Kurzzeitiges Kreischen beim Starten.

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Opelopa

Kurzzeitiges Kreischen beim Starten.

Beitrag von Opelopa »

Hallo
Beim Starten gibt es ein kurzes Kreischen,wenn der Motor läuft,ist es weg.
Ich meine,das das Geräusch immer lauter wird.
Vor einiger Zeit hat mein FOH die Wasserpumpe ersetzt,die wird es wohl nicht sein. :confused:
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Kurzzeitiges Kreischen beim Starten.

Beitrag von Green-Tiger »

Hm wenn du den Motor startest kreischt es? Ich kenn das nur vom Keilriemen.
Benutzeravatar
VTJ One
Senior
Beiträge: 255
Registriert: Di 22. Jan 2008, 15:10
Kontaktdaten:

Re: Kurzzeitiges Kreischen beim Starten.

Beitrag von VTJ One »

Ja aber der wird normalweise bei der WaPu direkt mit gewechselt...
Benutzeravatar
Opelopa

Re: Kurzzeitiges Kreischen beim Starten.

Beitrag von Opelopa »

Lt. Rechnung wurde der Riemen aber nicht ersetzt ?
Benutzeravatar
Corsa-Senior

Re: Kurzzeitiges Kreischen beim Starten.

Beitrag von Corsa-Senior »

hab auch manchmal Nebengeräusche beim Starten, aber nur, wenn es sehr warm ist
Benutzeravatar
Opelopa

Re: Kurzzeitiges Kreischen beim Starten.

Beitrag von Opelopa »

Corsa Senior,jetzt wo du das schreibst :confused: Im Winter hatte ich das auch an und ab,nur jetzt leider immer beim Starten.
Naja,werd ich wohl Dienstag wieder beim FOH vorfahren.
Schönes WE
Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Kurzzeitiges Kreischen beim Starten.

Beitrag von Gabber-Tigra »

Mir ist das Kreischen auch nur vom Keilriemen bekannt. Hör das immer öfters in der Nachbarschaft - fürchterlich
Da einfach mal nachgucken / schauen lassen.
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Kurzzeitiges Kreischen beim Starten.

Beitrag von Bombcat »

Riemen hört sich logisch an. Ich hatte/habe ein ganz ähnliches Problem: Ist schon ne Weile her, da kreischte meiner auch immer kurz beim Anlassen. Auto zum FOH gebracht, Riemen gewechselt und dann wars auch ne Zeit lang gut. Dann aber kam es nach recht kurzer Zeit wieder, vor allem, wenn es draußen kalt war. Kurz und gut, nochmal den Riemen gewechselt, Problem blieb aber bestehen und hat sich mittlerweile recht arg verschlimmert. War es anfangs nur beim Starten am kreischen, quietscht es jetzt auch, wenn der Motor stärker am arbeiten ist (untertouriges Fahrverhalten). Bei höheren Drehzahlen ist es aber weg. Beim lokalisieren der Geräuschquelle hab ich die WaPu ins Visier genommen. Zuerst mal das Lager mit Öl eingesprüht und sofort wurde es besser. Allerdings auch nicht lang, also habe ich die WaPu kurzerhand getauscht. Problem besteht aber weiterhin, jetzt werden nach und nach die Rollen ersetzt. Sollte es die LiMa sein, dann warte ich, bis die verreckt. Mein FOH will knapp 480,- dafür haben zzgl. MwSt. und seine Arbeit. Hab die jetzt bei meinen Eltern am Meriva getauscht, ist ne echt Fuckelarbeit beim 1.7 CDTI...
Nur mal so als Hinweis, wenn es sich trotz Riemenwechsel nicht bessert ;)
Benutzeravatar
Corsa-Senior

Re: Kurzzeitiges Kreischen beim Starten.

Beitrag von Corsa-Senior »

ich habe gerstern mal genau drauf geachtet. Kurzes Quitschen beim Anlassen und in den ersten Metern beim Anfahren, wenn der Motor untertourig läuft)

Werde wohl auch erstmal 1. Hilfe mit leisten und die Lager mit Öl einsprühen.
Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: Kurzzeitiges Kreischen beim Starten.

Beitrag von Misterfcn »

Hatte n ähnliches Phänomen... Lag bei mir an der Klimaautomatik, wenn die an war, beim Starten des Motors...
Antworten