KW-Suspensions 55/40 Fw
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
KW-Suspensions 55/40 Fw
Hi Leute,
hat einer von euch Erfahrungen mit dem 55/40 Fahrwerk von KW gemacht?
Will mir halt ein 60/40 bzw. 55/40 (KW) Fahrwerk kaufen...
In die engere wahl kommen das FK Hightec, H&R Cupkit un halt das KW..
Über das H&R sowie das FK hab ich einiges über die Suche gefunden.
Allerdings hab ich in Bezug auf KW nur was über das Gewinde Fw gefunden, aber nichts über das 55/40!
Bin dankbar für alle Berichte, Erfahrungen un Tipps. Danke!
hat einer von euch Erfahrungen mit dem 55/40 Fahrwerk von KW gemacht?
Will mir halt ein 60/40 bzw. 55/40 (KW) Fahrwerk kaufen...
In die engere wahl kommen das FK Hightec, H&R Cupkit un halt das KW..
Über das H&R sowie das FK hab ich einiges über die Suche gefunden.
Allerdings hab ich in Bezug auf KW nur was über das Gewinde Fw gefunden, aber nichts über das 55/40!
Bin dankbar für alle Berichte, Erfahrungen un Tipps. Danke!
Re: KW-Suspensions 55/40 Fw
Hat denn wirklich keiner hier Erfahrungen mit dem Fw gemacht? Woran liegts? Hat das Fw nen schlechten Ruf, und deswegen fährt das keiner?
Normal is KW doch ein guter Hersteller... oder?
Normal is KW doch ein guter Hersteller... oder?
Re: KW-Suspensions 55/40 Fw
Hi!
Also sepziell zu diesem FW kann ich dir nix sagen. Hab n KW-Gewinde drin und damit bin ich sehr zufrieden. Qualität top, Straßenlage und Fahrverhalten top!
Mfg tobi
Also sepziell zu diesem FW kann ich dir nix sagen. Hab n KW-Gewinde drin und damit bin ich sehr zufrieden. Qualität top, Straßenlage und Fahrverhalten top!
Mfg tobi
Re: KW-Suspensions 55/40 Fw
Die Hinterachse ist die gleiche,wie die von dem nicht verstellbaren Gewindefahrwerk(hinten).Und vorne wird der unterschied zwischen
anderen fahrwerken in der preisklasse auch minimal sein.Wird bestimmt kein fehlkauf,es sei denn du bist ein ganz weicher oder ein ganz harter :lol:
anderen fahrwerken in der preisklasse auch minimal sein.Wird bestimmt kein fehlkauf,es sei denn du bist ein ganz weicher oder ein ganz harter :lol:
Re: KW-Suspensions 55/40 Fw
Hi Leute, will das Thema nomma aufgreifen! Also das FK is für mich gestorben. Einfach weil das zu viel nachsackt!
Es wird jetzt also das H&R Cupkit oder das KW 55/40.
Ist euch irgendwas bekannt, dass sich eines dieser Fahrwerke besonders setzt?
Ich will nämlich auf keinen Fall tiefer als 60/40 (wegen Alltagstauglichkeit)! Hab sogar schon aus diesem Grund überlegt ein 40/40 zu holen (kann mir da rein interessehalber einer eins empfehlen?)Aber 60/40 sieht halt einfach besser aus!
Was würdet ihr nehmen? (auch qualitativ, komfort etc.)
Es wird jetzt also das H&R Cupkit oder das KW 55/40.
Ist euch irgendwas bekannt, dass sich eines dieser Fahrwerke besonders setzt?
Ich will nämlich auf keinen Fall tiefer als 60/40 (wegen Alltagstauglichkeit)! Hab sogar schon aus diesem Grund überlegt ein 40/40 zu holen (kann mir da rein interessehalber einer eins empfehlen?)Aber 60/40 sieht halt einfach besser aus!
Was würdet ihr nehmen? (auch qualitativ, komfort etc.)
Re: KW-Suspensions 55/40 Fw
Hi!
Also wie oben schon geschrieben, hab ich n Gewinde drin. Hatte vorher n 40/40 drin und das kam absolut hochbeinig rüber und dadurch, dass sich dein Serienfahrwerk auch gesetzt hat siehst du kaum ein Unterschied.
Hab bei meinem Corsa das Gewinde schon recht weit runtergedreht und er ist immer noch alltagstauglich, da das für mich auch sehr wichtig ist. Setzten tut sich eigentlich jedes FW. Mein Gewinde hat sich auch nochmal gesetzt, wenn auch nicht wirklich viel. Von daher kann ich dir das KW nur empfehlen.
Mfg tobi
Also wie oben schon geschrieben, hab ich n Gewinde drin. Hatte vorher n 40/40 drin und das kam absolut hochbeinig rüber und dadurch, dass sich dein Serienfahrwerk auch gesetzt hat siehst du kaum ein Unterschied.
Hab bei meinem Corsa das Gewinde schon recht weit runtergedreht und er ist immer noch alltagstauglich, da das für mich auch sehr wichtig ist. Setzten tut sich eigentlich jedes FW. Mein Gewinde hat sich auch nochmal gesetzt, wenn auch nicht wirklich viel. Von daher kann ich dir das KW nur empfehlen.
Mfg tobi
Re: KW-Suspensions 55/40 Fw
Rein interessehalber: was bezahle ich denn für ein KW Gewinde Fw?
Da gibts ja auch versch. Varianten, ne?
Da gibts ja auch versch. Varianten, ne?
Re: KW-Suspensions 55/40 Fw
Also n bisschen suchen kann man ja trotzdem oder???? Bei DTS findet man so was auch online!!!!!!!!
TEAM (Toll Ein Anderer Machts!!!!)
trotzdem:
Variante 1: ohne HA-Höhenverstellung: 696€ ; mit: 754€
Variante 2: ohne HA-Höhenverstellung: 870€ ; mit: 928€
Variante 3: ohne HA-Höhenverstellung: 1218€ ; mit: 1276€
alles Edelstahl bei KW versteht sich.
Mfg tobi
EDIT: Sollte mal bei KW nachfragen ob ich Prozente bekomm, so wie ich hier Werbung mache :lol:
TEAM (Toll Ein Anderer Machts!!!!)
trotzdem:
Variante 1: ohne HA-Höhenverstellung: 696€ ; mit: 754€
Variante 2: ohne HA-Höhenverstellung: 870€ ; mit: 928€
Variante 3: ohne HA-Höhenverstellung: 1218€ ; mit: 1276€
alles Edelstahl bei KW versteht sich.
Mfg tobi
EDIT: Sollte mal bei KW nachfragen ob ich Prozente bekomm, so wie ich hier Werbung mache :lol:
Re: KW-Suspensions 55/40 Fw
Danke für die Info!
Hab net nachgedacht, als ich die Frage geschrieben hab! Türlich hätte ich das selbst rausfinden können... :-/ *Fehler-einseh*
Hat denn einer Erfahrung mit dem starren KW-Fw?
Wollt halt eigentlich net so viel ausgeben, wie das gewinde kostet.
Hab net nachgedacht, als ich die Frage geschrieben hab! Türlich hätte ich das selbst rausfinden können... :-/ *Fehler-einseh*
Hat denn einer Erfahrung mit dem starren KW-Fw?
Wollt halt eigentlich net so viel ausgeben, wie das gewinde kostet.
Re: KW-Suspensions 55/40 Fw
Hi
Hab das 40/40 Suspensions Fahrwerk drin von KW ( 55/40 ?? ) Bin sehr zufrieden mit dem Fahrwerk hab es eingtlich nicht bereut. Fahrverhalten ist 1 a und setzen tut es sich nur minimal!
Gruss Marco
Hab das 40/40 Suspensions Fahrwerk drin von KW ( 55/40 ?? ) Bin sehr zufrieden mit dem Fahrwerk hab es eingtlich nicht bereut. Fahrverhalten ist 1 a und setzen tut es sich nur minimal!
Gruss Marco