
Hab da so ein paar fragen zu verschiedenen Themen.
Mein Tigra hatte vor kurzen nen Bumms an der Front (Schritttempo),
kaputt waren: 1 Scheinwerfer, Stoßstange ist eingerissen, Motorhaube ist verzogen, und der Prallschutz ist ganz leicht einedrückt.
Die SW wurden schon gegen AE's getauscht, die Stoßstange is ja kein problem (wird im nächsten Punkt beschrieben), Motorhaube wurde schon ne neue bestellt.
Jetzt zu den Fragen:
1.:
Kann ich die Motorhaube 1:1 wechseln und die halterungen, federn usw wenn sie unbeschädigt sind weiterverwenden?
Wie wird dieser Seilzug gewechselt? Bekomme die Haube nur auf wenn einer den Hebel hält und ich vorne an der Haube öffnet

---------------------------------------------------------------------
Da ja meine Front jetzt "kaputt" ist habe ich mir überlegt gleich einen Rundumverbau der Firma NRW/NTC Tuning oder wie auch immer die im moment heißen zu verbauen.
Manche sind begeistert und manche bekommen schon Gänsehaut im Nacken bei dieser Firma

Aber wie auch immer, mir gefällt was die anbieten

Womit ich zu meiner nächsten Frage komme.
2.:
Was hat es mit dieser Anbaubestätigung auf sich bzw. was ist mit dieser sogenannten Verstrebung?!?
Mir stellt sich dann nur die Frage ob ich dann überhaupt was selber machen kann/darf.
Da ich ja Handwerklich ganz gut unterwegs bin solange es nichts mit Strom zu tun hat
hab ich keine probleme bzw ängste bei meinem Tigra selbst Hand anzulegen was natürlich auch mehr Spaß macht

-------------------------------------------------------------------
3.:
Wie schon erwähnt ist ja mein Prallschutz (Metall) etwas eingedrückt, da ich aber sehr an meinem Leben hänge wird das getauscht! Hab ja gesehen was Schritttempo mit diesem Teil anstellt

Kann ich das einfach wechseln oder fällt mir da die ganze Front auseinander?!?
Ist vielleicht etwas viel für den Anfang aber dafür habt ihr dann wieder eine Zeit lang ruhe von mir

PS: Ich hafte weder für Rechtschreibfehler oder sonstige verwirrende Fragestellungen
