Hoher Verbrauch C14NZ

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CorsaPeppi

Hoher Verbrauch C14NZ

Beitrag von CorsaPeppi »

Moin, ich bin jetzt seit 01.11 mit meinem Corsa unterwegs, läuft gut und macht keine Mucken also perfekt fürn Winter ;)

Aber mit dem Verbrauch bin ich nicht einverstanden, er benötigt auf 100km ca. 10-11 liter, dass kann es ja irgendwie nicht sein mein SLK verbraucht das nicht einmal und der hat die 4fache Leistung !

Woran kann es liegen? Habe schon Luftfilter gewechselt, morgen kommen noch die Zündkerzen neu.
Aber das wird wohl nicht viel bringen oder?

Hier noch ein paar Eckdaten zum Wagen, C14NZ mit Automatik und ca. 130tkm gelaufen.

Achja und noch etwas, der Tacho hat zwar keinen Drehzahlmesser, aber mit der Tankanzeige muss auch was nicht stimmen. Die bewegt sich nämlich wie ein Drehzahlmesser, woran kann das liegen? So ne Schwankungen hab ich noch nie gesehen, Berg auf voll und Berg ab leer :(
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Hoher Verbrauch C14NZ

Beitrag von Acki »

Mein c14nz braucht 8-9L. Wenn der Automatik 1L mehr braucht sollte das doch fast normal sein. Ist halt ein altes Auto, da hatten sie's nich nicht so mit Sparsamkeit.
Kann aber auch sein das deine Lambdasonde schon etwas träge ist.

gruß Acki
Benutzeravatar
CorsaPeppi

Re: Hoher Verbrauch C14NZ

Beitrag von CorsaPeppi »

naja, aber mein Vater hat für die Fahrgemeinschaft nen C16NZ im Kadett mit Automatik und der fährt deutlich unter 10 liter !

Meine Temperaturanzeige geht auch nur minimal nach oben, außer ich stehe im Stau oder so.
Aber bis 90°C kommt Sie nie, kann das damit zu tun haben?

Sorry für die doofen Fragen, aber von Motortechnik hab ich nicht viel Ahnung!
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Hoher Verbrauch C14NZ

Beitrag von Acki »

Hmm, dann könnte es sein das das Thermostat nicht auf macht.
Edit: oder eher ständig offen ist

Solltest du dann mal angucken lassen.

gruß Acki
Benutzeravatar
CorsaPeppi

Re: Hoher Verbrauch C14NZ

Beitrag von CorsaPeppi »

OK, das wäre ja mal ein Punkt. Muss ich mal meinen Kumpel bei OPEL fragen!

Ist das teuer dieses zu wechseln?

Achja, aber die Heizung wird warm, falls es damit zusammen spielen sollte!
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Hoher Verbrauch C14NZ

Beitrag von Capu »

Ne warme Heizung ist ja relativ... ;)
Wenn der Motor durch ein klemmendes Thermostat nicht auf Betriebstemperatur kommt, fettet das Steuergerät das Gemisch, wie in der Kaltlaufphase nach dem Motorstart, dauerhaft an... Es wird als mehr Sprit eingespritzt als nötig ist.
Oder der Temperatursensor der das STG mit Daten versorgt ist defekt. Das hat den gleichen Effekt.

Nachteil beim 8V... Das Thermostat ist hinter der Zahnriemenabdeckung. Um das zu tauschen muss der Zahnriemen raus, sonst geht die Abdeckung ned runter... Das kostet schon nen paar AW´s in der Werkstatt
Benutzeravatar
CorsaPeppi

Re: Hoher Verbrauch C14NZ

Beitrag von CorsaPeppi »

Mmmh, das klingt ja alles nicht so toll.
Kann man das sehen, wenn man Fehlerauslesen machen lässt?

Also mir kommt der Verbrauch hoch vor, mein X12SZ hat viell 6-7 l verbraucht
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Hoher Verbrauch C14NZ

Beitrag von Capu »

Man sieht beim Live-Daten-Auslesen nicht ob das Thermostat öffnet oder schließt, kann aber über die ausgelesene Motortemperatur rückschlüsse auf das Thermostat ziehen...
Benutzeravatar
CorsaPeppi

Re: Hoher Verbrauch C14NZ

Beitrag von CorsaPeppi »

Moin, also bin heut ein kleine Tour durch die Stadt gefahren und meine Temperatur ging etwas hoch, zwar nicht bis 90°C aber schon ein gutes Stück.

Nachdem ich aber wieder auf der Landstraße war, ging sie gleich wieder nach unten.

Kann man da trotzdem vom Thermostat ausgehen?
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Hoher Verbrauch C14NZ

Beitrag von Capu »

Denke schon... Im Stadtverkehr etwas wärmer und auf der Landstrasse bei mehr Luftdurchsatz durch den Kühler wirds kälter... Macht ja vom Gedankengang her Sinn... Tippe da schon stark aufs Thermostat...
Antworten