Guten Tag Gemeinde,
Habe gegoogelt aber nichts passendes gefunden.
Ich habe letztens das Auto von miener frau gewaschen und da ist mir aufgefallen das Wasser oberhalb zwischen dem Fenster und der Dichtung Wasser eintritt.
Kann man das Fenstereinstellen? Sollte man es lieber von einem profi machen lassen oder kann ich das auch selber machen??
Gruß
Torsten
Wassereinbruch durch Fallfenster der Fahrertür!
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Wassereinbruch durch Fallfenster der Fahrertür!
moin,
wirklich zwischen fenster und dichtung und nicht zwischen dichtung und karosse (tür)?
dann einfach mal die dichtung überprüfen und schauen, ob sich dort schmutz oder anderes
abgelagert hat. folglich schliesst das fenster nicht ganz und wasser kann eindringen.
falls doch der andere fall existiert, einfach mal die dichtung an den fensterausschnitt andrücken.
das ist anscheinend normal, dass diese sich mit dem herunterfahren des fensters etwas löst und
dann einen minimalen spalt freigibt, wo wasser eindringen kann.
wirklich zwischen fenster und dichtung und nicht zwischen dichtung und karosse (tür)?
dann einfach mal die dichtung überprüfen und schauen, ob sich dort schmutz oder anderes
abgelagert hat. folglich schliesst das fenster nicht ganz und wasser kann eindringen.
falls doch der andere fall existiert, einfach mal die dichtung an den fensterausschnitt andrücken.
das ist anscheinend normal, dass diese sich mit dem herunterfahren des fensters etwas löst und
dann einen minimalen spalt freigibt, wo wasser eindringen kann.
Re: Wassereinbruch durch Fallfenster der Fahrertür!
Hi Holle,
das mit dem Wassereinbruch zwischen Tür und Dichtung ist mir auch bekannt, habe die Tür auch schon etwas ran gezogen, also das Schloß an der Karosse verstellt.
Als ich mit dem Hochdruckreiniger gewaschen habe in ist mir aufgefallen das Wasser an der Innerenseite des fenster war, als ich das auf der Beifahrerseite gemacht habe ist nicht passiert.
Werde es aber nochmal überprüfen.
Gruß
Torsten
das mit dem Wassereinbruch zwischen Tür und Dichtung ist mir auch bekannt, habe die Tür auch schon etwas ran gezogen, also das Schloß an der Karosse verstellt.
Als ich mit dem Hochdruckreiniger gewaschen habe in ist mir aufgefallen das Wasser an der Innerenseite des fenster war, als ich das auf der Beifahrerseite gemacht habe ist nicht passiert.
Werde es aber nochmal überprüfen.
Gruß
Torsten
Re: Wassereinbruch durch Fallfenster der Fahrertür!
Dichtung ist wahrscheinlicher, dennoch ist es einfach die Tür ranzuziehen, als die Dichtung zu tauschen, selbstredend.