal 2-3ps ab, der x16xel hat zwar eine noch längere Ansaugbrücke, dafür aber auch dickere Kanäle im Kopf. Ich denek 98-100ps wäre realistisch bei einem x16xe unterbau und einem x14xe Kopf.
Dass der 1,4 16v untenrum ein "loch" hat, liegt in der Natur der Sache, da 1400 kubik nunmal nicht sooo viel ist, und die 16v Bauweise auch eher nur unter mittlerer bis hoher Drehzahl ihre Stärken ausspielt. Bis 2500 u/min sind die Opel 8 Ventiler teilweise sogar etwas stärker als ihre 16v Brüder.
Das mit der Auslassnocke tauscherei usw lass mal sein, ne Auslassnocke sollte am Auslass, ne Einlassnocke am Einlass verbaut werden, nur dann passen die Steuerzeiten einwandfrei, fertig.
Das einbauen einer x16xe/c16xe Auslassnockenwelle im x14xe mag 2-3ps bringen, aber "schärfere" Nockenwellen bringen auch eher nur obenrum Leistung.
Zu den 300€ mindestens für ein Saugrohr usw... ja klar, aber glaubst du dass du mit einem 1,6er Unterbau billiger wegkommst ?? Wenn du 200€ für einen halbwegs intakten Unterbau ausgibst, brauchste immernoch neue Dichtungen, Zahnriemensatz und irgendwelche Kleinteile die immer anfallen... iregndwelche porösen Schläuche, Schellen, Schrauben. Also mit den 300€ kommste beim Einbau eines 1600er Unterbaus kaum hin, wie soll das gehen ?
Andererseits ist der Vergleich natürlich eh nicht ganz sinnvoll. Für dein Ziel wäre eine Hubraumerhöhung in der Tat sinnvoller wenn du mehr Leistung im Drehzahlkeller suchst. Das geht nunmal hauptsächlich nur über den Hubraum. Insofern eher nicht mit den Saugrohren vergleichbar die eher nur ab 3500 u/min was bringen.
Ich hab den Vergleich nur mal angebracht, da es dir trotz des recht hohen Umbauaufwandes dann passieren kann, dass ein x14xe mit Mantzel Box und ggf Chip insgesamt gesehen schneller ist.
Getriebe... das ist absolut identisch zwischen x14xe und x16xe. Da ist nix kürzer oder sonstiges... bei beiden Motoren wurden im COrsa/Tigra F13CR oder F15CR Getriebe verbaut, größenteils mit der 3,74er Achsübersetzung.
Kürzer wäre zb nur das F13CR mit 3,94er Achse, wie es hauptsächlich bei einigen c14se 1,4 si Modellen im B Verwendung fand.
Auspuff ist ok so, besser als Serie ist es allemal und dürfte auch untenrum keine spürbare Leistung kosten.
Nen 200 Zeller empfiehlt sich immer wenn man bereit ist das Geld mal u investieren, zumal so ein Serienkat auch irgendwann dicht ist und die AU Werte nicht mehr passen.
Der erleichtert dem Motor das ausatmen, wodurch die Gasannahme besser wird und der Motor freier hochdrehen kann. Ne leichte Sprit Ersparnis wurde auch schon öfters beobachtet.
Die Dinger gibts ja zb von unifit oder powersprint als Universalkats ohne Prüfzeichen schon für 150€, kann man dann ins vorhandene Rohr, oder je nach Zustand auch in ein Kat-Ersatzrohr oder neues Rohr einschweißen lassen. Hab ich auch gemacht und hat mich insgesamt so 230€ gekostet. Danach passten die AU Werte auch wieder
Untenrum mehr Leistung holen ??
Geht ganz geringfügig durch Chip Tuning bzw Elektronik Anpassung. Da aber nich auf ebay Ranz reinfallen sondern lieber Markenware nehmen... was weiss ich, Wimmer, SKN... oder am besten spezialisiert auf Opel, also zb Kreis, Dbilas usw... EDS und Vmax bieten für die Motoren leider nix an soweit ich weiss.
5-6-7nm mehr von 1500-6000 u/min lassen sich so eigentlich ganz gut realisieren.
Ansonsten wird es ganz schwer. Mehr Leistung geht beim Sauger eigentlich FAST nur über die Drehzahl.
Für mehr Leistung untenrum brauchste also mehr Hubraum... oder aber Aufladung in Form vom Kompressor oder Turbo, aber hier passt garnix, weder Haltbarkeit noch Kosten-Nutzen Faktor, zulassungsrechtlich erst recht heikel.
Achja... wenn der 90ps Corsa B gegen einen 69ps Golf im direkten Duell schlecht aussieht, ist der Corsa entweder irgendwo kaputt, oder der Fahrzeugführer ist nicht in der Lage das Auto anständig zu fahren

Da der Golf minimal schwerer sein dürfte (was für ein Golf eigentlich?) wird es erst recht schwer die 21ps weniger zu kompensieren.
Bedenken sollte man natürlich, dass man den 16v Corsa mehr oder weniger ausdrehen sollte um die Leistung auch abzurufen. Sprich man sollte dann auch bis 6300 oder so drehen. Wo soll aus 1400 Kubik auch sonst Leistung kommen ??