Originale Festerheber BJ 2000 Frage

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 824
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Originale Festerheber BJ 2000 Frage

Beitrag von Icebreaker- »

Hey,

ich habe grade nen Tigra BJ 2000 bekommen. Der hat ja diese Festerheberautomatik drin, das wenn man die Heckklappe schließt, sie kurz öffnen und dann wieder schließen. Bei diesem Wagen habe ich aber das Problem, das dies nur der Fensterheber auf der Beifahrerseite tut. Der auf der FAhrers. nicht. Sonstige Funktionen sind alle OK. Sprich er arbeitet sonst einwandfrei. Kann mir jemand verraten, woran das liegt? MEine anderen Tigras sind alle nur bis BJ 97 und die haben das nicht. Türkontaktschalter sind Ok.
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: Originale Festerheber BJ 2000 Frage

Beitrag von Corsa222 »

Das ist normal, dass dies nur der Fensterheber auf der Beifahrerseite macht, hätte einem die Suche aber auch verraten
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 824
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Originale Festerheber BJ 2000 Frage

Beitrag von Icebreaker- »

Hm, komisch. Suche habe ich genutzt, aber nichts wirkliches gefunden.
ISt aber merkwürdig, habe einen in der BEkanntschaft, auch BJ 2000. DEr macht es auf beiden Seiten.
Benutzeravatar
Sunrise

Re: Originale Festerheber BJ 2000 Frage

Beitrag von Sunrise »

Mich interessiert grade mal wieso das überhaupt so passiert? Wegen dem Druck oder wie?
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Originale Festerheber BJ 2000 Frage

Beitrag von Capu »

Genau! *10zeichen*
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Originale Festerheber BJ 2000 Frage

Beitrag von TiggaS93 »

Sunrise hat geschrieben:Mich interessiert grade mal wieso das überhaupt so passiert? Wegen dem Druck oder wie?
Bei den ersten Modellen wurde so etwas noch nicht verbaut. Daher ging die Kofferraumklappe recht schwer zu. Bei meinem Tigra ist es auch nur auf der Beifahrerseite, ganz normal. (BJ 99)
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 824
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Originale Festerheber BJ 2000 Frage

Beitrag von Icebreaker- »

Gut, dann brauche ich nicht zu suchen. Merkwürdig nur das der eine meiner Bekannten beide Seiten runter fährt. Aber egal.

Danke!
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Originale Festerheber BJ 2000 Frage

Beitrag von Dr.Corsa »

Hallo!

Bin grad echt zu faul zum suchen: ist das auch im Corsa nachrüstbar? Bes. wenn man im Innenraum nen Tigra K-Baum hat?

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Tigra_Luke

Re: Originale Festerheber BJ 2000 Frage

Beitrag von Tigra_Luke »

Sunrise hat geschrieben:Mich interessiert grade mal wieso das überhaupt so passiert? Wegen dem Druck oder wie?
Ja genau! Es gab aber 3 versch. Varianten.

1. Variante: Es gab keine Möglichkeit den Druck im Wagen abzubauen (also ging der Kofferraum nur schwergängig zu - Gerüchten zufolge soll sogar deswegen mal eine Scheibe kaputtgegangen sein :kinn: )
2. Variante: Eine Druckluft Ablasskammer (oder wie auch immer man das nennen mag) und die
3. Variante: Dort fährt halt wie oben geschrieben die Scheibe ein Stück runter.
Dr.Corsa hat geschrieben:Hallo!

Bin grad echt zu faul zum suchen: ist das auch im Corsa nachrüstbar? Bes. wenn man im Innenraum nen Tigra K-Baum hat?

Gruß
Micha
Hatte mir die Frage beim Tigra gestellt, der dies nicht hat. Hatte viel in Foren gelesen (weshalb ich auch die 3 Varianten kenne :thumsup:
Und dort habe ich gelesen, dass du es zwar nachrüsten kannst, aber es keinen fertigen Bausatz gibt. Deshalb ist es etwas schwieriger und natürlich Kostenintensiver.
Aber warum brauchst du sowas? Die Fenster fahren ja nur nen stück runter. (Meiner Meinung nach geht ein Corsa immer super zu.


LG
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Originale Festerheber BJ 2000 Frage

Beitrag von Stev'sTigra »

Du brauchst nur die Heckklappenlifte und nen Schaltplan, ist ne Arbeit von 2 Stunden.
Antworten