Kopfdichtung hinüber???

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
racing

Kopfdichtung hinüber???

Beitrag von racing »

hallo zusammen,

gestern ist mir aufgefallen, das die kühlflüssigkeit weniger geworden ist, aber es war aufjedenfall noch was drinne.
Der Kühler springt auch nach ca 5 minuten schon an im kalten Zustand und die temperaturanzeige geht auch schneller hoch.
Öl sieht normal aus, es kommt auch kein Rauch aus dem Auspuff!
War heute morgen direkt bei einer Werkstatt er hat den deckel vom kühlbehälter abgedreht und ich sollte gas geben, er meinte ja sieht gut aus aber als ich dann den Motor ausgemacht habe, hat es übergekocht (ohne den deckel vom kühlbehälter) und er meinte das ist die Kopfdichtung, könnte das wirklich der fall sein???
Benutzeravatar
miraworms

Re: Kopfdichtung hinüber???

Beitrag von miraworms »

hast du schlamm im öldeckel??? oder schlamm im wasserdeckel??

sind irgendwelche brocken im kühlwasser???

mach mal in ner werkstatt nen drucktest dann weiste es genau

dabei wird über ne pumpe druck im kühlsystem aufgebaut und wenn der druck entweicht du aber nirgends wasser hast dann ist es die kopfdichtung.....

lg
Benutzeravatar
GSI_Rakete

Re: Kopfdichtung hinüber???

Beitrag von GSI_Rakete »

Japp, klingt ganz danach.
Es gibt die möglichkeit, noch eine CO-prüfung zu machen.
Die kostet net viel und verschafft dir Gewissheit,
denn wenn CO im Kühlwasserkreislauf ist, hat die Kopfdichtung den Geist aufgegeben.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung hinüber???

Beitrag von Capu »

Das Kühlsystem abdrücken lassen und das Leck finden... Das von dir beschriebene muss nicht unbedingt die Kopfdichtung sein. Das der Ausgleichsbehälter überkocht bei offenem Deckel ist normal (sollte auch klar sein warum)... Und das der erst nach dem abstellen überkocht, ist auch mehr oder weniger normal...
Ohne laufenden Motor, keine laufende Wasserpumpe mehr -> kein Wasserfluss -> Wasser steht im heißen Bereich und kocht da als erstes und der Druck sucht sich den leichtesten Weg...
Antworten