Hallo,
wie der Titel schon verät bin ich auf der suche nach einem Fahrwerk, hab mich jetzt für ein Sportfahrwerk von KW entschieden, bzw. davon nur gutes gehört. Zudem liegt es preislich in meinem Rahmen ( 400€). Nur jetzt stellt sich mir die Frage ob 40/40 oder 60/60, hab gehört das der Tigra hinten sowieso nur ungerne runter kommt, wegen dem mangeldem Gewicht auf der HA. ( Rückbank ist bei mir raus, dafür kofferraum ausbau aus Holz mit Zusatzbatterie usw. ). Kommt er mit 60/60 vorne zu tief oder geht das noch, oder passiert mit 40/40 kaum was?! Was mich auch wundert, die beiden Varianten kostetn gleich viel?!
Alternativ Vorschläge nehme ich auch gerne an.
40/40 oder 60/60 Fahrwerk?
Re: 40/40 oder 60/60 Fahrwerk?
Benutz doch bitte erstmal die Suche und schau dich in der "Garage" um. Da findest du genug Beispiele mit Fahrwerken unterschiedlichster Höhen und Hersteller. Danke!