Seite 1 von 2

von ch_wagner (Heckblech, Radlauf, Kofferraummulde mit reichlich Bildern)

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 00:45
von ch_wagner
So, ich hab mich auch mal ans Heckblech gewagt, war eigentlich kein großes Ding, wenn man weiß wie's geht :freak: :


Da hängt er drin, der Rost im Radlauf:
Bild

natürlich nicht nur im Radlauf, sondern vor allem im Heckblech:
Bild

und so sah's ohne Heckstoßstange aus:
Bild


Bild

Bild

so, fast alles rausgetrennt:
Bild

Bild


Nach dem Einkaufen. Die äußeren 2 Bleche:
Bild



alles schön einpassen, Bleche passten super:
Bild

Mal die Schweißpunkte markiert:
Bild

Rostschutzgrundiert, damit es nicht so mies ist wie vom Werk aus:
Bild

Schweißpunkte angeschliffen:
Bild

Nochmal Grundierung von innen:
Bild

Und natürlich viel viel Spaß mit der neuen Ausstattung, das ESAB hat beste Dienste geleistet und die TÜV geprüften Brandschutzmatten (Handtücher) ihren Zweck erfüllt :-D:
Bild

Bild

schöne Punkte hat's gegeben, wenn's auch echt sau viele waren:
Bild

Die Sicke wurde auch geschlossen:
Bild

Jeden Tag ein Stück weiter:
Bild

und nie die Rostschutzgrundierung vergessen:
Bild

Alles schön Grundieren:
Bild

Neues Radlaufblech muss her:
den ganzen Rost schön rausschneiden:
Bild


Bild

0,8er Karosserieblech macht glücklich:
Bild



alles schön verzinnen:
Bild



Ersatzradmulde hatte es auch nötig:
Bild

Karosseriesäge erleichtert die Arbeit ungemein:
Bild

aus rund mach eckige Blechpflaster:
Bild


Ersatzradmulde:
Bild

endlich fertig poliert und gewachst:
Bild

Bild

Bild



Hoffe ich konnte euch mit meiner kleinen Rostgeschichte ein paar schöne Bilder liefern. Würde mich auf Meinungen von euch freuen.

Gebraucht hab ich für die Sachen ca. 1,5 Wochen (im Urlaub), nur so als Anhaltspunkt. Das Heckblech alleine geht (nur rein und rausmachen) in ca. 2 Tagen.

Gruß
Chris

Re: von ch_wagner (Heckblech, Radlauf, Kofferraummulde mit reichlich Bildern)

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 01:36
von Neusser-Tigra
Sehr schön gemacht. Wo ist die Halle und wann hast du wieder Urlaub? :D

Re: von ch_wagner (Heckblech, Radlauf, Kofferraummulde mit reichlich Bildern)

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 07:32
von HaLLuCinoGen
Joa haste ja genau so toll gemacht wie ich. Versiegel aber die sicke von den beiden heckblechen oben da wo das schloss ist. Also da wo die beiden Bleche zusammen geführt werden.

Re: von ch_wagner (Heckblech, Radlauf, Kofferraummulde mit reichlich Bildern)

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 08:13
von HoLLe
moin,
nette bebilderung.

du solltest nur zeitnah unbedingt den titel richtigstellen!
muss doch auffallen das der nicht so ist, wie bei allen anderen :whistling:

Re: von ch_wagner (Heckblech, Radlauf, Kofferraummulde mit reichlich Bildern)

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 08:16
von Stoffzge
hmmm, wie sieht denn der tankstutzen aus :whistling:

Re: von ch_wagner (Heckblech, Radlauf, Kofferraummulde mit reichlich Bildern)

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 08:37
von kimi2003
Stoffzge hat geschrieben:hmmm, wie sieht denn der tankstutzen aus :whistling:

Oder beide Längsträger hinten ;-)

Trotzdem eine super Arbeit :thumsup:

Re: von ch_wagner (Heckblech, Radlauf, Kofferraummulde mit reichlich Bildern)

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 08:46
von Reddie
man ey...ich will auch ne halle und n schweisser....bis jetzt hab ich nur den urlaub :freak:
gibs denn keinen im raum köln/bonn der sowas hat dem ich mich anschliessen kann? xD

Re: von ch_wagner (Heckblech, Radlauf, Kofferraummulde mit reichlich Bildern)

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 08:52
von TiGrA_La_BoUnCe
sieht gut aus :thumsup:


haste mal ein bild von der unterseite der reservemulde?

Re: von ch_wagner (Heckblech, Radlauf, Kofferraummulde mit reichlich Bildern)

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 09:07
von robinhood 1000
Sehr schön gemacht :thumsup:

Re: von ch_wagner (Heckblech, Radlauf, Kofferraummulde mit reichlich Bildern)

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 11:02
von ch_wagner
Sehr schön gemacht. Wo ist die Halle und wann hast du wieder Urlaub? :D

ne du lass mal, einmal reicht ;)
Joa haste ja genau so toll gemacht wie ich. Versiegel aber die sicke von den beiden heckblechen oben da wo das schloss ist. Also da wo die beiden Bleche zusammen geführt werden.
Ja, hab ich schon. Im ganzen Heckbereich ist ne Tube PU Kleb- und Dichtmasse drin.
du solltest nur zeitnah unbedingt den titel richtigstellen!
sorry,... hab ich erledigt.
hmmm, wie sieht denn der tankstutzen aus :whistling:
frag lieber nicht
Oder beide Längsträger hinten ;-)
bis auf die Federaufnahme hinten recht sind die Längsträger ok.
haste mal ein bild von der unterseite der reservemulde?
Ja, aber nur unscharfe. Lässt sich ohne Grube so mies fotografieren. Man sieht die Bleche nach 2mal U-Schutzanstrich aber kaum noch.