Seite 1 von 3

Gewindefahrwerk an der Hinterachse zu tief

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 13:28
von mati
Hi,

habe vor 2 Tagen ein nagelneues Bilstein B14 Gewindefahrwerk in den Corsa Gebaut und egal wie ich das Fahrwerk einstelle, der Corsa ist hinten immer tiefer als vorne.

Das Bild zeigt die Einstellung: vorne maximale Tiefe eingestellt und hinten ist maximale Höhe eingestellt

Bild


Das interessante ist, beim KW Gewinde Variante 2 hatte ich das gleiche Problem.

Ich bekomme den Corsa hinten einfach nicht höher, als wie es auf dem Bild zu sehen ist. Wenn ich hinten die angeblich zulässige maximale Tiefe einstelle, dann verschwindet der Reifen schon Radhaus.

Zulässige Achslasten wurden eingehalten. Ich habe weder einen Kofferraumausbau noch sonst irgendwelche Einbauten die das Fahrzeug schwerer machen würden.

Einbaufehler sind auszuschließen, denn zum einen wurden der Einbau in einer Werkstatt durchgeführt, zum anderen kann man eigentlich an der HA nicht viel falsch machen, da die Feder und der Federteller mit Verstellring ja nur in eine Richtung rein passt.

Ich bin echt ratlos. Egal welchen Beitrag ich mir zu Gewindefahrwerken durchlese, finde ich höchstens Beschwerden, dass das Fahrwerk nicht tief genug geht, aber nicht, dass es nicht höher geht.

Ich habe eigentliche auch wenig Lust mir jetzt noch den Weitec Höherlegungskit rein zu machen, denn genau dafür habe ich mir schließlich ein Gewindefahrwerk gekauft.

Gruß

mati

Re: Gewindefahrwerk an der Hinterachse zu tief

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 13:32
von misterY
Was heißt denn hinten tiefer als vorne? Wo misst du denn? Miss mal die Bodenfreiheit am unteren Karosseriefalz, wo die Wagenheberaufnahmen vorne und hinten sind.

Re: Gewindefahrwerk an der Hinterachse zu tief

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 13:32
von Capu
Warum ist das FW hinten zu tief? Willst du nicht so tief runter? Oder was ist das Problem?

Re: Gewindefahrwerk an der Hinterachse zu tief

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 13:42
von mati
Nein ich möchte hinten nicht so tief, sonst hätte ich ja kein Problem.

Gemessen wurde von Mitte Radnabe bis Unterkante Kotflügel. Da habe ich vorne 31,5 cm und hinten nur 29,5 cm.

Man sieht doch aber auf dem Bild auch schon, dass es so einfach nicht gut aussieht, da der Corsa vorne höher ist als hinten, obwohl vorne schon die maximal Tiefe eingestellt ist und hinten die höchste Einstellung gewählt wurde.

Dass kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ich vorne ganz runterschrauben muss und hinten ganz hoch, damit die Optik wenigstens einigemaßen stimmt.

Ich habe leider keine Bilder davon gemacht, aber wenn man vorne und hinten die gleiche Einstellung wählt (also beide ganz nach oben, bzw. ganz nach unten geschraubt), dann habe ich eine extreme Keilform, jedoch leider falsch herum. Denn dann ist der Corsa hinten viel, viel tiefer als vorne.

Re: Gewindefahrwerk an der Hinterachse zu tief

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 13:47
von misterY
Radhausnabe bis Kotflügelunterkante zu messen ist eigentlich richtig. Aber nur als Vergleich vorher-hinten und nachher-hinten und voher-vorn und nachher-vorn. Nicht vorn und hinten miteinander. Ist dir nie aufgefallen, dass die Rundungen der Kotflügel vorn und hinten völlig unterschiedlich sind und hinten die Kotflügelkante oben abgeflacht ist beim Corsa B?

Stell dir mal vor du willst das bei nem alten Citroen CX genauso machen: http://classiccarsales.ie/files/cars/im ... d47a77.jpg

Re: Gewindefahrwerk an der Hinterachse zu tief

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 13:52
von JC88
Vorne hat es meines Wissens nach auch damit zutun, was fürn Motor du drin hast. Die sind natürlich unterschiedlich schwer.
Wenn du vorne z.B. n c20xe drin hast isser vorne bestimmt tiefer als hinten, bei nem X10XE genau das Gegenteil.

Re: Gewindefahrwerk an der Hinterachse zu tief

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 14:06
von mati
Klar ist mir aufgefallen dass der Kotflügel vorne eine andere Rundung hat als hinten, aber dass ändert doch nichts an der Optik.

Wenn man sich den Beitrag Räder und Tieferlegungen NUR Fakten kein OT! dann fällt auf, dass Fahrzeuge mit 60/ 40 Fahrwerken hinten höher sind als mein Corsa.

Laut Bilstein habe ich hinten jetzt eine effektive Tieferlegung von 20mm hinten und vorne von 60mm. Und ich kenne kein Fahrwerk, was in 60/ 20 angeboten wird, geschweige denn dann auch noch hinten tiefer ist als vorne.

Eine Messung der Höhe im Serienzustand war leider nicht möglich, da ich das Fahrzeug nie im Serienzustand besessen habe.

Motor ist übrigens C14NZ mit Automatikgetriebe.

Re: Gewindefahrwerk an der Hinterachse zu tief

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 14:12
von misterY
Miss doch einfach mal die Bodenfreiheit wie ich es oben geschrieben hab.

Re: Gewindefahrwerk an der Hinterachse zu tief

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 14:34
von frankausdd
mati hat geschrieben:...Dass kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ich vorne ganz runterschrauben muss und hinten ganz hoch, damit die Optik wenigstens einigemaßen stimmt.
...
Es ist eigentlich auch nicht im Sinne des Erfinders, dass Fahrwerk vorne mehr tiefergelegt werden als hinten. im Grund ist dann Fahrwerkstechnisch und vor Fahrdynamisch eigentlich vieles im "Eimer".

Es liegt aber zu 100% an deinem zu leichten Motor. Würde ich behaupten.

Gruss Frank

Re: Gewindefahrwerk an der Hinterachse zu tief

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 14:55
von mati
Ja aber ich bin doch nicht der einzige mit einem "leichten" Motor, zumal ich vorne noch das Automatikgetriebe habe, was einiges an Gewicht mit bringt.

Z.B. hier: http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=61644&page=3

Mitglied "Croft": gleicher Motor mit 60/ 40 Tieferlegung, sieht gleichmäßiger aus und hinten höher als mein 60/ 20.

Ich weiß ich wiederhole mich, aber ich bin immernoch der Meinung dass es nicht richtig sein kann, dass das Auto hinten tiefer ist als vorne, selbst wenn man vorne ganz nach unten schraubt und hinten ganz nach oben, egal welcher Motor, denn freigegeben ist das Fahrwerk ja schließlich für alle Motorvarianten

Ich muss zugeben, ich kenne nicht den Gewichtsunterschied von einem X14XE mit Schaltgetriebe zu einem C14NZ mit Automatikgetriebe.