Speedsterlenkrad

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Jesi+Flo
Junior
Beiträge: 16
Registriert: Do 25. Feb 2010, 11:04

Speedsterlenkrad

Beitrag von Jesi+Flo »

hallo Leutz,

habe folgendes "Problem":

Haben in meinen 95er Tigra ein Speedsterlenkrad verbaut. Die Airbagleuchte geht nun nicht mehr aus. Ich nehme an das ich das Airbagsteuergerät + Wickelfeder eines neueren Tigras brauche. Stimmt das soweit?

Ein 98er Steuergerät hab ich bereits, ist eingebaut, Fehler aber immernoch drin.

Wäre super wenn mir jemand die Teilenr. der Teile posten könnte. Wenn jemand beide Teile noch hat und nicht mehr braucht kann er sich gerne auch melden :)

Liebe Grüße
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Speedsterlenkrad

Beitrag von ti96 »

Wenn ihr vor dem Ausbau des alten Lenkrads nicht ca. ne halbe Stunde (oder wie lang das halt war) die Batterie abgeklemmt habt ist der Fehler im Airbag-Stg gespeichert.
Den musst du löschen lassen, kostet bei guten Werkstätten gar nichts, bei weniger guten vielleicht 5 bis 10 Euro in die Kaffeekasse.
Jesi+Flo
Junior
Beiträge: 16
Registriert: Do 25. Feb 2010, 11:04

Re: Speedsterlenkrad

Beitrag von Jesi+Flo »

natürlich war die Batterie abgeklemmt. :) Der Fehler lässt sich nicht rauslöschen. Kann ja dann theoretisch nur noch am Strg. und/oder Wickelfeder liegen. Weiß nur noch nicht von welchem Bj. ich was nehmen kann.
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Speedsterlenkrad

Beitrag von little_tigi »

Hatte mich mit dem Thema auch schonma auseinandergesetzt und das Speedster Lenkrad muss mit der Wickelfeder ab 98 oder 99 montiert werden. Das Ding hat folgende Teilenr.: 9179297

Wegen der Sache mit der Batterie abklemmen, da muss man auch net sooo lang warten. Man sagt immer 5 Minuten oder was, aber eigentlich langen 20-30 Sekunden und dann sind die Kondensatoren alle leer. Aber auch wenn die Batterie dran ist und man bim Stecker abziehen und draufmachen die Zündung net anmacht zwischendrin, setzt der keinen Fehler! Hab erst an knapp 30 Autos Sitze ausgebaut vor 2 Wochen, hatte die Batterie auch in den seltensten Fällen abgeklemmt.

Aber ich weiß, aus Sicherheitsgründen immer Spannungsfrei machen. Wenn was passiert heißt es wieder warum ... Wurd im Eifer des Gefechts und des Streß eben manchma net dran gedacht. Sonst mach ich sowas auch net -> Safety first!
Jesi+Flo
Junior
Beiträge: 16
Registriert: Do 25. Feb 2010, 11:04

Re: Speedsterlenkrad

Beitrag von Jesi+Flo »

Die richtige Wickelfeder hab ich nun drin. Leider lässt sich der Fehler immer noch nicht rauslöschen. Zu wenig Widerstand wird angezeigt. *mmpf*
Jesi+Flo
Junior
Beiträge: 16
Registriert: Do 25. Feb 2010, 11:04

Re: Speedsterlenkrad

Beitrag von Jesi+Flo »

Theoretisch müsste man doch jetzt nur noch einen Widerstand zwischenlöten. Nur an welche Stelle genau? Dann dürfte der Fehler löschbar sein.

Hat noch niemand Erfahrungen mit sowas gemacht?
Benutzeravatar
i30

Re: Speedsterlenkrad

Beitrag von i30 »

Jesi+Flo hat geschrieben:Theoretisch müsste man doch jetzt nur noch einen Widerstand zwischenlöten. Nur an welche Stelle genau? Dann dürfte der Fehler löschbar sein.

Hat noch niemand Erfahrungen mit sowas gemacht?
Habe auch schon mehrfach Speedster Lenkräder verbaut, hatte nie Probleme. So weit ich weiß gab es mal einen Rückruf von Opel da wurden die Airbags getauscht im Speedster, ich weiß leider nicht mehr warum.
Jesi+Flo
Junior
Beiträge: 16
Registriert: Do 25. Feb 2010, 11:04

Re: Speedsterlenkrad

Beitrag von Jesi+Flo »

hi

danke für die info aber des hilft leider auch nicht weiter :confused:
Benutzeravatar
Kolli
Senior
Beiträge: 244
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Speedsterlenkrad

Beitrag von Kolli »

Hi,
muss das Thema auch nochmal aufgreifen. Also passt das Speedster Lenkrad eher in ein Fecelift Tigra?
Und ein Raid Lenkrad was in einem 98er Tigra verbaut wurde ( mit 4 Speichen Lenkrad / 32er Airbaglenkrad ) passt das in ein
2000er Tigera mit 3 Speichen Lenkrad?
Benutzeravatar
corsa-luenen

Re: Speedsterlenkrad

Beitrag von corsa-luenen »

Es kommt nicht aufs Lenkrad an sondern auf die Nabe. Da würde mich interessieren welche Nabe man für ein Speedster Volant braucht.
Antworten