ZV nachgerüstet

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Lorenzo

ZV nachgerüstet

Beitrag von Lorenzo »

Hi,
ich hab mir vor ca. 4 Wochen eine ZV von Conrad-Elektronik nachgerüstet. Funktioniert auch fast einwandfrei nur ist mir inzwischen folgendes aufgefallen:
Wenn ich die Türen mehrmals auf und ab schließe geht die Türinnenverkleidung oben an der Tür ab. Sprich sie klippst sich von alleine aus. Liegt bestimmt an dem ZV-Gestänge, nur leider kann ich es nicht irgendwie anders befestigen.
Muß ich etwa das Türgestänge verbiegen? Wenn ja, wie mache ich das am besten?
Und als kleine Frage am Rande noch, wo habt ihr euer Steuergerät von der ZV versteckt?
Bei mir "hängt" es genau im Fahrerfußraum herum. Die Kabel sind nicht viel länger und ich finde keine Befestigungsmöglichkeit.
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: ZV nachgerüstet

Beitrag von MatzenOtte »

1. problem:
kürz mal die stange die dabeilag und schraub das ding ein wenig weiter unten an das knopfgestänge an. dann sollte sich da auch nix mehr lösen.

2.problem:
im beifahrerfußraum hinter der rechten abdeckung sollte noch platz sein. ansonsten hinter dem handschuhfach befestigen.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: ZV nachgerüstet

Beitrag von Zero »

wirst echt die dabeiligenen stangen etwas kürzen müssen mein steuergerät hab ich hinter das handschufach gemacht an das dämmmaterial das da klebt hält bis jezt perfekt! (ist aber ein b corsa :) )
Benutzeravatar
Shaft

Re: ZV nachgerüstet

Beitrag von Shaft »

Ich weiß ja nicht, wie es beim Tigra ist, aber evtl. kannst du es ja hinter den Sicherungskasten hängen. Musste mal schauen, beim Corsa könnte es klappen, von daher vll auch bei dir.
Benutzeravatar
Lorenzo

Re: ZV nachgerüstet

Beitrag von Lorenzo »

Hab die Stangen ja schon auf ca. 4-5 cm gekürzt aber, sie drücken immernoch an die Türverkleidung, werd wohl das Türgestänge etwas verbiegen müssen.
Nur, wie mach ich das? So das meine Tür trotzdem auf und zu geht? ;-)

Habt ihr das Gestänge von der ZV in die Tür rein oder vor die Tür gesetzt? Hoffe ihr versteht was ich meine!!!
Wenn ich das ZV-Gestänge in die Tür rein, also hinter das Türgestänge setze, bekomme ich keinen richtigen halt mit diesen blöden "Klammern".
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: ZV nachgerüstet

Beitrag von MatzenOtte »

hmm, da liegt also das problem. also das ganze sollte schon in die tür rein gebaut werden. also zwischen fenster und verkleidung. (ich hoffe wir meinen dasselbe)
Benutzeravatar
Lorenzo

Re: ZV nachgerüstet

Beitrag von Lorenzo »

Ja, wir meinen das gleiche!!!

Dacht ich mir eigentlich schon ........

Leider bekomme ich mit diesen blöden "Pseudo-Lüsterklammern" ;-) da keinen richtigen halt am Türgestänge.
Wie könnte man das anders lösen?
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: ZV nachgerüstet

Beitrag von MatzenOtte »

also irgendwann kommt ja das knopfgestänge wieder ein stück nach vorne. wenn du nun versuchen würdest das dann da festzumachen? also stellmotor nach innen rein, aber trotzdem die stange außen dran befestigen?
Benutzeravatar
Lorenzo

Re: ZV nachgerüstet

Beitrag von Lorenzo »

Ich hab den Stellmotor in der Tür drin und das Gestänge außen, schräg vor dem Türgestänge, also Richtung Türverkleidung.
Wenn ich das ZV-Gestänge aber innen rein setze, kann ich es nicht richtig festziehen. Es rutscht immer wieder ab, bei mehrmaligen auf und zu machen.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: ZV nachgerüstet

Beitrag von Zero »

falscher schraubenzieher beim festziehen? evtl schraubensicherung benutzen? andere schrauben?
Antworten