Drehzahlproblem und Wagen geht aus !?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Drehzahlproblem und Wagen geht aus !?
*Problemchenhab*
Wenn ich mit meinem Tigra A (X16XE-Motor) bei mittleren Drehzahlen fahre (z.Bspl. 30 im 2. oder 50 im 3. Gg), fängt er manchmal an, zu "ruckeln".
Außerdem geht er des öfteren aus, wenn ich mit höherer Drehzahl die Kupplung trete (z.Bspl. beim erreichen einer Ampel oder beim abfahren auf der Bahn). Manchmal sackt die Drehzahl auch nur extrem ab und er fängt sich wieder. Lasse ich ihn wieder an, ist kein Problem und er läuft sauber im Leerlauf-auch mit getretener Kupplung. Fahre ich im Stau und muß oft die Kupplung treten, passiert nichts ungewöhnliches.
Habt ihr eine Idee?
Wenn ich mit meinem Tigra A (X16XE-Motor) bei mittleren Drehzahlen fahre (z.Bspl. 30 im 2. oder 50 im 3. Gg), fängt er manchmal an, zu "ruckeln".
Außerdem geht er des öfteren aus, wenn ich mit höherer Drehzahl die Kupplung trete (z.Bspl. beim erreichen einer Ampel oder beim abfahren auf der Bahn). Manchmal sackt die Drehzahl auch nur extrem ab und er fängt sich wieder. Lasse ich ihn wieder an, ist kein Problem und er läuft sauber im Leerlauf-auch mit getretener Kupplung. Fahre ich im Stau und muß oft die Kupplung treten, passiert nichts ungewöhnliches.
Habt ihr eine Idee?
Re: Drehzahlproblem und Wagen geht aus !?
Kenn ich irgendwo her, ich suche bereits seit 2 Monaten, allerdings nicht sehr intensiv (c20XE).
Habe bereits nen neuen Leerlaufsteller drin und neue Unterdruck-Schläuche. Bisher hat es keine Abhilfe gebracht.
Bei mir tritt das Problem verstärkt bei kaltem Motor auf. Und manchmal sammelt sich der Motor nochmal kurz bevor er ausgeht, schnellt dann auf 2.500 U/min hoch, eher er dann wieder runter geht... dann wieder hoch usw.
Achja, Drosselklappe habe ich komplett sauber gemacht, das war es auch nicht.
Ätzende Sache!
Habe bereits nen neuen Leerlaufsteller drin und neue Unterdruck-Schläuche. Bisher hat es keine Abhilfe gebracht.
Bei mir tritt das Problem verstärkt bei kaltem Motor auf. Und manchmal sammelt sich der Motor nochmal kurz bevor er ausgeht, schnellt dann auf 2.500 U/min hoch, eher er dann wieder runter geht... dann wieder hoch usw.
Achja, Drosselklappe habe ich komplett sauber gemacht, das war es auch nicht.
Ätzende Sache!
Re: Drehzahlproblem und Wagen geht aus !?
@blugra
hast du einen Wellentacho (der beginnt bei 20)? Funktioniert der?
Bei fehlendem Geschwindigkeitssignal (z.B. durch gebrochene Tachowelle) wird die Drehzahl nicht richtig geregelt.
Defekter Leerlaufregler kann allerdings auch sein.
Außerdem könnte das Ruckeln bedeuten das dein AGR verdreckt ist.
gruß Acki
hast du einen Wellentacho (der beginnt bei 20)? Funktioniert der?
Bei fehlendem Geschwindigkeitssignal (z.B. durch gebrochene Tachowelle) wird die Drehzahl nicht richtig geregelt.
Defekter Leerlaufregler kann allerdings auch sein.
Außerdem könnte das Ruckeln bedeuten das dein AGR verdreckt ist.
gruß Acki
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlproblem und Wagen geht aus !?
Wenn die Welle gerissen ist dann würde der wagen
beim Kuplung tretten der wagen ausgehen.
Kannst ihn zwar wieder anlassen und ein stück fahren aber nach kurzer strecke geht er wieder aus.
Weil das STG brauch ein drehzahl signal.
Und das bekommt er nur über den tacho.
beim Kuplung tretten der wagen ausgehen.
Kannst ihn zwar wieder anlassen und ein stück fahren aber nach kurzer strecke geht er wieder aus.
Weil das STG brauch ein drehzahl signal.
Und das bekommt er nur über den tacho.
Re: Drehzahlproblem und Wagen geht aus !?
Das<STG braucht das Geschwindigkeitssignal nur zum regeln des Leerlaufs.
Während der Fahrt geht er ohne Signal nicht aus.
gruß Acki
Während der Fahrt geht er ohne Signal nicht aus.
gruß Acki
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlproblem und Wagen geht aus !?
Habe auch nicht gesagt das er wärend der Fahrt ausgeht aber Bein auskuppeln und anhalten.
Re: Drehzahlproblem und Wagen geht aus !?
Ich bin 6 Monate ohne Tacho gefahren. Ohne Probleme. Gibt ja schließlich nen Leerlaufregler, der dafür zuständig ist.Acki hat geschrieben:@blugra
hast du einen Wellentacho (der beginnt bei 20)? Funktioniert der?
Bei fehlendem Geschwindigkeitssignal (z.B. durch gebrochene Tachowelle) wird die Drehzahl nicht richtig geregelt.
Defekter Leerlaufregler kann allerdings auch sein.
Außerdem könnte das Ruckeln bedeuten das dein AGR verdreckt ist.
gruß Acki
Re: Drehzahlproblem und Wagen geht aus !?
Also, eine Welle hab ich nicht, ist ein 98er.
Wo sitzt denn der Leerlaufregler? Vll. mit Bild ?
Fällt grad ein, daß ich vor kurzem den Kopf überholt hab und die Ringe gewechselt, aber damit bin ich auch schon über 1600 km gefahren. Glaubt Ihr, daß es damit was zu tun haben könnte?
Wie funktioniert denn das AGR eigentlich genau?
Wo sitzt denn der Leerlaufregler? Vll. mit Bild ?

Fällt grad ein, daß ich vor kurzem den Kopf überholt hab und die Ringe gewechselt, aber damit bin ich auch schon über 1600 km gefahren. Glaubt Ihr, daß es damit was zu tun haben könnte?
Wie funktioniert denn das AGR eigentlich genau?
Re: Drehzahlproblem und Wagen geht aus !?
Es mischt im Teillastbetrieb einen gewissen Prozentsatz der Abgase über einen Kanal im Motor wieder der angesaugten Luft bei... Das ganze wird vom Stg. gesteuert und geregelt wirds vom AGR... Das ist im Prinzip schon alles...
Re: Drehzahlproblem und Wagen geht aus !?
Dachte eigentlich, es hätte sich erledigt, aber jetzt geht`s wieder los... UND ES NERVT !!! Bestes Beispiel heute: Von der Bahn runter, am Ende der Abfahrt eingekuppelt zum runterschalten, Wagen aus. Wieder angelassen, läuft ohne Probleme! Wenn ich beim Leerlaufregler mal nach dem Namen gehe, liegt`s wohl eher am AGR!? Weil den Leerlauf kriegt er ja geregelt, läuft dann ohne Probleme. Gibt`s noch ne Möglichkeit? AGR-Ventil würd ich ungern umsonst wechseln ;-) Hätt ich das mal besser bei der Kopfreparatur mitgewechselt...
Kann ich das AGR auch außer Betrieb setzen durch Stecker abziehen, also testweise mein ich, um zu sehen, ob es dran liegt? Bevor ich das Teil umsonst ausbaue...
Kann ich das AGR auch außer Betrieb setzen durch Stecker abziehen, also testweise mein ich, um zu sehen, ob es dran liegt? Bevor ich das Teil umsonst ausbaue...