Ansauggeräuschdämpfer ersetzen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Chrizilla

Ansauggeräuschdämpfer ersetzen

Beitrag von Chrizilla »

hallo
ich habe eine frage.
ich hab einen Sportluffi am X14SZ. der sound ist nicht so atemberaubend.

Heut habe mal alels gereinigt (luftfilterkasten, schläuche, usw.)
da habe ich mal den Drosselklappendeckel (ich denke das ist der ansauggeräuschdämpfer) abgemacht. siehe da.. es ist der sound den ich vom sportluffi kenne...)

jetzt meine frage. kann man den irgendwie durch einen anderen ersetzten? weiil ohne will ich nicht fahren Bild

Hat jemand ne idee?

hab jetzt schon verschiedene luftfilter ausprobiert.. auch ohne..
der sound kommt nicht so..
nur wenn der dämpfer ab ist.. (logisch)
Hab was von friedrich motorsport gelesen finde aber keinen.


hier mal ein bild
Bild
Benutzeravatar
Neumiii

Re: Ansauggeräuschdämpfer ersetzen

Beitrag von Neumiii »

Hört sich gerade alles ziemlich komisch an.

Bau den Luftfilterkasten aus und mach nen K&N Pilz dran dann haste nen guten sound.
Hört sich ziemlich komisch an das bei dir kein sound raus kommt...oder hattest nur die matten die in luftfilterkasten kommen?
Benutzeravatar
Chrizilla

Re: Ansauggeräuschdämpfer ersetzen

Beitrag von Chrizilla »

zur zeit hab ich nen raidhp pilz dran.
hatte auch schon son baumwoll luffi von K&N.
bei deinem kam kein sound durch.
dann hatte ich mal pilz/kasten abgemacht und es kam auch nix.
erst als ich den besagten dämpfer abhatte kam der sound.
Benutzeravatar
Freak
Senior
Beiträge: 249
Registriert: So 13. Sep 2009, 21:29
Kontaktdaten:

Re: Ansauggeräuschdämpfer ersetzen

Beitrag von Freak »

dein Luftsammler selber ist mit einem Schalldämpfung, du müsstest dann den Luftsammler vom corsa B, astra f mit c14nz oder c16nz nehmen( siehe Bild). Der luftsammler ist ohne Schalldämpfung, da bekommste dann auch mit den offenen Luftfilter den ansaugsound den du haben willst.

Bild
Benutzeravatar
Chrizilla

Re: Ansauggeräuschdämpfer ersetzen

Beitrag von Chrizilla »

okay es gibt neue erkenntnisse.
Die Ansaugglocke vom c16nz ist genauso wie die vom x14sz.
der einzigste unterschied liegt darin, dass die zweite kammer nicht mit dran hängt.
Die zweite kammer kann man beim x14sz allerdings einfach abklemmen und man hat sie somit ausergefecht gesetzt.
Siehe da: es bringt nicht den verlangten effekt.

NEUER PLAN:
Selbst ist der Mann.

Man kann sich doch selbst eine glocke bauen.
ich werde mich jetzt mal ans CAD programm setzten und ein wenig experimentieren.

ich melde mich später noch einmal.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Ansauggeräuschdämpfer ersetzen

Beitrag von Zero »

Les dir das was Freak geschrieben hat nochmal durch ;)
Benutzeravatar
Chrizilla

Re: Ansauggeräuschdämpfer ersetzen

Beitrag von Chrizilla »

keine angst, das habe ich mir schon durchgelesen..
aber vergleiche selbst mal die ansaugglocke vom x14sz mit der vom c16nz..
der kleine teil (der beim c16nz einzeln ist) ist haargenau der gleiche wie beim x14sz.
beim 1.4er ist allerdings die 2. kammer mit einem schlauch verbunden.. (der schlauch der auch zum Luffikasten geht)

wenn man jetzt den Pilz mit einem schlauch vom 1.6er an die glocke steckt ist es als ob eine 1.6er glocke verbaut ist..

ERGO:
c16nz bringt nicht den sound, wie ohne glocke..


p.s.: CAD-Model ist bald fertig.
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Ansauggeräuschdämpfer ersetzen

Beitrag von HaLLuCinoGen »

Nimm mal den schlauch weg der zwischen pilz und glocke sitzt. War bei meinen darmals ein toller ton. Mit schlauch hörte man kaum was. Aber beim x16xe ist das beste art einen guten ton rauszukriegen. K&n matte mit liftkasten tuning.
Benutzeravatar
Chrizilla

Re: Ansauggeräuschdämpfer ersetzen

Beitrag von Chrizilla »

HaLLuCinoGen hat geschrieben:Nimm mal den schlauch weg der zwischen pilz und glocke sitzt. War bei meinen darmals ein toller ton. Mit schlauch hörte man kaum was. Aber beim x16xe ist das beste art einen guten ton rauszukriegen. K&n matte mit liftkasten tuning.

ich habe doch bereits geschrieben, das das nicht der ton ist den ich gern hätte.

So hier mal ein paar bilder..

was ich mir von der ansaugglocke verspreche:
- kürzerer ansaugweg
- besserer klang


Im anhang sind die bilder.

Die maße sind alle 1:1 übernommen.
Die glocke kommt aber ein kleinen wenig größer daher, da die krümmung des anschlusses für den schlauch genau 90° ohne knick beträgt.

Funktionsweise:
ich erhoffe mir durch den glatten übergang von Luffi zur drosselklappe, dass der motor ein klein wenig besser das gas annimmt und evtl. 1 pferdechen ;D (das is das quoten pferdchen)

jedenfals muss ich mir jetzt überlegen wie ich das teil herstelle.
evtl kann ja jemand helfen.
Benutzeravatar
Chrizilla

Re: Ansauggeräuschdämpfer ersetzen

Beitrag von Chrizilla »

hab ich doch glatt die bilder vergessen :)


EIT:
habe gerade beim anschauen der bilder festgestellt, dass ich einen fehler gemacht habe.
Der anschluss für den schlauch geht laut meinem cad modell jetzt gerade in richtung kühler. Evtl. gefällts ja jemanden. mir nicht :D

deswegen muss ich wohl noch mal ein wenig spielen.
Gesperrt