Unendliche Geschichte Tigra A
Verfasst: So 29. Aug 2010, 23:25
Hallo,
mein erster Beitrag in diesem Forum bringt euch gleich ein Problem, sorry dafür, aber ich benötige Hilfe/neue Anregungen zu einem Thema, welches jetzt knappe 3 Jahre andauert!
Folgendes Problem trat plötzlich auf. Während der Fahrt ging bei meinem Tigra A 66 KW 1.4 der Motor aus, wenn ich schalten wollte einfach zum Abbiegen oder an einer Ampel die Kupplung getreten habe.
Der Motor sprang aber immer wieder sofort an!
Werkstatt aufgesucht (Opel Händler am Ort) 3-4 mal dort gewesen, wussten nicht weiter. 2 freie Werkstätten angefahren, die meinten es wäre was Elektronisches, ein Kabelbruch irgendwo, nicht auffindbar. Ist eben so!
Die vierte Werkstatt, wieder ein Opel Händler in einem anderem Ort (25 km entfernt!) hat das Ausgehen vom Motor in den Griff bekommen, dafür jault der Motor nun an Ampeln oder im Stand, wenn einfach nur dir Kupplung getreten ist gerne bis zu 4.000 U/min hoch. Peinlich wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt.
Wenn der Motor kalt ist passiert das nicht, nur wenn er warm wird. Ab und an leichtet dann euch die Motorelektronik und/oder das ABS Lämpchen auf. Während der Fahrt muss man meist kein Gas geben, weil der Tigra wie von allein fährt! Wenn man Gas gibt, hopst man durch die Gegend das es eine wahre Freude ist!
Die Suche hier im Forum habe ich ausgiebig benutzt, ebenso allgemein im Inet. Vieles deutet auf Falschluft hin, aber gibt es noch andere Ideen oder Erfahrungen? Die letzte Opel Werkstatt will sich noch mal auf die Suche machen, aber für meinen Geschmack gehen die zu zögerlich - zu unwissend? - an den Fall heran?! Für ein Auto Baujahr 1994 ist mir das einfach zu wenig Fachwissen...
An Teilen wurde an sich alles ausgetauscht was man tauschen kann. Leerlaufregler, Drosselklappe, Steuergerät, Verkabelung, Luftschläuche, Potentiometer und was weiß ich noch alles. Die Liste ist ellenlang und der Fall zieht sich seit fast 3 Jahren (Unterbrechung durch Saisonkennzeichen)
Hat noch einer eine Idee? Ansonsten hoffe ich, dass der nächste Werkstatt Besuch endlich mal fruchtet. Die Geduld ist am Ende, dabei ists doch ein so schönes Auto!
Gruß
Chips
mein erster Beitrag in diesem Forum bringt euch gleich ein Problem, sorry dafür, aber ich benötige Hilfe/neue Anregungen zu einem Thema, welches jetzt knappe 3 Jahre andauert!
Folgendes Problem trat plötzlich auf. Während der Fahrt ging bei meinem Tigra A 66 KW 1.4 der Motor aus, wenn ich schalten wollte einfach zum Abbiegen oder an einer Ampel die Kupplung getreten habe.
Der Motor sprang aber immer wieder sofort an!
Werkstatt aufgesucht (Opel Händler am Ort) 3-4 mal dort gewesen, wussten nicht weiter. 2 freie Werkstätten angefahren, die meinten es wäre was Elektronisches, ein Kabelbruch irgendwo, nicht auffindbar. Ist eben so!
Die vierte Werkstatt, wieder ein Opel Händler in einem anderem Ort (25 km entfernt!) hat das Ausgehen vom Motor in den Griff bekommen, dafür jault der Motor nun an Ampeln oder im Stand, wenn einfach nur dir Kupplung getreten ist gerne bis zu 4.000 U/min hoch. Peinlich wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt.
Wenn der Motor kalt ist passiert das nicht, nur wenn er warm wird. Ab und an leichtet dann euch die Motorelektronik und/oder das ABS Lämpchen auf. Während der Fahrt muss man meist kein Gas geben, weil der Tigra wie von allein fährt! Wenn man Gas gibt, hopst man durch die Gegend das es eine wahre Freude ist!
Die Suche hier im Forum habe ich ausgiebig benutzt, ebenso allgemein im Inet. Vieles deutet auf Falschluft hin, aber gibt es noch andere Ideen oder Erfahrungen? Die letzte Opel Werkstatt will sich noch mal auf die Suche machen, aber für meinen Geschmack gehen die zu zögerlich - zu unwissend? - an den Fall heran?! Für ein Auto Baujahr 1994 ist mir das einfach zu wenig Fachwissen...
An Teilen wurde an sich alles ausgetauscht was man tauschen kann. Leerlaufregler, Drosselklappe, Steuergerät, Verkabelung, Luftschläuche, Potentiometer und was weiß ich noch alles. Die Liste ist ellenlang und der Fall zieht sich seit fast 3 Jahren (Unterbrechung durch Saisonkennzeichen)
Hat noch einer eine Idee? Ansonsten hoffe ich, dass der nächste Werkstatt Besuch endlich mal fruchtet. Die Geduld ist am Ende, dabei ists doch ein so schönes Auto!
Gruß
Chips