Seite 1 von 2

Motorhaube mit Stoff beziehen und andere Ideen

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 15:15
von sash
Hey ya,

hab letzte Woche nen Corsa von meiner Schwester geschenkt bekommen (B, X10XE, BJ98, 160tkm). Ist äußerlich nicht mehr ganz so repräsentativ, aber daran versuche ich ein bisschen was zu machen. Soll aber vor allem günstig sein. Damit meine ich aber NICHT billig-Fahrwerk, -felgen, silberne ATU-Antenne usw. Ich meine ein bisschen ausgefallenere Ideen, die das Auto zwar nicht zur Sportskanone machen (sehr lustig bei nem X10XE :) ) Es geht um Sachen die das Auto zum Unikat machen und bestimmt bei einigen hier Kopfschütteln verursachen werden. Was mir allerdings ziemlich egal ist, die Mainstream-Fraktion darf mich mal liebhaben.

Idee 1: Motorhaube mit nem grob gemusterten 70er-Jahre-Stoff beziehen. Problem 1: wie wird das ganze Wetterfest? Vielleicht mit Klarlack drüber? Problem 2: wenn der Rost drunter nass wird, könnte er mir den Stoff färben. Hat jemand schon mal von sowas gehört? Wie könnte man das machen?

Idee 2: Motorhaube und/oder andere Karosserieteile mit Aufklebern bekleben, auch mit Klarlack fixieren.


Habt ihr ähnliche/andere Ideen oder mit den oben genannten Erfahrung? Dass das hier geschmacklich nicht auf große Stoßen wird ist mir klar. Geht darum, ein Unikat zu schaffen. Sollte aber trotzdem noch einigermaßen seriös und repräsentativ sein, da ich mit dem Auto auch teilweise zu Geschäftsterminen fahren muss.

Gruß
Sascha

Re: Motorhaube mit Stoff beziehen und andere Ideen

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 16:55
von xXCorsinatorXx
Hey,
Idee 2 is bestimmt mal was anderes am Corsa, brauchst halt viele Aufkleber :D

Hier maln Beispiel:

Bild
Bild

Re: Motorhaube mit Stoff beziehen und andere Ideen

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 16:57
von Misterfcn
billig gewinde auf anschlag, schöne breite 14er, facelift-plastik-stoßstangen und hier und da noch paar schöne details und fertig!

Re: Motorhaube mit Stoff beziehen und andere Ideen

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 21:01
von Fummy
Das mit den vielen Aufklebern auf der Motorhaube is ne komplette Folie...die gibts in der Optik zu kaufen ;)

Ich hatte auch meiner Motorhaube Kunstleder!!!
Mit Stoff kannst das absolut vergessen!

Re: Motorhaube mit Stoff beziehen und andere Ideen

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 22:41
von sash
@misterfcn das wird schon wieder zu teuer. Budget liegt bei max 250 €. Stoff komm ich günstig ran.

@fummy wieso meinst dass Stoff nix wird? Leder ist teurer und ham viele. Optik ist mir zu langweilig...

Re: Motorhaube mit Stoff beziehen und andere Ideen

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 23:06
von TiggaS93
So n "retro-karo-muster" über Haube, Dach und Heck kleben. Sieht nicht zu verrückt aus, hat aber trotzdem was Besonderes.

Re: Motorhaube mit Stoff beziehen und andere Ideen

Verfasst: So 8. Aug 2010, 00:18
von kai9r
Fummy hat geschrieben:Das mit den vielen Aufklebern auf der Motorhaube is ne komplette Folie...die gibts in der Optik zu kaufen ;)
Wo? Link?.....

Re: Motorhaube mit Stoff beziehen und andere Ideen

Verfasst: So 8. Aug 2010, 11:51
von Jojo81
kai9r hat geschrieben:Wo? Link?.....

http://www.vagboard.de/forum/board1-gol ... otorhaube/

Re: Motorhaube mit Stoff beziehen und andere Ideen

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 23:02
von sash
Retro-Karo-Muster klingt prinzipiell nicht schlecht. Aber ich glaube, dass das nicht zu der rundlichen Form vom B passt.

Ich wüsste immer noch gerne warum Fummy denkt dass ich das mit dem Stoff vergessen kann.

Inzwischen sind mir noch ein par Ideen gekommen, was man noch alles mit dem Stoff beziehen könnte. Deshalb würd mich interesieren ob es vielleicht mit der Motorhaube klappen könnte...

Re: Motorhaube mit Stoff beziehen und andere Ideen

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 23:16
von Nighthawk167
naja, wenn du die Haube mit Folie oder K-Leder beklebst, hast schon mal nicht das Problem mit der Pflege. Das Zeug kannst abwaschen und gut is.

Bei Stoff sieht die Sache, aus meiner Sicht, schon schwieriger aus. Den Stoff mit Klarlack überziehen, wird nicht gehen, denke ich mal. Der Stoff wird den Lack zu sehr aufsaugen.

Was vielleicht gehen KÖNNTE, wäre den Stoff aufzulaminieren, ähnlich wie man es bei Kohlefaser macht. Nur so als Idee. keine Ahnung, ob das geht und obs nachher nach was aussieht.