MFG Dizze75
Corsa B 45 PS Termostat
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
Dizze75
Corsa B 45 PS Termostat
Hallo Ich habe mal eine frage zu meinen kleinen Corsa und zwar weiß ich nicht genau wo das Termostat sitzt kann mir vieleicht einer helfen z.B ein Bild oder erklären wo das genau sitzt? Danke schon mal 
MFG Dizze75
MFG Dizze75
Re: Corsa B 45 PS Termostat
Das Thermostat sitzt unter dem inneren Teil der Zahnriemenabdeckung.
-
Dizze75
Re: Corsa B 45 PS Termostat
Hi was heisst alles neu? Meinst du Zahnriemen und Wasserpumpe? Oder ist da noch mehr? Kann man das selber machen Zuhause mit wagenheber?
MFG Dizze75
MFG Dizze75
-
Fruchtfuppel
Re: Corsa B 45 PS Termostat
Zahnriemen und Wasserpumpe umlenkrolle
klar kannst das wen du dich da ran traust und Erfahrung hast
klar kannst das wen du dich da ran traust und Erfahrung hast
-
Dizze75
Re: Corsa B 45 PS Termostat
Ach und noch ein kleines problem ;-) Vieleicht kann mir dabei auch noch einer helfen?Und zwar meine Öl kontrollampe brennt immer aber öl ist genug drauf.Was kann das sein?
MFG Dizze75
MFG Dizze75
- Kampfkuecken83
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 15. Apr 2006, 08:54
Re: Corsa B 45 PS Termostat
dann wird vermutlich die ölpumpe defekt sein. mein kumpel hatte das auch --> motorschaden<--
-
bravonr
Re: Corsa B 45 PS Termostat
moin moin,
ja dann würde ich mal sagen, dass du den wagen gar nicht mehr starten solltest wenn die lampe an ist...weil wie schon mein vorgänger geschrieben hat, ist das die ölpumpe...somit keine schmierung -----> kaputt
dann lieber alles direkt machen, wenn du ja eh schon thermostat und zahnriemen machen musst...
liebe grüße
ja dann würde ich mal sagen, dass du den wagen gar nicht mehr starten solltest wenn die lampe an ist...weil wie schon mein vorgänger geschrieben hat, ist das die ölpumpe...somit keine schmierung -----> kaputt
dann lieber alles direkt machen, wenn du ja eh schon thermostat und zahnriemen machen musst...
liebe grüße
-
Felix39
Re: Corsa B 45 PS Termostat
Wenn die Lampe für den Öldruck ständig an ist, würde ich zunächst mal das Kabel zum Öldruckmesser auf einen Massenschluß prüfen. Das wäre die einfachste Lösung und auch harmlos.
Trotzdem: eine leuchtende Öldruckkontrolle bedeutet grundsätzlich "Alarmstufe rot", solange man nicht genau weiß, was eigentlich los ist.
Trotzdem: eine leuchtende Öldruckkontrolle bedeutet grundsätzlich "Alarmstufe rot", solange man nicht genau weiß, was eigentlich los ist.


