Tach auch
Da ich kein bock habe für ein fremden Wagen mich im Golf forum anzumelden melde ich mich mal hier.
Habe das Problem das bei meiner mutter der doofe Karren nicht anspringt.
Problem war immer das er mal nicht ansprang dann mit einen stein aufm anlasser zack ging er wieder.
Dann hatt sie ihn lange gefahren dann irgendwann das selbe problem. das ging jetzt 1 jahr so.
Jetzt hatte sie das problem das ihr eingebrochen wurde und die kerle die lampe angelassen haben.
Also war Batterie war jetzt leicht müde aber der Wagenb startete dann noch grade.
Also mal lange fahren um die Batterie zu laden.
Als die dann zu hause war machte sie ihn aus.
Am nächsten Tag versuchte sie ihn mal wieder zu starten und ab heute ging er nicht mehr.
Also mal kurz nen gebrauchten/überprüften Anlasser besorg eingebaut oh er ging an.
Warnsinn
Zwar war da kurz ein komisches geräusch ganz leise aber es war da beim anlassen.
Also alles zusammen packen kurz noch den wagen laufen lassen.
Dann ausmachen versuchen wieder anzumachen gleich problem wieder.
Was habe ich also alles gemacht.
Überbrückt
Andere Batterie
Strom kommt an am anlasser.
Zündschloß ist bei sichtprobe alles ok.
Finger vom zündverteiler ist ok.
Strom ist immer 12.5v beim starten 11.7v
Beim anlassen hört man nur ein klack.
Immer wenn ich es mache macht es klack.
So hoffe das einer von euch noch tipps geben kann.
Habe schon viele leute gefragt aber keiner weiss was.
Komisch ist es das er es einmal anging lief und jetzt nicht mehr.
Golf 2 Startet nicht mehr.
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Golf 2 Startet nicht mehr.
Also was mir jetzt spontan einfällt ist das du villt keine Masse am Motor hast.
Nim doch mal ein Überbrückungskabel und mach es von Batterie Minus auf den Motorblock. Wenn er dann anspringt ist dein Massekabel zum Motor weggegammelt.
MFG
Nim doch mal ein Überbrückungskabel und mach es von Batterie Minus auf den Motorblock. Wenn er dann anspringt ist dein Massekabel zum Motor weggegammelt.
MFG
- Sprengmeister
- Senior
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:37
Re: Golf 2 Startet nicht mehr.
hast die batterie mal mit einem ladegerät geladen?
das "klack" macht er gerne mal wenn die batterie leer ist.
da schafft er gerade noch das zahnrad vor zu schieben, aber drehen tut sich dann nichts. :-)
ne weile mit dem auto rum fahren läd die batterie nicht wirklich auf, zumal jetzt im winter meist mit licht und allem gefahren wird. da wird es eng mit dem laden.
auch die spannung kannst gleich mal messen wenn gerade dabei bist. sollte wenn der motor läuft über 13v liegen.
das "klack" macht er gerne mal wenn die batterie leer ist.
da schafft er gerade noch das zahnrad vor zu schieben, aber drehen tut sich dann nichts. :-)
ne weile mit dem auto rum fahren läd die batterie nicht wirklich auf, zumal jetzt im winter meist mit licht und allem gefahren wird. da wird es eng mit dem laden.
auch die spannung kannst gleich mal messen wenn gerade dabei bist. sollte wenn der motor läuft über 13v liegen.
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: Golf 2 Startet nicht mehr.
Habe überbrückt und eine geladene batterie genommen. Also bissl was habe ich ausprobiert. Werde mir morgen das massekabel anschauen. Im anderen forum und vom paar user gaben mir den tip.
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Golf 2 Startet nicht mehr.
Probier das mit dem Überbrückungskabel als erstes aber mit ner vollen Batterie sollte ja klar sein.
Weil wenn dann immer noch das gleiche prob ist liegts net am Massekabel.
MFG
Weil wenn dann immer noch das gleiche prob ist liegts net am Massekabel.
MFG
- silver-flash
- Senior
- Beiträge: 635
- Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05
Re: Golf 2 Startet nicht mehr.
Bei meinem 3er Golf war mal folgendes: 3/4 Jahr neue Batterie gehabt (original VW) dann auf einmal ab und zu nur ein Klacken ausm Motorraum, dann mal 3-4 Monate keine Probleme gehabt und danach nur noch. Diagnose meiner Kollegen war der Zündanlassschalter... der wars aber doch nicht. Nächster Verdacht war Batterie K.O. Konnte aber wohl nicht sein weil ja fast neu und weil ich sie zwischendurch anständig geladen hatte. Dann wollte ich die Batterie umtauschen, ging aber nicht weil Antwort vom Meister "zwischen Polen und Klemmen darf kein Batteriepolfett"! Batterie getestet und die war voll und hatte Bestwerte!! Bin dann ein halbes Jahr noch im Golf mit der original 11 Jahre alten Opel Batterie vom B Corsa meiner Eltern ohne Probleme gefahren (die zuvor letzten Winter schlapp gemacht hatte
). Und die VW Batterie ist jetzt in meinem B und läuft ohne Probleme.
Also kann ja beim 2er auch so sein. Reinige mal die Pole und die Klemmen :juhu
ie Methode steht auch so explizit beim VW Händler als Abhilfe. kein Scherz! 

Also kann ja beim 2er auch so sein. Reinige mal die Pole und die Klemmen :juhu


- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: Golf 2 Startet nicht mehr.
Sind alles gute ideen aber habe es jetzt endlich geschafft.
Irgendwie hat der Anlasser gehangen, beim heutigen ausbau
testete ich ihn mal und siehe da er funktioniert.
Also wieder eingebaut und siehe da er funktioniert,
Wagen sprang an und alles ist Tutti.
PS: Lass mich doch nicht von so ein VW veräppeln. Haha
Aso und danke für die Tipps.
Kann also geschlossen werden hier.
Irgendwie hat der Anlasser gehangen, beim heutigen ausbau
testete ich ihn mal und siehe da er funktioniert.
Also wieder eingebaut und siehe da er funktioniert,
Wagen sprang an und alles ist Tutti.
PS: Lass mich doch nicht von so ein VW veräppeln. Haha
Aso und danke für die Tipps.
Kann also geschlossen werden hier.