verlust von Kühlwasser

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Crunk

verlust von Kühlwasser

Beitrag von Crunk »

HEy Letuz,

mir ist was passiert... ;-(

War auf den weg nachhause musste aber durch die stadt fahren da ich noch zur bank musste(also öffters anfahren viel verkehr)

nun ja auf einmal passiert es .

Fahre an und es qualmt unter der motorhaube?!?!?!?

Sofort angehalten und geschaut joa^^ kühlwasser ziemlich leer also nix drin.

Dann habe ich 2l Leitungswasser reingekippt, nunja das wasser ging genau so schnell raus wie ich es befüllt habe.....

was kann das sein?

Kopfdichtung am a....?

Oder nur eine schelle oder ein schlauch`?

Konnte nicht zur werkstatt da es um 16.30 Uhr passierte und ich um 17.00 uhr auf die arbeit musste:-(

Also hoffe ihr könnt mir schon mal im vorraus sagen was sache ist.

Gruß

Crunk
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: verlust von Kühlwasser

Beitrag von Iceman »

Zylinderkopf wird´s nicht sein wenn´s direkt wieder raus läuft, sieht wohl so aus als wenn da ein Schlauch geplatzt ist oder der Kühler ein Loch hat.

Wenn das von jetzt auf gleich passiert ist, tippe ich auf den Schlauch..
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: verlust von Kühlwasser

Beitrag von N.Corsa »

Wo kommt das Wasser denn im Motorraum raus?
Benutzeravatar
Crunk

Re: verlust von Kühlwasser

Beitrag von Crunk »

Iceman hat geschrieben:Zylinderkopf wird´s nicht sein wenn´s direkt wieder raus läuft, sieht wohl so aus als wenn da ein Schlauch geplatzt ist oder der Kühler ein Loch hat.

Wenn das von jetzt auf gleich passiert ist, tippe ich auf den Schlauch..



ICEMAN BIST DER BESTE ;-)

ne hatte schon angst das es grad die Zylinderkopf ist^^

WAs würde mich sowas kosten ?

DAnke danke danke danke :notworthy:
Benutzeravatar
Neusser-Tigra
Senior
Beiträge: 949
Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
Kontaktdaten:

Re: verlust von Kühlwasser

Beitrag von Neusser-Tigra »

hmmm kommt drauf an , lokalisier doch erstmal wo was undicht ist. Ich brauchte letztens nur eine schelle für nen euro fuffzig
Benutzeravatar
Crunk

Re: verlust von Kühlwasser

Beitrag von Crunk »

N.Corsa hat geschrieben:Wo kommt das Wasser denn im Motorraum raus?


das wüsste ich auch mal gern^^

Also ganz vorne beim kühler dort irgendwo da ist alles nass....
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: verlust von Kühlwasser

Beitrag von N.Corsa »

Mach einfach alles KOMPLETT trocken und kipp dann Wasser nach und guck wo es herkommt.

Wenns vorne beim Kühler ist, kanns ne Schlauchschelle sein, nen Schlauch selber, oder der Kühler etc.
Benutzeravatar
Crunk

Re: verlust von Kühlwasser

Beitrag von Crunk »

N.Corsa hat geschrieben:Mach einfach alles KOMPLETT trocken und kipp dann Wasser nach und guck wo es herkommt.

Wenns vorne beim Kühler ist, kanns ne Schlauchschelle sein, nen Schlauch selber, oder der Kühler etc.
So war Grade beim auto, ist ein Schlauch der von Motor zum kühler führt .


Was kostet sowas?

Andere Frage habe es grad mit Panzer Tape die lochstelle zu gemacht. Es hält soweit aber, ist das normal das die Temperatur exakt bei 90 Grad bleibt?

Kommt mir so seltsam vor^^

Achja habe normales Leitungswasser genommen . Ist es ok?;-)


Danke euch tausend mal.


Soll noch einer hier sagen man kriegt hier keine Hilfe:-) Top


Crunk
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: verlust von Kühlwasser

Beitrag von N.Corsa »

Ich denke das wird nicht so teuer. Kommt halt darauf an welcher Schlauch das ist.
Temperatur bei 90 Grad ist ok.
Du sollest auf jeden Fall wieder Frostschutz auffüllen (lassen)!!
Benutzeravatar
Neusser-Tigra
Senior
Beiträge: 949
Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
Kontaktdaten:

Re: verlust von Kühlwasser

Beitrag von Neusser-Tigra »

Richtig! Und bevor du denkst was soll ich denn bei gefühlten 50 grad mit Frostschutz , es dient gleichzeitig auch als korrosionsschutz!
Antworten