tigra zieht mal nack links, dann wieder geradeaus

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
L0ckd09

tigra zieht mal nack links, dann wieder geradeaus

Beitrag von L0ckd09 »

hallo Leute,


erstmal vorweg freu ich mich dass es das Forum noch gibt, nachdem ich heute morgen erst dachte es wär vorbei... naja...

Also darum gehts:

Ich habe vor drei Tagen meine Spurstangenköpfe tauschen lassen und natürlich gleich auch die Spur einstellen lassen.
Daraufhin habe ich das Auto abgeholt und direkt in der ersten Kurve festgestellt dass da was nicht stimmt. Das Lenkrad stand zwar erst gerade und ich fuhr geradeaus, sobald ich aber gas gab, zog das auto nach links. Das ganze ist ja nicht sooo ungewöhnlich... Beim messen was vergessen, vertan oder falsche Werte genommen und schon haben wir genau das.
Das Kuriose ist aber, dass wenn ich gas gebe und das Auto nach links zieht sich das Lenkrad kein Stück bewegt. Sprich ich gebe gas und um weiter gerade aus fahren zu können muss ich nach rechts lenken.
Hoffe das wurde soweit verstanden ;)

Habe den Wagen aufgebockt, mir alles nochmal angesehen und nichts ungewöhnlihces festgestellt. Schrauben und Teile alle fest. Antriebswellen inordnung. Kein Lenkspiel ( zumindest nur normales )

Ich bin momentan relativ ratlos...
Habe den Herren, der mir die Spur vermessen hat anschliessend kontaktiert und wurde daraufhin (relativ unfreundlich) zu nächsten Freitag eingeladen zum erneuten vermessen, da er kurioser Weise keine Datenblatt der Vermessung ausgedurkct oder in welcher form auch immer zur hand hatte.

kann es an der fehlerhaften Vermessung liegen ?
woran sonst ?

mfg danke im voraus
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: tigra zieht mal nack links, dann wieder geradeaus

Beitrag von Stev'sTigra »

Sind die Antriebswellen eigentlich in nem guten Zustand?
Benutzeravatar
L0ckd09

Re: tigra zieht mal nack links, dann wieder geradeaus

Beitrag von L0ckd09 »

hallo, danke für deine antwort und sry dass ich so lange gebraucht habe um zu antworten.

Also ich weiss nicht in wie fern eine antriebswelle in einem guten zustand ist. erklärung wäre hilfreich.

aber wie gesagt fuhr das auto vor dem werkstattbesuch ganz normal. wenn es daran liegen sollte frage ich mich wie es sein kann dass die antriebswellen an einem "stehenden" kfz kaputt gehen können...

vielleicht noch andere ideen ?
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: tigra zieht mal nack links, dann wieder geradeaus

Beitrag von Pöni »

Radlager, Traggelenk defekt?
Sturz und Spur nicht symetrisch?
Unterschiedlicher Reifendruck?
Benutzeravatar
L0ckd09

Re: tigra zieht mal nack links, dann wieder geradeaus

Beitrag von L0ckd09 »

Pöni hat geschrieben:Radlager, Traggelenk defekt?
Sturz und Spur nicht symetrisch?
Unterschiedlicher Reifendruck?

radlager kann ich ausschliessen, da kein rad waagerechtes oder senkrechtes spiel hat.

traggelenk sagt mir grad nicht viel ... falls du auf das querlenkergelenk auswillst, das wurde erst von mir vor ca 2 monaten getauscht und haben wir auch noch mal im rahmen der fehlersuche kontrolliert

spur wurde korrekt gestellt.
Sturz wäre mir ebenfalls eine technische Erklärung zu nötig ;)

Reifendruck wurde kontrolliert. desweiteren wurden andere Reifen gefahren. Mit selbigem effekt.#

trotzdem danke und hoffe auf eine erklärung der mir nicht ganz klaren sachen :D danke im voraus
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: tigra zieht mal nack links, dann wieder geradeaus

Beitrag von Capu »

L0ckd09 hat geschrieben: Sturz wäre mir ebenfalls eine technische Erklärung zu nötig ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Radsturz

Aber wenn die Spur eingestellt wurde, dann sollte der Sturz auch passen... Sind die Manschetten der Antriebswellen ok? Nicht das da ein Gelenk ohne Fett arbeitet... Oder mit Dreck drin...
Benutzeravatar
L0ckd09

Re: tigra zieht mal nack links, dann wieder geradeaus

Beitrag von L0ckd09 »

die manschetten der antriebswellen sind inordnung. kein fettaustritt, löcher, risse oder ähnliches.

okay das mit dem sturz habe ich verstanden. Dieser kann doch aber beim tigra gar nicht gesondert eingestellt werden oder irre ich mich ? wenn wird er doch mit der vorspur(einzelspur-laut messprotokoll) zusammen eingestellt bzw ist davon abhängig.

werde die wichtigsten daten aus dem messprotokoll morgen mal herausschreiben. vielleicht hilft das ja weiter.

habe heute noch mit einem tüv prüfer geredet, der sagte, dass er sich erinnert schon einmal einen solchen kunden gehabt zu haben. er sagte er wäre sich nicht sicher, meint aber das ganze über den austausch eines oder beider federbeine(?) korrigiert zu haben ...

besteht da ne möglichkeit der abhängikeit zwischen federbein und dem problem ?
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: tigra zieht mal nack links, dann wieder geradeaus

Beitrag von Capu »

Das "Federbein" besteht ja nicht aus so vielen Teilen... Könnte an nem defekten Dämpfer liegen...
Benutzeravatar
L0ckd09

Re: tigra zieht mal nack links, dann wieder geradeaus

Beitrag von L0ckd09 »

ok und wie stell ich das am besten fest ? also von schmiermittelaustritt o.ä. habe ich nichts gesehen ... ich erinnere mich nur ganz schwach dass mir jmd von der dekra, der vor ca nem halben jahr mein auto mal ner kostenlosen inspektion im rahmen eines programmes des landes nrw geprüft hat, entweder auf nen defekten stossdämpfer oder ne defekte feder hingewiesen hat
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: tigra zieht mal nack links, dann wieder geradeaus

Beitrag von Capu »

In ner Werkstatt auf nen Stoßdämpfer Prüfstand fahren... Da stellt man das fest... Wenn der Dekra Mensch dich nur drauf hingewiesen hat, wird es der Dämpfer gewesen sein. Mit der kaputten, sprich gebrochenen, Feder hätte der dich nicht weiterfahren lassen...
Antworten