Hallo,
ich bin seit Tagen auf der Suche nach einer Lösung, bzw. nach Federn oder Fahrwerk für meinen Corsa C.
Ich habe jetzt 110.000 km runter und bei mir sind 4 Federn vollig hinüber...wie es mit den Stoßdämpfern ausschaut weiß ich nicht, aber denke mit 110tkm sind die auch ziemlich am Ende ???
Ich habe mich ja erstmal bei Ebay umgeschaut und bin auf das Gewindefahrwerk von FK aufmerksam geworden, das nur 200€ kosten soll.
Habe aber mittlerweile von einem Kumpel gehört, dass ich davon die Finger lassen soll, auch von weitec, da die nach einem Jahr einfach immer schlechter werden.
Empfohlen hat er mir die H&R Federn...
Ich will jetzt aber nicht zu viel Geld ausgeben, der Corsa soll noch 3 Jahre aushalten. Ich habe 14" Felden drauf, und der Einbau wird mich bei meiner Werkstatt nur 30-50€ kosten.
Was soll ich jetzt machen?
H&R Federn nehmen mit 30/30mm, und Stoßdämpfer noch dran lassen? Oder definitiv neue? Aber welche?
Fahrwerke von H&W sind ja übelst teuer, so viel wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
Wär super, wenn ihr mir da helfen könntet.
MfG
Mynority
Federbruch Corsa C 1.0L 43KW - Federn bzw. Fahrwerkfrage
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Federbruch Corsa C 1.0L 43KW - Federn bzw. Fahrwerkfrage
hallo auch,
suche...das ist das richtige stichwort.
die musst du auch hier benutzen
schau einfach mal durch die unzähligen beiträge
zum thema fahrwerk und schreib in einem vorhandenen
thema weiter. die regeln für den bereich sind auch
nicht ganz uninteressant
suche...das ist das richtige stichwort.
die musst du auch hier benutzen

schau einfach mal durch die unzähligen beiträge
zum thema fahrwerk und schreib in einem vorhandenen
thema weiter. die regeln für den bereich sind auch
nicht ganz uninteressant
