Nockenwelle gebrochen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
jogiman

Nockenwelle gebrochen

Beitrag von jogiman »

Hallo,

oh, je. Die Nockenwelle meines Corsa's C 1.0 / 44kw / Bj2005. ist gebrochen. Da gabs wohl mal eine Rückrufaktion. Von dieser habe ich leider nichts erfahren. Der FOH probiert etwas auf Kulanz zu bekommen.

Na, ja - ich glaube noch nicht daran. Wenn ich die Kosten selbst tragen muss, wird sich eine Reparatur wohl nicht lohnen (eine Einspritzpumpe für unseren Zafira kostete beim FOH 2700 Euro - die gleiche im Internet 1200 Euro) Was wird sowas in einer Freien kosten? Ich würde es auch gerne selbst machen wollen, traue mir das mit entsprechender Anleitung durchaus zu.

Oder soll ich doch den Wagen defekt verkaufen?

Was meint Ihr?

Danke Joachim
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle gebrochen

Beitrag von Capu »

Das kommt drauf an was durch die defekte Nockenwelle noch in mitleidenschaft gezogen worden ist...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle gebrochen

Beitrag von Zero »

Da der C Corsa Motor 1.0 3 Zylinder ein 4 Ventiltechnik Motor mit Steuerkette ist (Z10XEP) wird das wohl ein Kapitaler Motorschaden sein, sprich Mindestens 2 Ventile beschädigt inkl führungen und evtl auch Kolben in mitleidenschaft gezogen.
Benutzeravatar
ardenS93
Senior
Beiträge: 288
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 19:21
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle gebrochen

Beitrag von ardenS93 »

Genau dasselbe ist bei uns inner Werkstatt mit nem TTT passiert.
War nur nen 1,4er. Gab's auch ne Rückrufaktion, wurde aber nicht eingehalten. War dann letztendlich, wie oben schon vermutet, ein motorschaden, wird bei dir nich anders sein.
Antworten