[C20XE] und er läuft wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 19:40
Hallo Jungs,
das Thema wurde sicherlich auch schon einige Male durchgekaut, die typischen Fehlerquellen sind allerdings schon geprüft worden.
Das Problem trifft häufig aber nicht immer auf
1. er läuft im Stand bei 800 U/min, fällt kurz ab, bekrabbelt sich aber wieder und das immer wieder. Dabei zieht immer ein Rucken durch das gesamte Auto, bevor die Drehzahl wieder minimal ansteigt.
2. Hin und wieder dreht er dann im Stand dauerhaft bei 1.800 U/min
Daran koppelt sich auch das Problem, dass er während der Fahrt im dritten Gang ohne Gas zu geben locker 50 km/h fährt, einfach nur aufgrund des "Standgases". Das ist schon recht gefährlich, weil wenn ich z.B. Bremse ohne zu kuppeln, schiebt er sich trotzdem weiter vorwärts.
Gibt man kurzfristig Vollgas und nimmt das Gas dann [font="]abrupt [/font]weg, tritt keinerlei Motorbremsleistung ein, erst nach ca. 2 Sekunden geht erneut ein Rucken durchs Auto und hin und wieder hat er ne Fehlzündung hinten raus.
Insbesondere macht die Drehzahl was sie will, wenn ich vor- und zurück rangiere , z.B. beim Einparken.
LLR wurde getauscht gegen einen neuen, der LMM wurde durchgemessen, er liefert normale Werte, die Lambda liefert ebenfalls normale Werte und er hat die AU bestanden.
Die gesamte Drosselklappe wurde ausgebaut, sauber gemacht und auf die korrekte Einstellung hin überprüft. Auch alles i.O.
Zum Hintergrund:
Es ist ein F13 mit leichter Schwungscheibe verbaut und zusätzlicher eine 65mm Anlage ab KAT (HJS-Kat Nachbau).
Wer bei meinem Problem helfen kann, darf gern schreiben. Personen aus dem Raum Düsseldorf mit Ahnung dürfen sich ebenfalls mal melden und sich die Sache ansehen. ;-)
Schöne Grüße
Sebastian
das Thema wurde sicherlich auch schon einige Male durchgekaut, die typischen Fehlerquellen sind allerdings schon geprüft worden.
Das Problem trifft häufig aber nicht immer auf
1. er läuft im Stand bei 800 U/min, fällt kurz ab, bekrabbelt sich aber wieder und das immer wieder. Dabei zieht immer ein Rucken durch das gesamte Auto, bevor die Drehzahl wieder minimal ansteigt.
2. Hin und wieder dreht er dann im Stand dauerhaft bei 1.800 U/min
Daran koppelt sich auch das Problem, dass er während der Fahrt im dritten Gang ohne Gas zu geben locker 50 km/h fährt, einfach nur aufgrund des "Standgases". Das ist schon recht gefährlich, weil wenn ich z.B. Bremse ohne zu kuppeln, schiebt er sich trotzdem weiter vorwärts.
Gibt man kurzfristig Vollgas und nimmt das Gas dann [font="]abrupt [/font]weg, tritt keinerlei Motorbremsleistung ein, erst nach ca. 2 Sekunden geht erneut ein Rucken durchs Auto und hin und wieder hat er ne Fehlzündung hinten raus.
Insbesondere macht die Drehzahl was sie will, wenn ich vor- und zurück rangiere , z.B. beim Einparken.
LLR wurde getauscht gegen einen neuen, der LMM wurde durchgemessen, er liefert normale Werte, die Lambda liefert ebenfalls normale Werte und er hat die AU bestanden.
Die gesamte Drosselklappe wurde ausgebaut, sauber gemacht und auf die korrekte Einstellung hin überprüft. Auch alles i.O.
Zum Hintergrund:
Es ist ein F13 mit leichter Schwungscheibe verbaut und zusätzlicher eine 65mm Anlage ab KAT (HJS-Kat Nachbau).
Wer bei meinem Problem helfen kann, darf gern schreiben. Personen aus dem Raum Düsseldorf mit Ahnung dürfen sich ebenfalls mal melden und sich die Sache ansehen. ;-)
Schöne Grüße
Sebastian