Sticker im Motorraum

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Sticker im Motorraum

Beitrag von TiggaS93 »

Heyho,

ich hab evtl. vor die Motorabdeckung in meim Tigra mit Stickern zu bekleben. Durch die "starke" Hitzeentwicklung im Motorraum wird ja auch diese Abdeckung ziemlich heiß (die Hand kann man nach ner Fahrt keine 3 Sekunden drauflegen^^). Nun meine Frage, denkt ihr die Aufkleber halten das aus, nicht das die durch die Wärme zerlaufen und mir flüssiges Kunststoff am Motor runterläuft oder sich im schlimmsten Fall diese Sticker noch entzünden ... ich will ja nicht das es brennt :no:

Hoffe es kann mir irgend einer was dazu sagen, habe natürlich auch schon in einigen VW-Foren danach gesucht, aber bin bis jetzt auch nur auf Bilder gestoßen, wo eher am Rand was beklebt war, außerdem weiß ich ja nicht wie heiß die Abdeckung beim Golf wird.
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Sticker im Motorraum

Beitrag von Green-Tiger »

Wenn du die Plastikabdeckung meinst, kannste ruhig Aufkleber drauf machen. Die wird nicht so heiß, als das der Aufkleber schmilzt. Allerdings dürfte das auch auf die Qualität der Folie entscheiden. Denn damals, als bei meinem Tigra der Zahnriemen gewechselt wurde, war auch ein Aufkleber auf der Abdeckung.

Bild
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Sticker im Motorraum

Beitrag von TiggaS93 »

Achja, diese Zahnriemenaufkleber sind ja aus Papier und brennen auch nicht. Problem is halt nur, dass diese Skate-USA-Sticker auf Folie gedruckt sind und man halt nie weiß, was für ne Qualität nun diese Folie hat, habe echt kein Bock das die anfängt zu schmoren wenn ich mal 200 km am Stück fahre und die Abdeckung richtig heiß wird.
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Sticker im Motorraum

Beitrag von Green-Tiger »

Frag doch den Hersteller mal, was für Folie das ist. Aber normalerweise ist die thermische Belastung der Folie egal, so lange du sie nicht direkt am Krümmer oder eben au dem Motor klebst. Aber die Abdeckung wird doch nicht wirklich heiß. Meine Kuststoffabdeckung war selbst nach einer 200km Autobahnfahrt nicht so heiß, als das man sie nicht mehr anfassen kann.
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Sticker im Motorraum

Beitrag von TiggaS93 »

Den Hersteller der Folie kann man bei diesen einzelnen Aufklebern nicht mehr nachvollziehen, jeder Aufkleber und Druck verhält sich anders, manche lösen sich ab oder bleichen mit der Zeit aus, bei anderen passiert nichts ... thats the problem ^^
Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Sticker im Motorraum

Beitrag von Gabber-Tigra »

Ich hatte auch mal einen Schriftzug/Aufkleber auf der Abdeckung. Hat ewig gehalten, auch so 350km - fahrten. Wobei ich dazu sagen muss, das ich es nach Anbringung komplett mit Klarlack überzogen habe damit es aus einem Guß ist.
Aber wie du schon geschrieben hast: Es liegt viel an dem Druckverfahren. Aber was großartiges sollte da nicht passieren :)

MichA
Benutzeravatar
markoxe
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:55

Re: Sticker im Motorraum

Beitrag von markoxe »

ich hab n teil meiner abdeckung mit carbon folie gemacht... die hält und hält... ist auch schon fast ein dreiviertel jahr drauf..selbst im hochsommer wenn auch die motortemperatur auf 100 hochsteigt.. da passiert nichts, keine sorge... schmoren tu da nichts
Benutzeravatar
StreetGems.de

Re: Sticker im Motorraum

Beitrag von StreetGems.de »

also, da ich meine abdeckung ebenfals komplett mit stickern (jaaa auch Skate sticker) beklebt habe kann ich dir berichten das alles top hällt.
ich fahre viel und mein Motor hatte letztens einen kleinen Wasserpumpenschaden.

Bericht: explodierte wasserpumpe => ca. 170°C Motortemperatur => ziemlich heiße Abdeckung => schöne, NICHT zerlaufene oder geschmorte Sticker.


p.s.: cool das ich nicht der einzigste bin, der auf den Sticker look steht.
p.s.²: ich habe meine Sticker von ebay. und ebay qualität kennt man ja. kann dir gern den link schicken, wenn du noch keine sticker hast. habe mir 2 packs geholt und schön wild draufgepatscht. am besten sieht es aus wenn du deine augen einfach zu machst und die sticker irgendwie drauf klatschst, egal ob sie auf dem kopf stehen oder nicht. mach das mit einem packet. mit dem zweitem packet einfach die lücken schließen. dann haste ein Top ergebnis. zum schluss schön mit klarlack versiegeln, damit die Sticker nicht dreckig werden, weil wenn die einmal dreckig sind bekommste die nie sauber.. und beim x14xe kennt man das ja zu gut mit den gelblichen ablagerungen ;)
jedenfals: klarlack drauf, mit 5000er papier glätten, nochmal klarlack und du hast ein ergebnis wie gedruckt.
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Sticker im Motorraum

Beitrag von TiggaS93 »

oja, der Link wäre interessant... :)

Wenn ichs mache, werde ichs erstmal ohne Klarlack probieren, falls was passiert kann ich immer noch nachstickern und dann lackieren (lassen ^^).
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Sticker im Motorraum

Beitrag von TiggaS93 »

so, fertig bestickert und hält auch alles, Bild folgt.
Antworten