Opel Corsa B 1.4 kaltlaufregler

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
WebmasterAc

Opel Corsa B 1.4 kaltlaufregler

Beitrag von WebmasterAc »

Hallo

habe seit kurzen noch einen kleinen Corsa B 1,4 60PS vor der Türe stehen,laut Steuerbescheid muss ich 211Euro bezahlen.
Nun sagte mir ein Bekannter das man die Abgasnorm ändern kann durch einen Kaltlaufregler.

Wie läuft das alles ab..Kann ich den Kaltlaufregler bei der Werkstatt mit den 3 Buchstaben einbauen lassen+TÜV usw???...

Danke für eure Infos!

laut Suche finde ich nix!

Danke an euch
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Opel Corsa B 1.4 kaltlaufregler

Beitrag von Capu »

Welcher Motor ist denn verbaut? Der C14NZ oder der X14SZ?
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: Opel Corsa B 1.4 kaltlaufregler

Beitrag von WebmasterAc »

Hallo Capu!

Verbaut ist der C14NZ!
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Opel Corsa B 1.4 kaltlaufregler

Beitrag von Capu »

Jo, dann einen Kaltlaufregler verbauen und umschlüsseln lassen... Die Fa. Twintec bietet imho sowas hat...
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: Opel Corsa B 1.4 kaltlaufregler

Beitrag von WebmasterAc »

Capu hat geschrieben:Jo, dann einen Kaltlaufregler verbauen und umschlüsseln lassen... Die Fa. Twintec bietet imho sowas hat...


Soll ich den Kaltlaufregler selber kaufen?Wie sieht es mit den Einbau aus???


Oder sollte ich es lieber in einer Werkstatt machen lassen?
dachte an die Werkstattkette mit den 3 Buchstaben?
Ich rechne mit ca 300€ ???Oder liege ich damit falsch?


Danke an euch!
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: Opel Corsa B 1.4 kaltlaufregler

Beitrag von Corsa222 »

Da du bei sowas meist nen AU brauchst sowie eine Einbaubestätigung von einer Fachwerkstatt würd ich das vorher mit der Werkstatt abklären und ggf. über die beziehen. (Nicht jede verbaut mitgebrachte Teile. Manche machen dir auch die AU und füllen das Schreiben aus wenn du selber eingebaut hast. Von daher gilt: vorher fragen)
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Opel Corsa B 1.4 kaltlaufregler

Beitrag von Capu »

WebmasterAc hat geschrieben:Soll ich den Kaltlaufregler selber kaufen?
Ich kauf ihn dir jedenfalls nicht! ;) Ich hab Euro 4 (also mein Auto) ;)
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: Opel Corsa B 1.4 kaltlaufregler

Beitrag von WebmasterAc »

Capu hat geschrieben:Ich kauf ihn dir jedenfalls nicht! ;) Ich hab Euro 4 (also mein Auto) ;)

Schade dachte du bezahlst mir den Kaltlaufregler :juhu: .

Ich werde mal bei ATU fragen,was es kostet!

Danke an euch!
Benutzeravatar
Markus82

Re: Opel Corsa B 1.4 kaltlaufregler

Beitrag von Markus82 »

bei der genannten werkstattkette wird es bestimmt teuerer

klapper man paar ferie ab entweder du kaufst den dann üder die wird paar eueo teurer als das e-bay angebot und dann rechne man noch ne knappe halbe std. einbau und ne virtel für den papierkram den sie die ausfüllen dann solltest du so bei ca.100€ für den KLR liegen und ca. 50€ für den einbau und papierkram

oder du kaufst einen neuen bei e-bay baust den selber ein, ist wenn man keine zwei linken hände hat kein problem und fährst damit in eine ferie werkstatt und lässt dir den papierkram machen sollte dann ca.20€ kosten

in beiden fällen mußt du danach mit dem papierkram zur zulassungstelle kostet dann 10 bis 15€


noch ein tip kauf keinen gebrauchten da ist zwar meist die ABE bei aber nicht mehr der Steueränderungsbescheit, den bekommst du bei twintec nicht als ersatz und ohne den kannst du das auf der zulassungstelle vergessen
Antworten