Schlafen im Auto an Autobahnraststätte/Niederlande

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Award1111

Schlafen im Auto an Autobahnraststätte/Niederlande

Beitrag von Award1111 »

habe vor nach Amsterdam zu fahren und wenn ich da schonmal bin möcht ich an die Nordseeküste fahren, z.b. Zandvoort (da das am nähesten ist)

Ankommen werd ich da so gegen die Abendstunden und möcht gern dort 1 Nacht im Auto verbringen um "ausgeschlafen" den Heimweg anzutreten.

Jetzt weiß ich aber dass das Schlafen im Auto in den Niederlanden verboten und sehr teuer ist.

Weiß jemand wie das an Autobahnraststätten ausschaut ists da genauso verboten? Bzw. kennt jemand "Insidertipps" wo man irgendwo zwischen Amsterdam-Zandvoort ohne Probleme zu bekommen im Auto schlafen kann? Ich hab mal ein paar Campingplätze angeschrieben doch die schrieben dass es auch das nicht erlaubt sei...
Benutzeravatar
effonix
Senior
Beiträge: 147
Registriert: Di 26. Aug 2008, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Schlafen im Auto an Autobahnraststätte/Niederlande

Beitrag von effonix »

Also ich bin öfter mal nach Renesse gefahren und habe dann auf Horelparkplätzen im Auto gepennt. Da sucht dich denk ich niemand :P
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Schlafen im Auto an Autobahnraststätte/Niederlande

Beitrag von DerTod »

ich hab mich einfach zwischen zwei lkws gestellt an nen rastplatz und da geratzt. morgens noch mit den brummifahrern gefrühstückt und weiter gings. die meinten beide, das machen ständig leute so
Benutzeravatar
sTeiFF

Re: Schlafen im Auto an Autobahnraststätte/Niederlande

Beitrag von sTeiFF »

Meine Leute und ich wurden mal unsanft am Strandparkplatz geweckt...
Damals durften wir 60,00- DM zahlen...
Da das aber (siehe Währung) schon etwas länger her ist, kann ich Dir nun nicht wirklich weiterhelfen.

Ich denke, mal gewinnt man (wirst nicht gefunden und zahlst nichts), mal verliert man (und darf zahlen)...
Benutzeravatar
olliu79

Re: Schlafen im Auto an Autobahnraststätte/Niederlande

Beitrag von olliu79 »

einfach mal beim ADAC auf der Homepage schauen, ob da was steht, oder einfach mal anschreiben, bzw. anrufen.
Antworten