Lichtmaschine C20NE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
modU

Lichtmaschine C20NE

Beitrag von modU »

Hallo liebe Community :)
Ich bin neu in der Community und stelle mich mal eben kurz vor:

Ich komme aus Düsseldorf und mir gehört ein kleiner Corsa B in City Ausstattung (quasi ohne außer das Schiebedach :D ) in Karibikblau metallic. Motor ist ein X12SZ, welcher jetzt aber durch einen C20NE ersetzt wurde. Ich habe noch ein kleines Problem mit dem Umbau, deshalb auch der Thread.

Die Lichtmaschine schleift ja bei den meisten Umbauten in Kurvenfahrten an dem längsträger. Ich habe den Halter schon etwas umgebogen aber das reicht nicht.

Man kann ja den träger auftrennen, einbeulen und dann wieder zuschweißen oder die lima aus Keilriemen umbauen. Gibt es auch eine andere lösung dafür?

lg modu
Benutzeravatar
TigraC20XE

Re: Lichtmaschine C20NE

Beitrag von TigraC20XE »

hmmm ich meine...... das es nur schleift bei corsa a......corsa b muß doch passen ......je nach motorhalter....wenn ich falsch liege bitte richtig stellen ....und du meinst bestimmt denn oberen dom ...nicht den längsträger......der längsträger ist doch unterm auto ......??????
Benutzeravatar
modU

Re: Lichtmaschine C20NE

Beitrag von modU »

Also ich habe den Vorderen Motorhalten von M-tech aus den Niederlanden. Und da ist im normallauf schon arg wenig platz. Jetzt ist es etwas besser, aber bei linkskurven schleift es definitiv... :(
Benutzeravatar
TigraC20XE

Re: Lichtmaschine C20NE

Beitrag von TigraC20XE »

wenn es wirklich so eng ist .....würde ich erstmal probieren denn motor zu fahrerseite rüber zu drücken ....getriebehalter lösen ....und rüber damit .....hast du das distanzstück zwischen bananenhalter und getriebe drin..... damit kommt der motor etwas rüber zu fahrerseite.......wenn das nix bringt ....würde ich ganz leicht dängeln... und nicht da rumflexen
Benutzeravatar
Markus82

Re: Lichtmaschine C20NE

Beitrag von Markus82 »

nach meinem wissen passt der flachriemen nicht mit den "standardhaltern" der diversen tuner . da gibt es z.b einmal ne lösung mit einem schmalerem flachriemen wo es eine spezielle scheibe für die lima gibt. oder man muß selbst motorhalter bauen bzw. die der tuner umbauen dann müßen aber wieder die antriebswelllen geändert werden weil der ganze motor ein stück weiter auf der fahrerseite sitzt.

am besten du liest mal bissel über die suche, paar wenige user hier fahten den flachriemen aber die meisten greifen auf den keilriemen zürück
Benutzeravatar
modU

Re: Lichtmaschine C20NE

Beitrag von modU »

ich will da auch ungerne flexen, weil das dann ja auch geschweißt werden muss... und bei eingebautem motor ist das schwierig.

Mit leicht dengeln kommt man da nicht weit, das ist ja der längsträger. da muss schon der größere schlosserhammer ran :)

Distanzstück ist verbaut. Ohne das Stück würde der Motor ja so schon im leerlauf anliegen. Ich gucke mir das nochmal an, aber ich denke das ist schon richtig so. Losmachen und innerhalb der Bohrungen etwas verschieben haben wir auch schon probiert...

EDIT: Ist eine Keilriemen-Kurbelwellenriemenscheibe ( krasses Wort :D ) und ein Lima-rad denn einfach zu bekommen?

EDIT-2: Ich habe vorher ja zwei teile Abgeflext weil die im weg sein sollen. Einmal vorne wo der Getriebehalter dem Kühler ins Gehege kommt und hinten unten am Getriebe. Beim zweiten Stück hab ich nicht gesehen warum das stören sollte, vllt hat das doch was mit dem Distanzstück zu tun. Ich gucke morgen mal
Benutzeravatar
TigraC20XE

Re: Lichtmaschine C20NE

Beitrag von TigraC20XE »

ich schätze dann bleibt dir nix übrig als auf keilriemen umzubauen wie markus es sagt.......hier kannst du weiter lesen...bist nicht der einzige mit dem problem.....


http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=101392
Benutzeravatar
modU

Re: Lichtmaschine C20NE

Beitrag von modU »

Jo danke, den Thread habe ich vorher auch schon gefunden.

Aber ich hab ja gehofft das es noch jemanden gibt der eine andere Lösung für das Problem hat.

EDIT: Ähm ja klar meine ich den Dom, sry :-? :)

EDIT-2: Kleines Update: Mit dem 1000g Hammer ging es doch ganz gut der Lima etwas platz zu schaffen. Man darf nur nicht zu vorsichtig sein^^

EDIT-3: Stimmt doch nicht, ist wohl der längsträger, der Dom fängt erst weiter oben an! :P
Antworten