Innenradlauf bearbeitet fahren im Winter

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Tyarel
Senior
Beiträge: 156
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 20:44

Innenradlauf bearbeitet fahren im Winter

Beitrag von Tyarel »

Servus,

habe bei meinem Tigra die schwarzen Innenradläufe vorne wegen meinen Sommerfelgen bearbeitet, damit nichts schleift.
Wenn man von oben auf den Kotflügel schaut und dann direkt im Radhaus umgreift, also direkt an der "Kante nach außen" nach innen hin ca. 2-3 cm weggeschnitten.
Hoffe man kanns verstehen..^^

Nun rückt der Winter an und ich werde den Tigra im Winter fahren.

Sollte ich mir dort etwas anfertigen lassen um mich vor dem Salz zu schützen?

Wasche das Auto im Winter alle 2 Wochen gründlich, also auch die Radläufe.

Hat schon jemand Erfahrungen gemacht wie sich das auswirkt wenn man es so lässt?

Gruß
RI21
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 20:54

Re: Innenradlauf bearbeitet fahren im Winter

Beitrag von RI21 »

Zwei neue unverarbeitete verbauen, fertig ;-)
tiggituner
Senior
Beiträge: 133
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:15

Re: Innenradlauf bearbeitet fahren im Winter

Beitrag von tiggituner »

Die Bilder sind nicht von mir, zeigen aber genau das Richtige.

Bild

Bild


1) Rohrisolierung aus dem Baumarkt (20-30 mm Durchmesser) lägst aufschneiden

2) auf die Kante von der Radkastenverkleidung aufschieben und mit Heißkleber oder was auch immer befestigen

und der Motorraum bleibt sauber ;)
Benutzeravatar
Ziesel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 22:56

Re: Innenradlauf bearbeitet fahren im Winter

Beitrag von Ziesel »

Wenn du den Tigra sowieso alle 2 Wochen Gründlich wäschst,wozu dann überhaupt was drauf pappen? so schnell greift das salz dann auch wieder net an. Nach dem Winter das ganze Auto nochmal komplett putzen und dann müsste es gut sein.

mfg Ziesel
Benutzeravatar
Tyarel
Senior
Beiträge: 156
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 20:44

Re: Innenradlauf bearbeitet fahren im Winter

Beitrag von Tyarel »

Ziesel hat geschrieben:Wenn du den Tigra sowieso alle 2 Wochen Gründlich wäschst,wozu dann überhaupt was drauf pappen? so schnell greift das salz dann auch wieder net an. Nach dem Winter das ganze Auto nochmal komplett putzen und dann müsste es gut sein.

mfg Ziesel

Da war ich mir eben nicht sicher. Habe keine Ahnung wie lange sowas braucht um Schaden anzurichten.

Das mit der Isolierung ist mal ein echt guter Tipp. Passend dazu arbeite ich in einem Großhandel für Haustechnik (u.a. auch Heiztechnik) und kann mir da mal eben ein paar Isolierungen ansehen. Klasse. ;)
Danke dafür.

Gruß
Benutzeravatar
corsa_styler85

Re: Innenradlauf bearbeitet fahren im Winter

Beitrag von corsa_styler85 »

Zusätzlich kann auch etwas Hohlraumschutzwachs oder Unterboden(steinschlag)schutz an den Innenseiten der Kotflügel nicht schaden... ;)
Benutzeravatar
supermarf76

Re: Innenradlauf bearbeitet fahren im Winter

Beitrag von supermarf76 »

Wenn du Haustechnik machst, dann nimm mal diese Isolierstreifen die man unter Fensterbänken verwendet, die gibt es so dick , das du nichts mehr kleben musst, einfach nur reinklemmen..
Antworten