Hi misterY,
vor dem gleichen Problem stand ich (stehe ich zum Teil) auch. Im Zuge dieser "Nachrüstungen" habe ich auch festgestellt, dass es unterschiedliche Halterungen, die die geteilten Lehnen zusammenhalten, gibt.
Ziemlich frustrierend die ganze Sache, da sich auch herausgestellt hat das die Karrosserie an den Stellen bei denen die "Zapfen" sich normalerweise befinden, anders konstruiert sind.
Es ist also ohne weiteres Schweißen und Karrosseriearbeiten nicht möglich die Zapfen bei einem Modell nachzurüsten, die diese vom Werk aus nicht hatte.
Fazit/ was ich gemacht habe:
ich hab mir vom Schrotti die andere Halterung in der Mitte der geteilten Bänke rausgeschraubt und bei mir eingebaut. So, das allein reicht noch nicht, da die Fixierung, die im Normalfall die Zapfen übernehmen, sozusagen nicht stattfindet. Da hab ich, um die beiden Sitzhälften zu fixieren die Halterung festgeschweißt.
Nachteil-> die Bank ist nicht mehr umklappbar! Also nicht mehr für "größere" Transporte zu verwenden... was mich persönlich nicht weiter stört, da ich den Kofferraum ausgebaut und in dem Auto sowieso keine Baumarktgänge machen werde! (reines Sonnenauto)
Aber das muss jeder für sich entscheiden wie "alltagstauglich" sein Corsa noch sein/ bleiben soll
Ich hoff ich konnte weiterhelfen
Grüße,
Neuro_I