Wiechers Domstrebe Racingline

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
Jochen

Wiechers Domstrebe Racingline

Beitrag von Jochen »

Hallo, ich habe die Strebe hier übers Forum gekauft. So nun passt das ganze nicht, weil die Domteller nicht mehr montierbar sind. Meine Domteller sind ca 9cm im Durchschnitt. Jetzt ist meine Vermutung, dass die Halter der Strebe die falschen sind. Die Schweißnaht ist auch nur von außen geschweißt. Nicht komplett rund. Bilder zum besseren Verständnis:
Bild
Bild
Vielleicht steh ich auch nur auf dem Schlauch.
Benutzeravatar
opelfreaky
Senior
Beiträge: 231
Registriert: So 26. Sep 2010, 18:20
Kontaktdaten:

Re: Wiechers Domstrebe Racingline

Beitrag von opelfreaky »

Von welchem Hersteller ist den die Domstrebe ? Sieht mir aus wie selbst zusammen gebastelt.

MFG opelfreaky
misterY
Senior
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:31

Re: Wiechers Domstrebe Racingline

Beitrag von misterY »

Bei meinem Vectra B ist es genauso. Die "normalen" Streben in Stahl und Alu passen einfach so. Kenne ich bei vielen Vectra B. Die Racingline, die ich hab, hat das gleiche "Problem" wie bei dir. Habe in den Domteller 2 Schlitze mit der Flex reingeschnitten. Funktioniert wunderbar. Wieso das von Wiechers so gebaut wird....keine Ahnung.
Benutzeravatar
Jochen

Re: Wiechers Domstrebe Racingline

Beitrag von Jochen »

Wiechers!!!!!!!!!!
Was willst du mich verarschen. Das hält doch dann nicht mehr so und der Tüv wird mir das sicher nicht genehmigen. Ich flex doch nicht den Domteller ein damit ich so ne teure Strebe einbauen kann. Komischerweise ist bei jeder Racingline im Internet der Halter nicht ganz zu, sondern nur so ein Halbmond. Bei der Strebe geben die sich so viel Mühe und beim Halter vegeht denen die Lust. Das kann ich nicht so glauben. Bei dem einen Halter ist sogar die Verbindung zur Strebe nicht wirklich gerade angeschweißt.
Vielen Dank trotzdem für die schnellen Antworten
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Wiechers Domstrebe Racingline

Beitrag von Capu »

Jochen hat geschrieben:Wiechers!!!!!!!!!!
Was willst du mich verarschen.
Ich versteh deinen Ärger, aber halt dich bei der Wortwahl trotzdem etwas zurück... Danke!
Benutzeravatar
Jochen

Re: Wiechers Domstrebe Racingline

Beitrag von Jochen »

Hey, das war überhaupt nicht böse gemeint,sorry.Bin für jede Hilfe dankbar
misterY
Senior
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:31

Re: Wiechers Domstrebe Racingline

Beitrag von misterY »

Die Funktion des Domtellers wird doch nicht beeinflusst. Der ist doch eh zu 99% der Fälle dann in Aktion, dass die Federbeine nicht rausfallen, wenn das Auto aufgebockt wird.
Unschön ist es trotzdem von einer Qualitäts-Marke.
Benutzeravatar
opelfreaky
Senior
Beiträge: 231
Registriert: So 26. Sep 2010, 18:20
Kontaktdaten:

Re: Wiechers Domstrebe Racingline

Beitrag von opelfreaky »

Die Domstrebe ist von Wiechers ?! Dann versteh ich aber nicht warum die sowas bauen, wenn es dann später beim zusammenbau nicht mehr passt ?

MFG opelfreaky
Benutzeravatar
Jochen

Re: Wiechers Domstrebe Racingline

Beitrag von Jochen »

Ja, das verstehe ich auch nicht. Hat die sonst niemand montiert? Ich hätte mir dann am besten ne billige Stahlstrebe geholt.
Benutzeravatar
Hell

Re: Wiechers Domstrebe Racingline

Beitrag von Hell »

opelfreaky hat geschrieben:Die Domstrebe ist von Wiechers ?! Dann versteh ich aber nicht warum die sowas bauen, wenn es dann später beim zusammenbau nicht mehr passt ?

MFG opelfreaky
Die Strebe ist von Wiechers, die hat er von Mir gekauft nur ich habe Sie nie eingebaut. Habe Sie selber bei Wiechers direkt gekauft. Mfg
Antworten