BF-Airbag ausbauen

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
red-japan-tigra
Senior
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00

BF-Airbag ausbauen

Beitrag von red-japan-tigra »

hey keute also war die tage beim tüv wegen ein paar eintragungen und HU und naja jetzt bemängelt er mein lenkrad (raidrückrüst) und er meinte er will das der beifahrer airbag auch raus muss und naja wie geht das teil raus?????


mfg eddy
Benutzeravatar
streetfight46

Re: BF-Airbag ausbauen

Beitrag von streetfight46 »

warum will er denn das?verstehe einer den tüv
Benutzeravatar
red-japan-tigra
Senior
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00

Re: BF-Airbag ausbauen

Beitrag von red-japan-tigra »

keine ahnung warum aber er muss bis morgen raus sein weil morgen meine 5 tage nummer ableuft und ich keine lust habe noch mal 85 auszugeben also wie geht der raus????? :mad:
Benutzeravatar
streetfight46

Re: BF-Airbag ausbauen

Beitrag von streetfight46 »

versuch mal über dem handschuhfach diesen prallschutz zu entfernen dann müsstest an die abdeckung rankommen um den zu entfernen.


würde es nicht reichen das steuergerät für die zeit abzustöpseln?
da du ohne de passenden widerstand vom bf airbag so oder so ne fehlermeldung erhältst
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: BF-Airbag ausbauen

Beitrag von Acki »

streetfight46 hat geschrieben: würde es nicht reichen das steuergerät für die zeit abzustöpseln?
Toller Tipp.
Dann brennt die Airbag-Kontrolle und es gibt keinen TÜV
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: BF-Airbag ausbauen

Beitrag von sgtsaad »

Was ist das eigentlich für nen komischer TÜV Mensch der will das DU den Airbag ausbaust? :vogel:
Benutzeravatar
streetfight46

Re: BF-Airbag ausbauen

Beitrag von streetfight46 »

Acki hat geschrieben:Toller Tipp.
Dann brennt die Airbag-Kontrolle und es gibt keinen TÜV


les meinen ganzen beitrag bevor du mich für blöd darstellst.

ich schrieb das es ohne passenden widerstand vom airbag so oder so zum leuchten der kontrolllampe kommen wird!
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: BF-Airbag ausbauen

Beitrag von sgtsaad »

Acki hat geschrieben:Toller Tipp.
Dann brennt die Airbag-Kontrolle und es gibt keinen TÜV
Na gut, dann könnte man auch einfach die Birne ausm Tacho drehen ;)

Da dürfte der komische Tüv sowieso nichts sagen da er ja will das der red-japan... keinen Airbag mehr in seinem Auto hat, also brauch er auch keine Kontrollleuchte mehr.
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: BF-Airbag ausbauen

Beitrag von Acki »

Eine Freigabe zum Ausbau des Beifarer-Airbags gibt es nicht.
Eine Freigabe zum Ausbau des Fahrerairbags mit Gutachten eines Rückrüst-Kits gibt es.

Was der TÜVer da will ist mir auch nicht ganz klar. Der normale Gang ist doch
- Rückrüstkit mit Gutachen
- Airbag-Kontrolle geht nach Diagnose aus
- Rückrüstung wird nach Gutachten eingetragen.

Woran hakt es denn für deinen TÜVer?
Hast du für dein Rückrüst-Kit ein Gutachten? Hat das Lenkrad ein Gutachten? geht die Airbag-Kontrolle nach der Start-Diagnose aus?

Den Beifahrer-Airbag ebenfalls austragen DARF der TÜV doch gar nicht. Dafür gibt es weder ein Gutachten noch eine Freigabe zur Eintragung.
Benutzeravatar
red-japan-tigra
Senior
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00

Re: BF-Airbag ausbauen

Beitrag von red-japan-tigra »

ich habe das raid rückrüstkit mit 32 lenkrad was zum gutachten dazu gehört und weil der vorbesitzer das anscheinend nicht richtig abstempeln lassen hat und ich nur die abe habe usw deshalb hat mein tüver gesagt komm bau aus ich trage den airbag aus und dann ist alles in ordnung also wie baut man das scheiß ding aus???? :mad: und bitte nur noch antworten wer auch weiß wie er ausgebaut wird und nicht immer aber warum fragen :thumbdown:


mfg eddy
Antworten