Seite 1 von 1

Verchromte Endrohre putzen

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 19:27
von NLORD
Hallo zusammen,

ich brauch mal ein paar Tipps. Meine beiden Endrohre sind verchromt (außen bestehen sie aus Kevlar) und das Problem ist, dass sich innen mit der Zeit etwas Ruß angesammelt hat. Ich hab das leider irgendwie verpennt, die regelmäßig zu putzen. Hat von euch vielleicht jemand eine Ahnung, welches Mittel ich verwenden kann, das kein Chrom angreift und den schwarzden Dreck ins Jenseits befördert? Kann man da nicht auch Bremsenreiniger nehmen? Schruppen mit Kraft bringt leider nix mehr.

Gruß Seb

Re: Verchromte Endrohre putzen

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 19:40
von Matush
Never Dull! Machst nix falsch. Werden dir viele erfahrene Leute sagen.

Re: Verchromte Endrohre putzen

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 19:50
von sgtsaad
Matush hat geschrieben:Never Dull! Machst nix falsch. Werden dir viele erfahrene Leute sagen.
Nevr Dull heisst das Zeug und ist super!
Damit kannst so ziemlich alles reinigen und pflegen was glänzt.

Re: Verchromte Endrohre putzen

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 19:54
von NLORD
Cool, danke für die Antworten. Da hab ich ja dann sogar was, womit man auch Felgen zum Glänzen bekommt. Noch nie gehört davon.

Re: Verchromte Endrohre putzen

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 20:05
von coco
probiers estmal an einer kleinen stelle aus. verchromte motorteile bekommen davon leicht hässliche schlieren die in der sonne funkeln.

Ein viel billiger tipp. Nimm man ne alte Zahnbürste und eine Zahnpasta (ohne Zähne weiß) z.b. Blend-a-med Classic (die rote) - eines der feinsten schleifmittel die gibt ;)

Re: Verchromte Endrohre putzen

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 20:10
von Fasemann
oder Elsterglanz , Autosol aus der Tube, damit poliere ich auch 100 Jahre Messer mit Ätzungen auf der Klinge.

Re: Verchromte Endrohre putzen

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 20:37
von ruffy05
autosol gold, einfach top das zeug

Re: Verchromte Endrohre putzen

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 20:45
von daniel2fast4you
also ich nehme dafür Felgenreiniger oder auch schonmal Stahlfix, aber das eher weniger.