x12xe bockt

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Das kleine Schwarze

x12xe bockt

Beitrag von Das kleine Schwarze »

Hallo Ihr da draußen ;)
Ihr kennt mich noch nich, bin neu hier aber ich hab mal eine brennende Frage, wegen der ich mich auch hier angemeldet hab, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen...

Mein kleiner Mistbock macht was er wil.
Wenn er kalt ist und ich ihn starte, tourt er erstmal hoch auf 2,5 touren...
Desweiteren wenn er kalt ist ruckelt er ein wenig im 2. Gang, aber im dritten ist es ganz schlimm! Da ist es fast als ob er gleich ausgeht, sich aber wieder fängt. Also die ganze zeit ein hin und her geruckel..

Auch so wenn man ihn dann warm gefahren hat bockt der untertourig mal ganz gerne, erst wars nur im ersten gang beim anfahren so, mittlerweile nimmt er vor keinem gang mehr halt, wenn er seinen schlechten tag hat. Man drückt aufs gas, aber es kommt nix, dann geht ein ruck durch das kleine Ding und aufeinma nimmt er doch das gas wieder an...

Diese Macke mit dem 2. und 3. Gang hat er erst seit ein paar tagen... Die anderen Zicken macht er schon ne weile länger.

Habt ihr ne ahnung was dem Minimonster fehlt?!
Danke für eure Hilfe!
LG Sam
Benutzeravatar
KingCreasy

Re: x12xe bockt

Beitrag von KingCreasy »

also das ruckeln im 1-3, gang ist der luftmassenmesser (ca. 80€ auf ebay, original bosch). hatte ich auch. ziemlich nervig. kaufste den denn is da schonmal ruh. das mit der drehzahl könnte der leerlaufsteller sein
Benutzeravatar
wurf
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 18:36

Re: x12xe bockt

Beitrag von wurf »

ist die motorkontrolllampe im tacho angegangen???
Benutzeravatar
Das kleine Schwarze

Re: x12xe bockt

Beitrag von Das kleine Schwarze »

Danke schonmal für den Tipp King... das is eig auch das nervigste problem, das hochtouren beim starten wenna kalt is is halb so wild... dachte das hängt evtl alles irgendwie zusammen *g*

@ wurf: nein, die geht nicht an ;)
Benutzeravatar
Julia1987

Re: x12xe bockt

Beitrag von Julia1987 »

Hallo

Mein Kleiner hatte das auch mal ... War dann inner Werkstatt und er hat mir so ein Zeugs in den Motor gekippt. Er sagte es wäre dafür da dasss das Öl besser schmiert .. War so eine dickflüssige Pampe aber danach ging er wieder besser bei mir
Benutzeravatar
wurf
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 18:36

Re: x12xe bockt

Beitrag von wurf »

hmm

das mit den luftmengenmesser hatte ich auch, zimlich die gleichen probleme aber bei mir ging die motorkontrolllampe an und es wurde somit ein fehler gespeichert allerdings nicht der lmm sondern die lampdasonde, weil der lmm keinen eigenen fehlercode hatt.
Benutzeravatar
Das kleine Schwarze

Re: x12xe bockt

Beitrag von Das kleine Schwarze »

@ julia: danke dir für den tipp ;)

@ wurf: hmm komisch... naja ich werd einfach ma nen neuen luftmassenmesser ausprobieren, in der hoffnung das es was bringt ;) danke
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: x12xe bockt

Beitrag von Acki »

Das mit dem hochtouren kann an 'nem verdreckten Leerlaufregler oder an Falschluft liegen.

An deiner Stelle würde ich als erstes die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung abziehen, prüfen und sauber machen. Wenn da viel Schmodder drin ist, ist der Luftmassenmesser sicher kaputt, evtl. können dann Leerlaufregler und AGR auch schon einen weg haben, aber vielleicht hast du ja Glück.
Dann bei der Gelegenheit auch gleich noch die Drosselklappe und den Leerlaufregler sauber machen - schadet nie.

Neuen LMM solltest du keinen Nachbau kaufen. Die taugen nichts.

gruß Acki
Benutzeravatar
Das kleine Schwarze

Re: x12xe bockt

Beitrag von Das kleine Schwarze »

danke dir acki ;)
nen gebrauchten LMM vom schrott is wahrscheinlich auch nich so gut wa?
okay, viel zu tun, hoffe ich krieg das problem in griff, is nämlich echt nervig....
Benutzeravatar
wurf
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 18:36

Re: x12xe bockt

Beitrag von wurf »

hey

vlt hast du einen freund, bekannten, nachbarn der auch nen corsa hat mit nen lmm und den testweiße ausprobieren vlt. kannste den auch kurz beim schrotti ausprobieren.

es muss ja nicht der lmm sein, schau dir wie schon erwähnt die schläuche an und ob du ewentuell falschluft zihst
Antworten